Rebellische Komponistinnen - Klavierkonzert im Schloss Nymphenburg
Sonntag, 02.11.2025 um 12:00 Uhr
Rebellische Komponistinnen - Klavierkonzert im Schloss Nymphenburg
Sonntag, 02.11.2025
um 12:00 Uhr
+ + + VERANSTALTUNGSHINWEIS + + +
Rebellische Komponistinnen – Klavierkonzert mit Führung in Schloss Nymphenburg
Am Sonntag, den 2. November 2025 erwartet Sie ein einzigartiges Programm im Doppelpack!
10:00 – 11:30 Uhr: Führung durch Schloss und Park Nymphenburg mit Servus Bavaria Tours
12:00 – 13:30 Uhr: Klavierkonzert „Rebellische Komponistinnen“ im Johannissaal mit Diana Brekalo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Führung durch Schloss und Park Nymphenburg mit Servus Bavaria Tours
Das Team von Servus Bavaria Tours nimmt Sie mit auf eine ganz besondere Führung durch die herrschaftliche Anlage von Schloss Nymphenburg: Auf dieser Tour erkunden Sie die prächtige Sommerresidenz der Wittelsbacher. Nach der Führung durch die prächtigen Räume des Schlosses geht es zum royalen Lustwandeln in die berühmte Parkanlage mit ihrem weitläufigen Grün und den Skulpturen, Wasserspielen und Parkburgen.
Das Geschenk des Kurfürsten Ferdinand Maria an seine Gattin Henriette Adelaide zur Geburt des sehnsüchtig erwarteten Thronfolgers im 17. Jahrhundert entwickelte sich zur ausgedehnten Sommerresidenz. Beeindruckend schön ist die weitläufige Parkanlage mit ihrer kunstvollen Gestaltung, den Wasserspielen und dem herrlichen Grün. Kein Wunder, dass die einstigen Herrscher hier so gerne dem Müßiggang frönten!
Die Tour startet um 10:00 Uhr an der großen Freitreppe vor dem Eingang zum Schloss und endet gegen 11:30 Uhr wieder dort. Um 12:00 Uhr beginnt das Klavierkonzert im Johannissaal.
Bitte beachten Sie, dass Taschen, Rucksäcke und Getränke vor dem Schlossbesuch in einem der Schließfächer deponiert werden müssen. Anschließend können diese Gegenstände vor dem Besuch des Schlossparks wieder abgeholt werden.
Ein Teil der Führung findet im Freien statt. Bitte kleiden Sie sich dem Wetter entsprechend.
Termin: Sonntag, 2. November 2025 um 10:00 Uhr
Treffpunkt: An der großen Freitreppe vor dem Haupteingang von Schloss Nymphenburg
Klavierkonzert „Rebellische Komponistinnen“ mit Diana Brekalo
Die Pianistin Diana Brekalo entführt Sie in die faszinierende Welt der rebellischen Komponistinnen! In diesem einzigartigen Konzertprogramm erzählt die mehrfach preisgekrönte Pianistin von den mutigen Frauen, die trotz widriger Umstände ihre musikalischen Visionen verwirklichten.
Erleben Sie die Geschichten und Werke von Komponistinnen, die gegen die Konventionen ihrer Zeit ankämpften und die Musikgeschichte nachhaltig prägten. Diana Brekalo bringt diese inspirierenden Geschichten mit ihrer virtuosen Darbietung zum Leben und lädt Sie ein, die Kraft und Leidenschaft dieser außergewöhnlichen Frauen zu entdecken. Lassen Sie sich von einem Abend voller Emotionen und musikalischer Meisterwerke verzaubern!
Es erklingen Werke von Maria Rosa Coccia, Pauline Viardot-Garcia, Alma Mahler, Amy Beach, Leokadiya Kashperova, Felicitas Kuckuck, Henriette Bosmans und Elisa Colognato.
