Donnerstag, 15.01.2026
um 20:00 Uhr




Eigentlich ist Matthias Walz total nett. Nur wenn ihn etwas aufregt, kann er schon einmal böse werden. Und es gibt vieles, das ihn aufregt. Vor allem in der Politik. Als Star von „Fastnacht in Franken“, der quotenstärksten Sendung aller dritten Programme in Deutschland, liest Matthias Walz regelmäßig der versammelten Politprominenz die Leviten. Das Ergebnis ist kollektive Schnappatmung: Bei den Politikern, weil sie gute Miene zum bösen Spiel machen müssen. Und beim restlichen Publikum, weil es vor Lachen fast vom Stuhl fällt.

Lässig am Klavier lümmelnd, bringt der Mann im grünen Anzug seine genialischen Gedankengänge musikalisch auf den Punkt und bringt sein Publikum mit Witz, Charme und Verstand zum Lachen – und manchmal sogar zum Nachdenken. Kein menschlicher Abgrund ist ihm dabei fremd, keine Wahrheit zu direkt. Seine feinsinnige Beobachtungsgabe und scharfzüngige Eloquenz können nur in seiner fundierten Ausbildung begründet liegen – einer langjährigen autodidaktischen Lehrzeit in der Wirtshauskultur, liebevoll untermalt von Hochschulstudien der Informatik, Physik und Linguistik.

Ein Wanderer zwischen den Welten ist er also, der Matthias Walz. Und ein Entertainer mit Haltung. Deshalb kann es durchaus sein, dass dem ein oder anderen das Lachen auch mal im Halse stecken bleibt. Denn Matthias Walz möchte sein wie der Nikolaus: Man freut sich auf ihn, hat aber immer auch ein bisschen Angst, was da wohl auf einen zukommt. Aber um Sie zu beruhigen: Genauso geht es Matthias Walz auch mit Ihnen. Und Sie sind ja auch nicht wirklich böse. Oder?

Pressestimmen:
Da geht es schon mal böse zu.
Süddeutsche Zeitung

Mit seinen scharfen Texten, verpackt mit einem ganz eigenen hintergründigen Humor, trifft er mit seinen Songs am Klavier immer ins Schwarze.
Badische Neueste Nachrichten

Er hat eine unnachahmliche Art, den Politikern und auch der Gesellschaft den Spiegel vorzuhalten. Dabei kann es auch durchaus bissig-böse werden.
BR 24

Mit seinen bissigen und mitreißenden Songs bringt Matthias Walz immer wieder den Saal zum Kochen. Main Echo

Bild: Valentin Winhart

Einlass: 19:45 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Zwischen Revolution und Wirtschaftswunder

Offenburg

16.09.2025
Zwischen Revolution und Wirtschaftswunder

Offenburg

16.09.2025
Wald - Land - Fluss

Offenburg

16.09.2025
Verdammt lang her!

Offenburg

16.09.2025
"Unabhängigkeit - Toleranz - Humor"

Osnabrück

16.09.2025
HerrschaftsZeiten - Erlebnis Cadolzburg
Ein Fenster zur Welt.

Offenburg

16.09.2025
Offenburg in der Welt

Offenburg

16.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

16.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

16.09.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

16.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

16.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

16.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

16.09.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

16.09.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

16.09.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

16.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

16.09.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

16.09.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

16.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

16.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

16.09.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

16.09.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

16.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

16.09.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

16.09.2025
KunsthalleKarlsruhe@ZKM

Karlsruhe

16.09.2025
Spurensuche

Stuttgart

16.09.2025
Miniaturen der Romantik

Celle

16.09.2025
Bodies in Motion - Form in the Making

Mainz

16.09.2025
00:10 Uhr
BAUBAU

16.09.2025
BAUBAU

16.09.2025
BAUBAU

16.09.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

16.09.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

16.09.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

16.09.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

16.09.2025
Die Rose

Celle

16.09.2025
Maladie 2.0

16.09.2025
Maladie 2.0

16.09.2025
Die Augen des Krieges
„alltagsschick & sonntagsfein“ im Schloss Neuenburg

Freyburg (Unstrut)

16.09.2025
200 Jahre KIT – 100 Objekte. Teile des Ganzen

Karlsruhe

16.09.2025
Vicky Kristina Barcelona - VKB Band - The Songs of Tom Waits
Jever Brauereiführung
CHRIS HOPKINS meets his PIANO FRIENDS - feat. Ulf Johansson Werre (SWEDEN)
QUEERE TIERE // Musiktheater für Kinder von 8–12 Jahren
Fünfseenland - Rundflug
TanzLabor Workshop - ROLL & FLOW: Roller Dance Fusion Workshop
Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse
EINER VON EUCH – Kindheit und Jugend 1933 bis ’45 // Figurentheater für Menschen ab 13 Jahren
ALFONS - Klasse!
LUCA VASTA - „Ti Voglio Bene“ Tour 2025
RIAN - Live