Dienstag, 30.09.2025
um 19:30 Uhr




Die Genres New und Young Adult sind das aktuelle Erfolgsrezept auf dem Buchmarkt. Tropes, Social Media und Hashtags – so neu und vielfältig wie die Texte sind auch die Erfahrungen von Übersetzenden, die es statt mit Verlagen immer häufiger mit Selfpublisher*innen zu tun haben. Wie überträgt man die Originale ins Deutsche, wenn die Fristen knapper werden und die Erwartungen an Literatur sich stetig wandeln?

Die Übersetzerinnen Dejla Jassim (Freiburg) und Katharina Triebner-Cabald (Straßburg) geben Einblicke in Herausforderungen und Glücksmomente beim Übersetzen aus dem Englischen und Französischen, etwa der Oxbridge-Reihe von Lulu Moore oder der Kyra-Stormrider-Bände von Jupiter Phaeton. Über spannende Storys, Spice Level und die schöne neue Welt in Pastell kommen sie zum Internationalen Tag des Übersetzens mit ihrer Kollegin Karolin Viseneber ins Gespräch.
---
Fotos: Katharina Triebner-Cabald © Studio Schwarzenbach, Dejla Jassim © privat

Gefördert von der Weltlesebühne e.V.

Mitveranstalter: Stadtbibliothek Freiburg

Datum: 30.9.2025, 19:30 Uhr
Ort: Stadtbibliothek Freiburg, Münsterplatz 17
Eintritt frei

Gespräch
Außer Haus

Eintritt frei

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Lieben & (nicht) lieben lassen - mit Astrid Fünderich, Mike Zaka Sommerfeldt & Wolfram Karrer/Rezeptfreies aus Dr.Kästners lyrischer Hausapotheke zum Thema Nr.1
Books & Bubbles - Mit Julia Holbe, Anja Kampmann, Miku Sophie Kühmel, Victor Schefé
Bücherkoffer. Zwei Autor:innen packen aus - Mit Kathrin Weßling und Timon Karl Kaleyta