Termin: Sonntag, 2. November 2025 um 12:00 Uhr
Veranstaltungsort: Schloss Nymphenburg im Johannissaal
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Für beide Veranstaltungen ist nur ein Ticket „Kombiticket“ (€50,-) nötig. Der Eintritt ins Schloss ist hierbei bereits enthalten.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Über Servus Bavaria Tours
Servus Bavaria Tours ist eine junge Agentur für Stadtführungen und Business Events in München. Die erfahrenen Guides sprechen insgesamt sieben Sprachen und machen Geschichte lebendig. Zum Angebot gehören Nachtwächtertouren für Kinder, exklusive Führungen und Events sowie Probiertouren über den Viktualienmarkt. Ob Schulklasse, Betriebsausflug, Geburtstagsfeier oder Seniorengruppe: Das Team von Servus Bavaria stellt sich auf Kundenwünsche ein und gestaltet Stadtführungen so, dass alle Gäste jeden Alters sich wohlfühlen.
Servus Bavaria Tours, Kontakt: Synthia Demetriou, Tel.: +49 89 244 115 464
E-Mail: info@servus-bavaria.tours, Website: http://www.servus-bavaria.tours
Über Diana Brekalo
Diana Brekalo ist mehrfache Preisträgerin nationaler und internationaler Klavierwettbewerbe. Die gebürtige Stuttgarterin mit kroatischem Migrationshintergrund konzertiert in den renommiertesten Konzertsälen in ganz Europa, Japan, USA, China, Andorra, Kroatien, Bosnien und Großbritannien. Außerdem war sie live in Fernsehsendungen und im Rundfunk zu erleben. Ebenfalls trat die Pianistin als Solistin zahlreicher Orchester auf und debütierte im April 2011 mit dem Royal Philharmonic Orchestra in der Cadogan Hall in London. Sie spielte sowohl die Uraufführung eines für sie komponierten Klavierkonzerts des englischen Komponisten Peter Fribbins als auch Schostakowitsch‘ Klavierkonzert Nr.1 am selben Abend. Diana war Artist in Residence an der Middlesex University in London und arbeitete als Dozentin, bis sie 2011 begann, als Lehrbeauftragte an der Musikhochschule in Würzburg zu arbeiten. Im Mai 2012 erschien der Live-Mitschnitt ihres Debuts mit dem Royal Philharmonic Orchestra in der Cadogan Hall auf CD. Sie gab internationale Meisterkurse in China, England und Deutschland und wirkte als Jurorin bei Klavierwettbewerben in London und Deutschland („Jugend musiziert“) mit.
Website von Diana Brekalo: http://www.diana-brekalo.com
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Synthia Demetriou von Servus Bavaria Tours,
Tel.: +49 89 244 115 464 oder info@servus-bavaria.tours
Fotomaterial auf Anfrage
Copyright: Ramona Perfetti von Frauen& Business Gmb
Einlass zum Konzert: 11:40 Uhr
Eventdaten bereitgestellt von: Reservix
Das könnte auch interessant sein
Women Power - Starke Stücke von starken Frauen
Mit starken Stücken von starken Frauen möchten die Violinistin Stefanie Pfaffenzeller, der Cellist Claude Frochaux und Pianistin Nami Ejiri bedeutende Komponistinnen vorstellen, die im Schatten ihrer berühmten männlichen Kollegen lange Zeit unentdeckt blieben. Doch haben Frauen zu vielen Zeiten mit viel Kreativität wunderbare Werke geschaffen. Clara Schumann, die Frau vom großen Robert Schumann, Lili Boulanger und Rebecca Clarke sind vielleicht die bekanntesten Namen unter ihnen und sollen, gerahmt mit Texten von Frauen und gelesen von Susanne Pütz, in diesem Konzert ins Licht geführt werden.
Fotos: Gerald Loderer, Dirk Mommertz, Stephanie Schweigert Photographie
Einlass: 18:30 Uhr
Dietzenbach
20.09.2025
19:00 Uhr
Tickets
ab 20,00 €
Chaos & Idyll auf Schloss Kapfenburg - Herbstserenade des Collegium Musicum Aalen
Begleiten Sie das Kammerorchester Aalen auf eine musikalische Zeitreise über 200 Jahre vom französischen Barock bis zur österreichischen Romantik.
