Deutschland
Partys, Konzerte, Theater & Comedy, Kultur, Sport und vieles mehr.  
 
Hallo, ich bin Maya.
Wie kann ich helfen?
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • Mellow
  • tag der offenen tür der neuen bundesregierung
  • bundesregierung
  • tag der offenen tür
  • Aki Streeter
  • Suzi Quatro
  • Rian
  • Spellbound
  • Wawrczeck
  • Flohmarkt 2024
Land/Sprache: / de
  • Land

  • Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Spanien
  • Sprache

  • deutsch
  • english
  • español
  • français
  • türkçe

  Event eintragen

  Location eintragen

  Künstler:in eintragen

  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España
  • Login / Registrieren
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • Mellow
  • tag der offenen tür der neuen bundesregierung
  • bundesregierung
  • tag der offenen tür
  • Aki Streeter
  • Suzi Quatro
  • Rian
  • Spellbound
  • Wawrczeck
  • Flohmarkt 2024
  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España

International und mehrsprachig!

Entdecke Events, Locations und Künstler auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Türkisch.
Jetzt verfügbar in Deutschland (eventsTODAY.de), Österreich (eventsTODAY.at), Schweiz (eventsTODAY.ch) und Spanien (eventsTODAY.es)! Unsere automatische KI-Übersetzung sorgt dafür, dass du alle Infos in deiner bevorzugten Sprache erhältst. Hast du ein Event? Trage es ein und nutze den Vorteil der automatischen Übersetzung, um ein internationales Publikum zu erreichen.
Egal ob Konzert, Ausstellung oder Party – hier bist du richtig!

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Berlin
  • Freiburg im Breisgau
  • Hamburg
  • Stuttgart
  • Frankfurt am Main
  • Dresden
  • Celle
  • Wiesbaden
  • Nürnberg
  • Aachen
  • Essen
  • Heidelberg
  • Karlsruhe
  • Weil am Rhein
  • Fulda
  • Ulm
  • Köln
  • Mülheim an der Ruhr
  • Magdeburg
  • Kassel
  • Hildesheim
  • Hannover
  • Aschaffenburg
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Stralsund
  • Dortmund
  • Fürth
  • Potsdam
  • Wuppertal
  • Mannheim
  • Augsburg
  • Erlangen
  • Leipzig
  • Mainz
  • Trier
  • Wetzlar
  • Marburg
  • Bad Bevensen
  • Bochum
  • Bremen
  • Friedrichshafen
  • Jever
  • Bremerhaven
  • Leverkusen
  • Dessau-Roßlau
  • Bad Nauheim
  • Bad Bentheim
  • Osnabrück
  • München
  • Coburg

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Berlin
  • Freiburg im Breisgau
  • Hamburg
  • Stuttgart
  • Frankfurt am Main
  • Dresden
  • Celle
  • Wiesbaden
  • Nürnberg
  • Aachen
  • Essen
  • Heidelberg
  • Karlsruhe
  • Weil am Rhein
  • Fulda
  • Ulm
  • Köln
  • Mülheim an der Ruhr
  • Magdeburg
  • Kassel
  • Hildesheim
  • Hannover
  • Aschaffenburg
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Stralsund
  • Dortmund
  • Fürth
  • Potsdam
  • Wuppertal
  • Mannheim
  • Augsburg
  • Erlangen
  • Leipzig
  • Mainz
  • Trier
  • Wetzlar
  • Marburg
  • Bad Bevensen
  • Bochum
  • Bremen
  • Friedrichshafen
  • Jever
  • Bremerhaven
  • Leverkusen
  • Dessau-Roßlau
  • Bad Nauheim
  • Bad Bentheim
  • Osnabrück
  • München
  • Coburg
  • Seite 4 von 68
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Seite 4 von 68
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
 
Comedy Tickets ab 25,00 €
Wommy trifft … Showlegende Lilo Wanders
17.08.2025 / 18:00 Uhr
Stuttgart, Theaterhaus - T3


Zum Abschluss des diesjährigen Sommergastspiels dürfen wir mit einem besonderen Namen aufwarten, der für einen besonderen Abend zu uns auf Besuch kommt und aus seinem Leben plaudert: Lilo Wanders, Showlegende und Aufklärerin der Nation wird zu Gast sein – kurz vor ihrem runden Geburtstag. Sie präsentiert Einblicke hinter die Kulissen, Showeinlagen und direkten Schlagabtausch mit dem Publikum, Wommy moderiert, stellt Fragen und rundet den Abend ab … und weil Lilo so viel zu erzählen hat, braucht es auch keinen weiteren Künstler am Abend. Eines können wir versprechen: Es wird besonders …
Kinderveranstaltung
Spurensuche
18.08.2025
Stuttgart, Linden-Museum Stuttgart


