Sonntag, 16.11.2025
um 18:00 Uhr




Verdi-Wagner-Operngala
Vom "Gefangenenchor" bis zur "Gralserzählung"

Sonntag, 16.11.2025, Beginn 18:00 Uhr

Verdi und Wagner sind die beiden bedeutendsten Komponisten des 19. Jahrhunderts in der Opernwelt. Sie schafften es, diese Kunst mit zwei völlig unterschiedlichen Richtungen zu einer neuen Blütezeit zu führen. Verdis realistischer Humanismus und Wagners romantischer Mythos haben die Oper revolutioniert. Zwei Genies, die unterschiedlicher nicht sein konnten, erschufen jeder für sich eine Vielzahl an Meisterwerken, die die Menschen faszinierten, gleichzeitig aber auch polarisierten. Unabhängig hiervon stehen beide Musik-Giganten bei sehr vielen Opernliebhabern gemeinsam ganz oben auf der Beliebtheitsskala.

Das Galakonzert am Sonntag, 16.11.2025, Beginn 18:00 Uhr, in der Alten Oper Frankfurt lässt ein Feuerwerk der beliebtesten Opernmelodien beider Genres erwarten.

Das vielfältige Programm wird von exzellenten Gesangssolisten wie der Starsopranistin Elena Moşuc (Arena di Verona), der Mezzosopranistin Deniz Yetim (Staatstheater Meiningen), den Tenören José de Eҁa (Opera Holland Park Theatre in London) und Marco Antonio Rivera (Saarländisches Staatstheater Saarbrücken) sowie dem Bariton Richard Alexandre Rittelmann (Teatro Regio di Torino) dargeboten. Es spielt die Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach unter der Leitung von Helge Dorsch und Hans Friedrich Härle. Zudem wird das Ensemble durch den Opernchor der Opera Classica Europa und der L'Opera Piccola bereichert.

Die Präsentation der beiden berühmten Meister in einer Verdi-Wagner-Operngala bietet dem Publikum die wunderbare Möglichkeit, die musikalische Vielfalt dieser brillanten Komponisten an einem Abend zu genießen und die unterschiedlichen Besonderheiten zu erleben. Sowohl Verdi- als auch Wagner-Fans sollten daher auf keinen Fall das Galakonzert am 16.11.2025 in der Alten Oper Frankfurt versäumen.

Tickets an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Telefonische Ticket-Reservierungen unter 069 1340 400 (Frankfurt Ticket), 06124 726 9999 (Opera Classica Europa) oder über die Reservix-Ticket-Hotline (6:00 - 22:00 Uhr) 0761 8884 9999. Tickets online buchbar unter http://www.frankfurtticket.de und http://www.operaclassica.de

Copyright: ©Paulo César

Einlass: 17:30 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Oper mal anders "Eugen Onegin" - mit Richard Vardigans am Klavier
Traummelodien der Operette - unsterblichen Arien und Duette der Strauß Familie
Oper mal anders "Rigoletto" - mit Richard Vardigans am Klavier
Zauber der Operette - Unsterbliche Arien und Duette der Meister der Operette

Freiberg

27.09.2025
15:30 Uhr
Tickets
ab 19,00 €
Wien, Wien, nur du allein - Operetten-GALA
Zauber der Operette - Unsterbliche Arien und Duette der Meister der Operette

Dippoldiswalde

26.10.2025
15:30 Uhr
Tickets
ab 29,00 €
Zauber der Operette - Eine Wiener Operettenrevue mit Soliste, Ballett und Moderation

Böhlen

31.01.2026
15:30 Uhr
Tickets
ab 19,00 €
Die große Verdi Gala - Milano Festival Opera
Die große Verdi Gala - Milano Festival Opera
Zauber der Operette - Eine Wiener Operetten Revue

Wismar

07.03.2026
15:30 Uhr
Tickets
ab 29,00 €
Zauber der Operette - Eine Wiener Operettenrevue mit Solisten, Ballett, und Moderation

Stralsund

08.03.2026
16:00 Uhr
Tickets
ab 19,00 €
Zauber der Operette - unsterbliche Arien und Duette der Meister der Operette
Zauber der Operette - Eine Wiener Operettenrevue mit Soliste, Ballett und Moderation

Neuenhagen

11.04.2026
15:30 Uhr
Tickets
ab 35,00 €
Traum-Melodien der Operette