Unter dem Motto "Chaos & Idyll auf Schloss Kapfenburg" setzt die diesjährige Herbstserenade einen Schwerpunkt auf Kompositionen für Flöte und Streichorchester.
Jean-Féry Rebel: Les Élémens - Le chaos
Antonio Vivaldi: Flötenkonzert in D-Dur "Il Gardellino"
Johann Sebastian Bach: Orchestersuite No. 2 in h-moll
Leoš Janáček: Idyla für Streichorchester
Copyright: Collegium Musicum Aalen
Einlass: 15:30 Uhr
Lauchheim
12.10.2025
16:00 Uhr
Tickets
ab 21,00 €
Nadejda Vlaeva spielt: Beethoven, Chopin, Fauré, Ravel, Debussy und Busoni
"Weltklassik am Klavier - Reise ins Licht!"
Ludwig van Beethoven
Andante favori F-Dur WoO 57
Sonate Nr. 6 F-Dur op. 10 Nr. 2
I. Allegro
II. Allegretto
III. Presto
Frédéric Chopin
Prélude Nr. 25 cis-Moll op. 45
Tarantelle As-Dur op. 43
Scherzo Nr. 1 h-Moll op. 20
- Pause -
Gabriel Fauré
Barcarolle Nr. 1 (1880) a-Moll op. 26
Maurice Ravel
Valses Nobles et Sentimentales M. 61
1. Modéré, très franc
2. Assez lent, avec une expression intense
3. Modéré
4. Assez animé
5. Presque lent, dans un sentiment intime
6. Vif
7. Moins vif
8. Épilogue. Lent
Claude Debussy
L´Isle joyeuse L 106
Ferruccio Busoni
Sonatina Nr. 6, "Kammer-Fantasie über Carmen" nach Georges Bizet BV 284
Einlass: 16:30 Uhr
Remscheid
19.10.2025
17:00 Uhr
Tickets
ab 30,00 €
Sabine Meyer, Reiner Wehle, Armida Quartett - Adieu mit Mozart
Sabine Meyer, Klarinette
Reiner Wehle, Bassetthorn
Armida Quartett, Streichquartett
WOLFGANG AMADEUS MOZART
Quintettsatz F-Dur KV 580b für Klarinette, Bassetthorn und Streichtrio
Streichquartett C-Dur KV 465 »Dissonanzenquartett«
Klarinettenquintett A-Dur KV 581 »Stadler-Quintett«
Die Verbindung von Klarinette und Solostreichern hat eine der schönsten Gattungen überhaupt ermöglicht: das Klarinettenquintett. Das Blasinstrument klingt in den tiefen Regionen ganz anders als im Sopran. Diese Tatsache hat Mozarts Fantasie beflügelt und zu fantastischen Klangmischungen geführt, die der finale Variationensatz systematisch vorführt – und die im Fragment KV 580b durch die Hinzufügung des Bassetthorns noch gesteigert werden.
Über ihr Intermezzo bei den Berliner Philharmonikern berichtete selbst die BILD: Sabine Meyer hat in Deutschland die Klarinette wirklich populär gemacht. Die Musikerin beendet ihre aufsehenerregende Karriere – und tritt ein letztes Mal in Neumarkt auf mit Mozarts Musik, die sie hier einst auf einer weit beachteten CD aufnahm.
Abo-Reihen G und A
Termin-, Programm- und Besetzungsänderungen vorbehalten.
Bildnachweis: ©scholzshootspeople
Abendkasse öffnet 1 Stunde vor Konzertbeginn
Restkarten eventuell an der Tages- oder Abendkasse oder unter 09181/299622.
Neumarkt in der Oberpfalz
23.10.2025
19:30 Uhr
Tickets
ab 18,00 €