„Flieg mit! Flieg mit!“, ruft Albi, der Alpensegler, der in den Sommermonaten unter dem Dach des Linden-Museums nistet. Auf eurem Rundflug durch die Dauerausstellungen begegnet ihr dem durchsichtigen Känguru, hört von einem ausgestorbenen Vogel und könnt der Unterhaltung mit Seraa, dem Elefanten, lauschen. Ob auf Bildern oder Kleidung, gemacht aus Holz, Keramik und Stein – die Tiere und ihre Darstellungen berichten vom Zusammenleben der Menschen und Tiere. Nicht immer ist dieses Verhältnis einfach. Einerseits werden viele Tiere bewundert, verehrt und als Gefährten oder Haus- und Nutztiere geschätzt, andererseits werden ihre Lebensräume aber auch zerstört und sie werden gejagt oder vertrieben.

In der Ausstellung erweckt die Illustratorin Promina Shrestha die Tiere auf den Objekten durch ihre Bilder zum Leben. Auf der Hör- und Stempelrallye findet ihr gemeinsam mit Albi heraus, was die Tiere zu erzählen haben, löst Rätsel und sammelt Stempel.

€ 4/3 inkl. Dauerausstellungen
Kinder bis 18 Jahre frei

Di bis Sa 10 - 17 Uhr / So und Feiertage 10 - 18 Uhr / 24., 25. und 31.12. geschlossen

Kinderveranstaltung
Spurensuche
19.08.2025
Stuttgart, Linden-Museum Stuttgart


„Flieg mit! Flieg mit!“, ruft Albi, der Alpensegler, der in den Sommermonaten unter dem Dach des Linden-Museums nistet. Auf eurem Rundflug durch die Dauerausstellungen begegnet ihr dem durchsichtigen Känguru, hört von einem ausgestorbenen Vogel und könnt der Unterhaltung mit Seraa, dem Elefanten, lauschen. Ob auf Bildern oder Kleidung, gemacht aus Holz, Keramik und Stein – die Tiere und ihre Darstellungen berichten vom Zusammenleben der Menschen und Tiere. Nicht immer ist dieses Verhältnis einfach. Einerseits werden viele Tiere bewundert, verehrt und als Gefährten oder Haus- und Nutztiere geschätzt, andererseits werden ihre Lebensräume aber auch zerstört und sie werden gejagt oder vertrieben.

In der Ausstellung erweckt die Illustratorin Promina Shrestha die Tiere auf den Objekten durch ihre Bilder zum Leben. Auf der Hör- und Stempelrallye findet ihr gemeinsam mit Albi heraus, was die Tiere zu erzählen haben, löst Rätsel und sammelt Stempel.

€ 4/3 inkl. Dauerausstellungen
Kinder bis 18 Jahre frei

Di bis Sa 10 - 17 Uhr / So und Feiertage 10 - 18 Uhr / 24., 25. und 31.12. geschlossen

Kinderveranstaltung
Spurensuche
20.08.2025
Stuttgart, Linden-Museum Stuttgart


„Flieg mit! Flieg mit!“, ruft Albi, der Alpensegler, der in den Sommermonaten unter dem Dach des Linden-Museums nistet. Auf eurem Rundflug durch die Dauerausstellungen begegnet ihr dem durchsichtigen Känguru, hört von einem ausgestorbenen Vogel und könnt der Unterhaltung mit Seraa, dem Elefanten, lauschen. Ob auf Bildern oder Kleidung, gemacht aus Holz, Keramik und Stein – die Tiere und ihre Darstellungen berichten vom Zusammenleben der Menschen und Tiere. Nicht immer ist dieses Verhältnis einfach. Einerseits werden viele Tiere bewundert, verehrt und als Gefährten oder Haus- und Nutztiere geschätzt, andererseits werden ihre Lebensräume aber auch zerstört und sie werden gejagt oder vertrieben.

In der Ausstellung erweckt die Illustratorin Promina Shrestha die Tiere auf den Objekten durch ihre Bilder zum Leben. Auf der Hör- und Stempelrallye findet ihr gemeinsam mit Albi heraus, was die Tiere zu erzählen haben, löst Rätsel und sammelt Stempel.

