Sonntag, 08.02.2026
um 16:00 Uhr




Claudia Wuttke, aufgewachsen in Celle, hat viele Jahre in einem Verlag gearbeitet, zuletzt als Verlagsprogrammleitung, bevor sie sich 2019 als literarische Agentin selbstständig machte und endlich wieder den Freiraum zum Schreiben fand. Neben mehreren Unterhaltungsromanen hat Wuttke unter dem Pseudonym Sia Piontek 2024 ihre erste im Wendland angesiedelte Krimireihe veröffentlicht und es mit Band 2, „Der Wolf im dunklen Wald“, auch direkt auf die SPIEGEL-Bestsellerliste geschafft.
Sie lebt und arbeitet in Hamburg und im Wendland, tanzt leidenschaftlich gern Tango Argentino und besitzt einen Kettensägenführerschein.

Bei den Veranstaltungen in der CD-Kaserne steht Ihnen ein vielfältiges Getränkeangebot, sowie Snacks (Laugengebäck, Erdnüsse etc.), zur Verfügung.

Einlass ist ab 15:30 Uhr, Eintritt ist frei, der Hut geht herum

Die CD-Kaserne gGmbH wird unterstützt durch die Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg.

Einlass ab 15:30 Uhr

Eintritt frei – Der Hut geht rum

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Andrea Sawatzki liest "Woanders ist es auch nicht ruhiger" - musikalische Lesung mit dem Ensemble der Burgfestspiele
Also träumen wir mit hellwacher Vernunft
Also träumen wir mit hellwacher Vernunft
Also träumen wir mit hellwacher Vernunft
Also träumen wir mit hellwacher Vernunft
Lesung mit Marion Stieglitz bei der »Langen Nacht der Lesung« in Bad Kötzting

Bad Kötzting

10.10.2025
17:30 Uhr
Also träumen wir mit hellwacher Vernunft
Also träumen wir mit hellwacher Vernunft
Musikalische Lesung: Mascha Kaleko - Die Nachtigall in meinem Garten schweigt - Musikalische Lesung mit Judith Jakob und Joachim Jezewski
Musikalische Lesung: Mascha Kaleko - Die Nachtigall in meinem Garten schweigt - Musikalische Lesung mit Judith Jakob und Joachim Jezewski
Annika Brockschmidt & Anja Rützel - Lesetage 2025 - „Der Bätschcast – LIVE“
Lesung mit Agneta Sjöberg in Strausberg

Strausberg

26.11.2025
17:30 Uhr
Sascha Gutzeit - "Der Blaubart aus Horrweiler" - Inszenierte True-Crime-Lesung mit Musik