David Martín Gutiérrez & Ana Bakradze
01.11.2025
/ 11:00 Uhr
Olfen
, Schloss Sandfort (Ahnensaal)
Musik verbindet Welten
Wenn sich Talent, Leidenschaft und kulturelle Vielfalt begegnen, entsteht etwas ganz Besonderes. So auch bei David Martín Gutiérrez und Ana Bakradze, die sich an der renommierten Universität der Künste in Berlin kennenlernten. Seitdem begeistern die aus Georgien stammende Pianistin und der spanische Cellist durch ihre mitreißende musikalische Zusammenarbeit.
Programm des jungen Duos ist vielfältig und doch typisch Spanisch: von berührenden Arien der Opernliteratur über populäre spanische Lieder bis hin zu temperamentvollen Tänzen und feurigen Flamenco-Klängen. Beim Münsterland Festival im Schloss Sandfort in Olfen erwartet die Gäste ein Repertoire, das Brücken schlägt.
Besetzung
David Martín Gutiérrez Cello | Ana Bakradze Piano
Genre
Klassik
Programm
Enrique Granados (1867-1916)
Intermezzo (Goyescas), op.11 (Arr. Gaspar Cassadó)
Andaluza (Danzas españolas) (Arr. Manuel Calvo), op. 37
Oriental (Danzas españolas) (Arr. Manuel Calvo), op. 37
Isaac Albéniz (1860-1909)
Serenata española, op. 181 (Arr. Gaspar Cassadó)
Tango (España), op. 165, Nr. 2 (Arr. Marcelle Marechal)
Rodion Shchedrin (1932-)
À la Albéniz für Violoncello und Klavier
Gaspar Cassadó (1897-1966)
Suite für Violoncello solo
Pause
Manuel de Falla (1876-1946)
Siete canciones populares españolas (Arr. Marcelle Marechal)
Danza española (La vida breve)
Pantomima (El amor brujo) (Arr. Charles Schiff)
Canción (El amor brujo) (Arr. Charles Schiff)
Danza ritual del fuego (El amor brujo) (Arr. Charles Schiff)
Gaspar Cassadó (1897-1966)
Requiebros
Paco de Lucía (1947-2014)
Entre dos aguas (Arr. David Martín)
Das Konzert ist Teil des Münsterland Festivals part 13.
Einlass: 10:30