Alan – Mensch Maschine
Spagat – Theater am Bauhausplatz, München

Großbritannien 1942. Der Mathematiker Alan Turing, die Kryptoanalytikerin Joan Clarke und das Team in Bletchley Park arbeiten an der Entschlüsselung der Nazi-Chiffriermaschine „Enigma“. Ein Rätsel, das mit menschlicher Kraft nicht zu schaffen ist, nur eine Maschine kann eine Maschine schlagen. Erleben Sie wichtige Momente des bewegten Lebens von KI-Visionär Turing und seinen Wettlauf gegen die Zeit.

Durch seinen Einsatz trug er maßgeblich zum Ende des Zweiten Weltkriegs bei. Trotzdem wurden seine Errungenschaften unter Verschluss gehalten. 1952 kam Turing vor Gericht wegen seiner Homosexualität, damals in ganz Europa noch eine Straftat. Inzwischen wurde nicht nur die bedeutendste Auszeichnung der Informatik nach ihm benannt, sondern er erhielt ebenso posthum eine offizielle Entschuldigung der britischen Regierung. Turings Visionen zu KI sowie sein eigens dafür entwickelter „Turing-Test“ sind heute aktueller denn je.

Das Portmanteau Duo kreierte für "Alan - Mensch Maschine" eine Musikmaschine, die gleichzeitig Soundtrack, Dialogpartner und als Bühnenbild den Hintergrund für Turings Leben bildet.

19:30 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Ich bin dein Mensch - Nach dem gleichnamigen Drehbuch von Maria Schrader und Jan Schomburg
Was bisher geschah-Maschine erzählt und singt
Alan-Mensch Maschine