Donnerstag, 25.09.2025
um 19:00 Uhr




Von "La Cenerentola" bis "Aida"

Das Konzert im Kurhaus von Bad Schwalbach am 25.09.2025 - Beginn 19:00 Uhr - findet zum Gedenken an die wunderbare Opernsängerin Romana Vaccaro statt, die im Laufe ihrer Karriere die Rollen der "Angelina" in "La Cenerentola", der "Santuzza" in "Cavalleria Rusticana!", der "Tosca" und der "Aida" in den gleichnamigen Opern gesungen hat. Hierdurch wird die Vielseitigkeit von Romana Vaccaro als Sängerin unter Beweis gestellt, die mit großem Erfolg als Mezzosopranistin zu den dramatischen Sopranpartien wechselte. 1996 sang die junge Romana an der Kammeroper Frankfurt die Partie der " Angelina" in Rossinis "La Cenerentola" (Das Aschenputtel). Diese Rolle, die typischerweise für eine Koloratur-Mezzosopranistin geschrieben wurde, hatte Romana bereits in ihrer früheren Karriere gesungen, als sie ausschließlich Mezzosopranrollen sang. Nach dem Wechsel zu dramatischen Sopranpartien sang Romana Vaccaro von 2003 bis 2016 die Titelpartie in Puccinis "Tosca" an verschiedenen Spielstätten, wie z. B. Dubrovnik, Kloster Eberbach, Schloss Braunfels, La Palma, Valencia, Plovdiv und Buc/Versailles. Die Titelpartie in Verdis "Aida" sang Romana in mehreren Produktionen, darunter im Juli 2008 bei einer Open-Air-Aufführung auf Burg Abenberg. Es folgten Aufführungen in Siegen, Schloss Schwetzingen und auf der Freilichtbühne Loreley. 2013 sang sie zudem die große Mezzosopranpartie der "Amneris", ebenfalls in Verdis "Aida", u. a. im Château de Buc/Versailles in Frankreich und bei den Burgfestspielen Dreieichenhain. Auch hierbei stellte Romana Vaccaro ihre Fähigkeit unter Beweis, sowohl schwere Sopran- als auch Mezzosopranpartien problemlos bewältigen zu können.

Eine solche Bandbreite von "La Cenerentola" bis "Aida" unterstreicht die einzigartige stimmliche Entwicklung und Fähigkeit der Opernsängerin Romana Vaccaro, ein solch vielfältiges Repertoire - von den blumigen, agilen Anforderungen in Rossinis "Angelina" bis zu den dramatischen und kraftvollen Rollen in Verdis "Aida" - auf der Bühne präsentieren zu können. Romana Vaccaros Auftritte in all diesen unterschiedlichen Opern unterstreichen ihren eindrucksvollen Werdegang und bleiben für immer unvergessen.

Wer Romana gekannt und geliebt hat, wird bei diesem Konzert die einmalige Gelegenheit bekommen, eine Reise in die Vergangenheit mit exzellenten jungen Opernsängerinnen zu erleben. Allein die Anzahl der Sängerinnen veranschaulicht sehr deutlich, welche stimmliche Bandbreite Romana Vaccaro repräsentierte. Das vielfältige Konzertprogramm verspricht einen sehr unterhaltsamen und abwechslungsreichen Abend, den man nicht versäumen sollte.

Tickets zum Preis von 29,00 € und 36,00 € (nummerierte Plätze) an allen bekannten Vorverkaufsstellen, u. a. Touristinformation in Wiesbaden, Reiseagentur Fischer in Bad Schwalbach oder Schreibwaren Ellinger in Taunusstein. Telefonische Ticket-Bestellungen unter 06124 726 9999 oder über die Reservix-Ticket-Hotline (6:00 - 22:00 Uhr) 0761 8884 9999. Tickets online buchbar unter http://www.internationale-opernakademie.de

Copyright: L'Opera Piccola e.V.

Einlass: 18:30 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Italienische Opernnacht - Mit internationalen Gesangssolisten und Orchester

Heusenstamm

06.09.2025
19:30 Uhr
Tickets
ab 39,00 €
Von Liebe und Hoffnung-weltliche Kantaten
Verdi-Wagner-Operngala - Mit internationalen Gesangssolisten, Chor und Orchester

Frankfurt am Main

16.11.2025
18:00 Uhr
Tickets
ab 35,00 €
Die große Verdi Gala - Milano Festival Opera
Die große Verdi Gala - Milano Festival Opera