Sonntag, 22.02.2026
um 19:30 Uhr




„Shmukler ist ein Vulkan“ und „den Namen von Ilya Shmukler muss man sich jetzt wohl merken“, schrieb die Frankfurter Allgemeine Zeitung nach seinem Triumph beim Concours Géza Anda 2024 in Zürich, wo er neben dem Ersten Preis vier weitere wichtige Auszeichnungen erhielt. Seitdem ist Ilya Shmukler als Solist in Europa und Nordamerika aufgetreten, mit Künstlern wie Mikhail Pletnev, Paavo Järvi, Marin Alsop, Nicholas McGegan, Anne-Marie McDermott und Anton Nel sowie mit dem Tonhalle-Orchester Zürich, dem Orchester des Mariinsky Theaters, dem Kansas City Chamber Orchestra, den Bayer-Symphonikern und dem New Music Orchestra. Der Preis für die „beste Darbietung eines Mozart-Konzerts“ beim Cliburn-Wettbewerb und sein Debüt in New York als Gewinner der Carnegie Weill Recital Hall Debut Audition im selben Jahr 2022 sind weitere Meilensteinen in Ilya Shmuklers Karriere.

------------ Programm -------------

Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Klaviersonate Nr.14 in cis-Moll op. 27 Nr. 2 „Sonata quasi una fantasia“
(„Mondscheinsonate“)

Maurice Ravel (1875-1937)
Miroirs (1905)

Thomas Adès (*1971)
Mazurkas op. 27

Frédéric Chopin (1810-1849)
Mazurkas op. 59

Fréderic Chopin
Klaviersonate Nr. 3 in h-Moll op. 58

Einlass ab 18:45 Uhr

Tickets derzeit nur im 79. SKA-Abo erhältlich

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Elisabeth Leonskaja & Mihály Berecz
Bad Schmiedeberger Meisterkonzert - Mirijam Contzen
Klavierabend Igor Levit - Bühnenplätze
Klavierabend Igor Levit
Meisterwerke - Klavierabend mit Igor Kamenz
Bad Schmiedeberger Meisterkonzert - Die schöne Müllerin
Bad Schmiedeberger Meisterkonzert - Schubertiade
Klavier-Rezital: Zwischen Welten - Werke von Franz Schubert, Franz Liszt und C. René Hirschfeld
Ensemble Quinton & Juri Tetzlaff - 79. Säckinger Kammermusik-Abende 2025-26
Sestetto Stradivari - 79. Säckinger Kammermusik-Abende 2025-26
Klavierabend Igor Levit