€ 4/3 inkl. Dauerausstellungen
Kinder bis 18 Jahre frei

Di bis Sa 10 - 17 Uhr / So und Feiertage 10 - 18 Uhr / 24., 25. und 31.12. geschlossen

Kinderveranstaltung
Spurensuche
21.08.2025
Stuttgart, Linden-Museum Stuttgart


„Flieg mit! Flieg mit!“, ruft Albi, der Alpensegler, der in den Sommermonaten unter dem Dach des Linden-Museums nistet. Auf eurem Rundflug durch die Dauerausstellungen begegnet ihr dem durchsichtigen Känguru, hört von einem ausgestorbenen Vogel und könnt der Unterhaltung mit Seraa, dem Elefanten, lauschen. Ob auf Bildern oder Kleidung, gemacht aus Holz, Keramik und Stein – die Tiere und ihre Darstellungen berichten vom Zusammenleben der Menschen und Tiere. Nicht immer ist dieses Verhältnis einfach. Einerseits werden viele Tiere bewundert, verehrt und als Gefährten oder Haus- und Nutztiere geschätzt, andererseits werden ihre Lebensräume aber auch zerstört und sie werden gejagt oder vertrieben.

In der Ausstellung erweckt die Illustratorin Promina Shrestha die Tiere auf den Objekten durch ihre Bilder zum Leben. Auf der Hör- und Stempelrallye findet ihr gemeinsam mit Albi heraus, was die Tiere zu erzählen haben, löst Rätsel und sammelt Stempel.

€ 4/3 inkl. Dauerausstellungen
Kinder bis 18 Jahre frei

Di bis Sa 10 - 17 Uhr / So und Feiertage 10 - 18 Uhr / 24., 25. und 31.12. geschlossen

Kinderveranstaltung
Spurensuche
22.08.2025
Stuttgart, Linden-Museum Stuttgart


„Flieg mit! Flieg mit!“, ruft Albi, der Alpensegler, der in den Sommermonaten unter dem Dach des Linden-Museums nistet. Auf eurem Rundflug durch die Dauerausstellungen begegnet ihr dem durchsichtigen Känguru, hört von einem ausgestorbenen Vogel und könnt der Unterhaltung mit Seraa, dem Elefanten, lauschen. Ob auf Bildern oder Kleidung, gemacht aus Holz, Keramik und Stein – die Tiere und ihre Darstellungen berichten vom Zusammenleben der Menschen und Tiere. Nicht immer ist dieses Verhältnis einfach. Einerseits werden viele Tiere bewundert, verehrt und als Gefährten oder Haus- und Nutztiere geschätzt, andererseits werden ihre Lebensräume aber auch zerstört und sie werden gejagt oder vertrieben.

In der Ausstellung erweckt die Illustratorin Promina Shrestha die Tiere auf den Objekten durch ihre Bilder zum Leben. Auf der Hör- und Stempelrallye findet ihr gemeinsam mit Albi heraus, was die Tiere zu erzählen haben, löst Rätsel und sammelt Stempel.

€ 4/3 inkl. Dauerausstellungen
Kinder bis 18 Jahre frei

Di bis Sa 10 - 17 Uhr / So und Feiertage 10 - 18 Uhr / 24., 25. und 31.12. geschlossen

Klassik-Konzert Tickets
Adriano Falcioni (Italien), Orgel
22.08.2025 / 19:00 Uhr
Stuttgart, Stiftskirche Stuttgart


Bernardo Storace  Ciaccona
Felix Mendelssohn Bartholdy  Präludium und Fuge e-Moll (für Orgel bearbeitet von William Thomas Best)
Marco Enrico Bossi  Konzertstück c-Moll
Max Reger  Zweite Sonate d-Moll 

anschließend KünstlerTreff auf der Orgelempore


Adriano Falcioni studierte in Freiburg, London und Paris bei so einzigartigen Musikerpersönlichkeiten wie Marie-Claire Alain, Gustav Leonhardt und Jean Guillou. Nach Erfolgen bei internationalen Wettbewerben folgte eine beeindruckende Konzerttätigkeit. Derzeit ist er Organist der Kathedrale St. Lorenz in Perugia, unterrichtet am Konservatorium von Bozen und gibt Meisterkurse in Europa und Südafrika. Italien hat erstklassige Orgelkomponisten hervorgebracht, doch bis auf wenige Ausnahmen sind deren Werke in Deutschland selten zu hören. So freuen wir uns auf dieses Konzert mit seinem spannenden Dialog zwischen deutscher und italienischer Musik des Barock (Storace) und der Romantik (Bossi).

