Programm:

Leoš Janáček (1854-1928): Streichquartett No. 1 „Kreutzer Sonate“

Pause

Ludwig van Beethoven (1770-1827): Streichquintett A-Dur nach der „Kreutzer-Sonate“, op. 47
(anonyme, zeitgenössische Transkription)

Texte aus Tagebüchern und Briefen von Lew Tolstoj und Leoš Janáček

Foto: Kaupo Kikkas

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Sommerträume - oder von Myrten und Rosen
Klavierabend - Shoko Makino (Klavier) spielt Werke von Bach, Münch, Schumann u.a.
HEUTE wie EINST (Uraufführung) - Eine szenische KonzertLesung aus der Reihe „Lyrik trifft Töne“
Eli Keszler
Kammermusik | Lebensstürme
Auftakt | Poème de l’extase
Auftakt | Poème de l’extase
„Schöne Welt, wo bist du?“ - Benjamin Appl (Bariton) – Franziska Hölscher (Violine) – Harriet Krijgh (Violoncello) – Herbert Schuch (Klavier)