Komödie über das süße Gift des Reichtums

Wenn Reichtum in verführerisch greifbare Nähe rückt, wenn eine Millionensumme winkt, wenn die Gier die Menschen packt, dann lösen sich moralische Schranken manchmal schneller auf als eine Kopfschmerztablette im Wasserglas. Oder würden Sie nicht auch die Messer wetzen, wenn Ihr Ehemann, Ihr Sohn oder Ihr bester Freund vor Ihren Augen einen Lottoschein mit einem Gewinn von 162 Millionen Euro schreddern, verbrennen oder verschlucken will? Wer hört sich denn angesichts von 162.000.000 Euro noch Argumente an, in denen es um idealistische Werte geht, zum Beispiel, dass Geld allein nicht glücklich macht oder zu viel davon den Charakter verdirbt und solcherlei Unfug? Reichtum kann doch auch sehr schön sein, nicht wahr? Weil viele Sorgen plötzlich weg und offene Rechnungen bezahlt sind. Und man könnte in ein großes Haus ziehen, schöne Reisen machen und, und, und…
„Nein zum Geld!“ erzählt die Geschichte von Richard. Richard hat 162 Millionen Euro im Lotto gewonnen – und sagt dazu nein. Er will eine selbstlose Heldentat begehen und seinen Lottoschein einfach vernichten. Seine Frau Claire, seine Mutter Rose und Etienne, sein bester Freund und Geschäftspartner, finden das überhaupt nicht witzig. Sie sind entsetzt, verbünden sich gegen Richard, schmieden Pläne und sind bereit sehr weit zu gehen, um an diesen millionenschweren Lottoschein zu kommen, den Richard zu entsorgen vorhat.

Rabenschwarze Komödie von Flavia Coste
Produktion: Renaissance-Theater Berlin
Regie: Tina Engel
Bühne: Manfred Gruber
Kostüme: Monika Jacobs
Mit: Boris Aljinovic, Erika Skrotzki, Janina Stopper, Boris Valentin Jacoby

Foto: Dietrich Dettmann

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Zwischen Revolution und Wirtschaftswunder

Offenburg

13.08.2025
Wald - Land - Fluss

Offenburg

13.08.2025
Verdammt lang her!

Offenburg

13.08.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

13.08.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

13.08.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

13.08.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

13.08.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

13.08.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

13.08.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

13.08.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

13.08.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

13.08.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

13.08.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

13.08.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

13.08.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

13.08.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

13.08.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

13.08.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

13.08.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

13.08.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

13.08.2025
KunsthalleKarlsruhe@ZKM

Karlsruhe

13.08.2025
Spurensuche

Stuttgart

13.08.2025
Bodies in Motion - Form in the Making

Mainz

13.08.2025
00:10 Uhr
BAUBAU

13.08.2025
BAUBAU

13.08.2025
BAUBAU

13.08.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

13.08.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

13.08.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

13.08.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

13.08.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

13.08.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

13.08.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

13.08.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

13.08.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

13.08.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

13.08.2025
Maladie 2.0

13.08.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

13.08.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

13.08.2025
Maladie 2.0

13.08.2025
Die Augen des Krieges
„alltagsschick & sonntagsfein“ im Schloss Neuenburg

Freyburg (Unstrut)

13.08.2025
Chan Sook Choi

Bremen

13.08.2025
01:40 Uhr
Aufbruch in die Moderne? Das Paderborner Land in der Weimarer Republik

Büren-Wewelsburg

13.08.2025
Viktorias Vussballschule - NetCologne Torhüter Feriencamp
Sommer Special mit Acoustic Blend
Stadtführung durch die historische Altstadt im Nordseebad Otterndorf - mit dem Utröper
Wille-Brombachland - Erlebnisdorf am Brombachsee
Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse
Drei Lügen zu viel!
Friburgum in Summa - Kultur, Historisches und Sehenswürdigkeiten - Die kompakt-historische Freiburg - Tour für Besucher, Touristen, Neulinge und Interessierte!
Vietnam zu Gast in Wernigerode – Klassik