Kirche/Religion Tickets ab 15,00 €
Stunde der Kirchenmusik - Adriano Falcioni (Italien), Orgel
22.08.2025 / 19:00 Uhr
Stuttgart, Stiftskirche


Einlass: 18:15 Uhr
Kinderveranstaltung
Spurensuche
23.08.2025
Stuttgart, Linden-Museum Stuttgart


„Flieg mit! Flieg mit!“, ruft Albi, der Alpensegler, der in den Sommermonaten unter dem Dach des Linden-Museums nistet. Auf eurem Rundflug durch die Dauerausstellungen begegnet ihr dem durchsichtigen Känguru, hört von einem ausgestorbenen Vogel und könnt der Unterhaltung mit Seraa, dem Elefanten, lauschen. Ob auf Bildern oder Kleidung, gemacht aus Holz, Keramik und Stein – die Tiere und ihre Darstellungen berichten vom Zusammenleben der Menschen und Tiere. Nicht immer ist dieses Verhältnis einfach. Einerseits werden viele Tiere bewundert, verehrt und als Gefährten oder Haus- und Nutztiere geschätzt, andererseits werden ihre Lebensräume aber auch zerstört und sie werden gejagt oder vertrieben.

In der Ausstellung erweckt die Illustratorin Promina Shrestha die Tiere auf den Objekten durch ihre Bilder zum Leben. Auf der Hör- und Stempelrallye findet ihr gemeinsam mit Albi heraus, was die Tiere zu erzählen haben, löst Rätsel und sammelt Stempel.

€ 4/3 inkl. Dauerausstellungen
Kinder bis 18 Jahre frei

Di bis Sa 10 - 17 Uhr / So und Feiertage 10 - 18 Uhr / 24., 25. und 31.12. geschlossen

Kinderveranstaltung
Spurensuche
24.08.2025
Stuttgart, Linden-Museum Stuttgart


„Flieg mit! Flieg mit!“, ruft Albi, der Alpensegler, der in den Sommermonaten unter dem Dach des Linden-Museums nistet. Auf eurem Rundflug durch die Dauerausstellungen begegnet ihr dem durchsichtigen Känguru, hört von einem ausgestorbenen Vogel und könnt der Unterhaltung mit Seraa, dem Elefanten, lauschen. Ob auf Bildern oder Kleidung, gemacht aus Holz, Keramik und Stein – die Tiere und ihre Darstellungen berichten vom Zusammenleben der Menschen und Tiere. Nicht immer ist dieses Verhältnis einfach. Einerseits werden viele Tiere bewundert, verehrt und als Gefährten oder Haus- und Nutztiere geschätzt, andererseits werden ihre Lebensräume aber auch zerstört und sie werden gejagt oder vertrieben.

In der Ausstellung erweckt die Illustratorin Promina Shrestha die Tiere auf den Objekten durch ihre Bilder zum Leben. Auf der Hör- und Stempelrallye findet ihr gemeinsam mit Albi heraus, was die Tiere zu erzählen haben, löst Rätsel und sammelt Stempel.

€ 4/3 inkl. Dauerausstellungen
Kinder bis 18 Jahre frei

Di bis Sa 10 - 17 Uhr / So und Feiertage 10 - 18 Uhr / 24., 25. und 31.12. geschlossen

Kinderveranstaltung
Spurensuche
25.08.2025
Stuttgart, Linden-Museum Stuttgart


„Flieg mit! Flieg mit!“, ruft Albi, der Alpensegler, der in den Sommermonaten unter dem Dach des Linden-Museums nistet. Auf eurem Rundflug durch die Dauerausstellungen begegnet ihr dem durchsichtigen Känguru, hört von einem ausgestorbenen Vogel und könnt der Unterhaltung mit Seraa, dem Elefanten, lauschen. Ob auf Bildern oder Kleidung, gemacht aus Holz, Keramik und Stein – die Tiere und ihre Darstellungen berichten vom Zusammenleben der Menschen und Tiere. Nicht immer ist dieses Verhältnis einfach. Einerseits werden viele Tiere bewundert, verehrt und als Gefährten oder Haus- und Nutztiere geschätzt, andererseits werden ihre Lebensräume aber auch zerstört und sie werden gejagt oder vertrieben.

In der Ausstellung erweckt die Illustratorin Promina Shrestha die Tiere auf den Objekten durch ihre Bilder zum Leben. Auf der Hör- und Stempelrallye findet ihr gemeinsam mit Albi heraus, was die Tiere zu erzählen haben, löst Rätsel und sammelt Stempel.

