Eine spezielle Bestuhlungsanordnung erwartet die Besucher des ECM Festivals im FORUM Merzhausen. Nik Bärtsch's MOBILE wird in Trio Formation INMITTEN der Zuschauer rein akustisch aufspielen. Vorfreude auf ein rares, um nicht zu sagen einmaliges Konzerterlebnis.

Nik Bärtsch (Steinway D) • Sha (Altsaxophone, Bassklarinette) • Nicolas Stocker (Percussion)
light design by Daniel Eaton

Bärtsch’s mysterious music will be around for a lot longer than the quick fix that majority taste seems to clamour for.“

Stuart Nicholson, The Observer (UK)

Das 1997 entstandene akustische Quartett MOBILE, ist die Quelle der Ästhetik von Nik Bärtschs ritueller Musikhaltung. Eine Haltung, die neben der Beschäftigung mit Konzepten der Reduktion und Repetition auch durch Bärtschs Faszination an der japanischen Kultur und Kampfkunst geprägt wurde. Musikalische Texturen aus Jazz, Funk, Neuer Musik, Minimalismus wie auch ritueller und sakraler Musik werden organisch verflochten und gebündelt. Dabei geht es Bärtsch und seinen musikalischen Partnern Sha und Nicolas Stocker nicht um solofokussierte Virtuosität, sondern um das Ausloten eines energetischen Gruppenklanges.

Hinter Bärtschs Entscheidung, aus konventionell interagierenden ad-hoc Ensembles auszusteigen, steckt das Anliegen, mit einem auf Kontinuität ausgerichteten Ensemble musikalische und soziale Energien von Grund auf neu zu befragen und zu erforschen. Diese „Musik-fokussierte Communitytruppe“, so Bärtsch, hat Konzerte von bis zu 36 Stunden absolviert, in denen jeweils Musik, Raum- und Lichtgestaltung, Video und Schwertkunst vereint wurden.

Die Kompositionen lassen Raum für vielfältige Phrasierungen, die von den sehr unterschiedlichen musikalischen Persönlichkeiten der Band gerne genutzt werden. Der Altsaxophonist und Bassklarinettist Sha fesselt den Zuhörer durch rhythmische Raffinesse und unerbittliche Ruhe und hat sich bereits einen Namen als Newcomer in der New-Minimal-Szene gemacht. Der Perkussionist Nicolas Stocker gehört zur neuen Generation moderner Musiker, die auf natürliche Weise die Kompetenz für klassische Interpretation, Improvisation und die Fähigkeit zum Grooven miteinander verbinden. Nik Bärtsch, der inspirierende Don von MOBILE, überschreitet mühelos die Grenzen zwischen all diesen Codes und stellt Verbindungen her, die sich wiederum zu Verschmelzungen entwickeln. (Michel Mettler)

Einlass Foyer 19:00 Uhr / Parking auch beim BürgerBad - Friedhofweg 13

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Freestyle Lab Barabend – Musik, die jetzt passiert - Let’s jam the moment!

Berlin

27.08.2025
20:00 Uhr
Tickets
Freestyle Lab Barabend – Musik, die jetzt passiert - Let’s jam the moment!

Berlin

17.09.2025
20:00 Uhr
Tickets
EcO - Ymedioteatro
Freestyle Lab Barabend – Musik, die jetzt passiert - Let’s jam the moment!

Berlin

22.10.2025
20:00 Uhr
Tickets
Freestyle Lab Barabend – Musik, die jetzt passiert - Let’s jam the moment!

Berlin

26.11.2025
20:00 Uhr
Tickets
Niklas Paschburg - Support: Laura Masotto
Freestyle Lab Barabend – Musik, die jetzt passiert - Let’s jam the moment!

Berlin

17.12.2025
20:00 Uhr
Tickets
Elbtonal Percussion
ECM 2026 • Fred Hersch
ECM 2026 • Anja Lechner • Nils Økland/Sigbjørn Apeland
ECM 2026 • Sokratis Sinopoulos & Yann Keerim / Elina Duni & Rob Luft
Kebyart / Bodenseefestival 2026 - Saxophonquartett – Ensemble in Residence Bodenseefestival 2026