Montag, 22.09.2025
um 20:00 Uhr




Der Weg zum Leben: eine glückliche Familie. Ein junges Paar, zwei Kinder. Die Welt scheint still zu stehen, als der Ehemann und Vater überraschend stirbt. Die junge Witwe will sich mit dem plötzlichen Tod ihres Mannes nicht abfinden. Sie glaubt an das Wunder, dass er zu ihr zurückkehren wird. Und dann kommt er zurück. Doch nichts ist wie erhofft. Nichts wird, wie es war. Marion Tauschwitz’ autobiografische Novelle ist ein Buch über Trauer und Abschiednehmen, über Trost und Liebe, über Mut und Hoffnung: eine Hinwendung zum Leben.

Die Heidelberger Schriftstellerin Marion Tauschwitz hat u. a. vielbeachtete Biografien veröffentlicht: Ich habe keine Zeit gehabt zuende zu schreiben (2014) über die jüdische Schriftstellerin Selma Merbaum oder – als enge Vertraute der Lyrikerin Hilde Domin, deren Nachlassverwalterin sie ist – Hilde Domin. Dass ich sein kann, wie ich bin (2012).

Moderation: Veronika Haas

Eine Kooperation von Literaturherbst Heidelberg und DAI Heidelberg

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Die Nachtigall | CHORWERK RUHR - Andersens Märchen über einen kleinen VOGEL und die große MACHT der MUSIK
MASCHA KALÉKO - Die Nachtigall in meinem Garten schweigt...
Musikalische Lesung: Mascha Kaleko - Die Nachtigall in meinem Garten schweigt - Musikalische Lesung mit Judith Jakob und Joachim Jezewski
Musikalische Lesung: Mascha Kaleko - Die Nachtigall in meinem Garten schweigt - Musikalische Lesung mit Judith Jakob und Joachim Jezewski
Max Mutzke & Marialy Pacheco - "Unsere Nacht“ - Jazz, Soul und Balladen der Extraklasse!
Anna Schäfer - Schlafende Hunde - Ein hochkomischer Nachtflug