Sonntag, 26.10.2025
um 16:00 Uhr




Mit Werken von Johann Sebastian Bach und Robert Schumann (B-A-C-H Fugen)
Prof. Jörg Abbing (Orgel)

B-A-C-H: Ein musikalisches Vermächtnis in Fugen.
Kaum ein Name ist so untrennbar mit der Musikgeschichte verbunden wie der
von Johann Sebastian Bach. Doch sein Name ist nicht einfach nur ein Name:
er wurde sogar selbst zu Musik.
Die vier Töne B-A-C-H dienten Bach als Ausgangspunkt für sein Meisterwerk
„Die Kunst der Fuge“ (BWV 1080), das immer wieder weitere Generationen
von Komponisten inspirierte, sich der Fugenkomposition zu widmen. Darunter
unter anderem auch Robert Schumann, der mit seinen „Sechs Fugen über
den Namen B-A-C-H op. 60“ eine Hommage an sein großes Vorbild kreierte.

Foto: Jörg Abbing ©privat

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Internationale Orgelkonzerte im Freiburger Münster
55. Merseburger Orgeltage - FOCUS Bachstädte: Zeitz
55. Merseburger Orgeltage - FOCUS Bachstädte: Hamburg Johann Sebastian Bach und die norddeutsche Orgeltradition
Internationale Orgelkonzerte im Freiburger Münster
Internationale Orgelkonzerte im Freiburger Münster
Freiburger Barockorchester - 2. Konzert Musikverein Bamberg Saison 2025/26
Doppeljubiläum 2025 - ein Wochenende voller Bach - Solokonzert

Augsburg

24.10.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 15,00 €
Klassik am Meer: Bachs "Orgelmesse"
Festivalpass - Festival „Jacobus Fugger Civis Augustae“
Das Augsburger Liederbuch, der Codex Pernner und die Fugger-Handschrift Wien, Österr. Nationalbibliothek. 18810
Orchester Wiener Akademie / Johanna Falkinger / Martin Haselböck
FAMILIE BACH - KONZERT BAROCK