€ 4/3 inkl. Dauerausstellungen
Kinder bis 18 Jahre frei

Di bis Sa 10 - 17 Uhr / So und Feiertage 10 - 18 Uhr / 24., 25. und 31.12. geschlossen

Kinderveranstaltung
Spurensuche
26.08.2025
Stuttgart, Linden-Museum Stuttgart


„Flieg mit! Flieg mit!“, ruft Albi, der Alpensegler, der in den Sommermonaten unter dem Dach des Linden-Museums nistet. Auf eurem Rundflug durch die Dauerausstellungen begegnet ihr dem durchsichtigen Känguru, hört von einem ausgestorbenen Vogel und könnt der Unterhaltung mit Seraa, dem Elefanten, lauschen. Ob auf Bildern oder Kleidung, gemacht aus Holz, Keramik und Stein – die Tiere und ihre Darstellungen berichten vom Zusammenleben der Menschen und Tiere. Nicht immer ist dieses Verhältnis einfach. Einerseits werden viele Tiere bewundert, verehrt und als Gefährten oder Haus- und Nutztiere geschätzt, andererseits werden ihre Lebensräume aber auch zerstört und sie werden gejagt oder vertrieben.

In der Ausstellung erweckt die Illustratorin Promina Shrestha die Tiere auf den Objekten durch ihre Bilder zum Leben. Auf der Hör- und Stempelrallye findet ihr gemeinsam mit Albi heraus, was die Tiere zu erzählen haben, löst Rätsel und sammelt Stempel.

€ 4/3 inkl. Dauerausstellungen
Kinder bis 18 Jahre frei

Di bis Sa 10 - 17 Uhr / So und Feiertage 10 - 18 Uhr / 24., 25. und 31.12. geschlossen

Kinderveranstaltung
Spurensuche
27.08.2025
Stuttgart, Linden-Museum Stuttgart


„Flieg mit! Flieg mit!“, ruft Albi, der Alpensegler, der in den Sommermonaten unter dem Dach des Linden-Museums nistet. Auf eurem Rundflug durch die Dauerausstellungen begegnet ihr dem durchsichtigen Känguru, hört von einem ausgestorbenen Vogel und könnt der Unterhaltung mit Seraa, dem Elefanten, lauschen. Ob auf Bildern oder Kleidung, gemacht aus Holz, Keramik und Stein – die Tiere und ihre Darstellungen berichten vom Zusammenleben der Menschen und Tiere. Nicht immer ist dieses Verhältnis einfach. Einerseits werden viele Tiere bewundert, verehrt und als Gefährten oder Haus- und Nutztiere geschätzt, andererseits werden ihre Lebensräume aber auch zerstört und sie werden gejagt oder vertrieben.

In der Ausstellung erweckt die Illustratorin Promina Shrestha die Tiere auf den Objekten durch ihre Bilder zum Leben. Auf der Hör- und Stempelrallye findet ihr gemeinsam mit Albi heraus, was die Tiere zu erzählen haben, löst Rätsel und sammelt Stempel.

€ 4/3 inkl. Dauerausstellungen
Kinder bis 18 Jahre frei

Di bis Sa 10 - 17 Uhr / So und Feiertage 10 - 18 Uhr / 24., 25. und 31.12. geschlossen

Kinderveranstaltung
Spurensuche
28.08.2025
Stuttgart, Linden-Museum Stuttgart


„Flieg mit! Flieg mit!“, ruft Albi, der Alpensegler, der in den Sommermonaten unter dem Dach des Linden-Museums nistet. Auf eurem Rundflug durch die Dauerausstellungen begegnet ihr dem durchsichtigen Känguru, hört von einem ausgestorbenen Vogel und könnt der Unterhaltung mit Seraa, dem Elefanten, lauschen. Ob auf Bildern oder Kleidung, gemacht aus Holz, Keramik und Stein – die Tiere und ihre Darstellungen berichten vom Zusammenleben der Menschen und Tiere. Nicht immer ist dieses Verhältnis einfach. Einerseits werden viele Tiere bewundert, verehrt und als Gefährten oder Haus- und Nutztiere geschätzt, andererseits werden ihre Lebensräume aber auch zerstört und sie werden gejagt oder vertrieben.

In der Ausstellung erweckt die Illustratorin Promina Shrestha die Tiere auf den Objekten durch ihre Bilder zum Leben. Auf der Hör- und Stempelrallye findet ihr gemeinsam mit Albi heraus, was die Tiere zu erzählen haben, löst Rätsel und sammelt Stempel.

€ 4/3 inkl. Dauerausstellungen
Kinder bis 18 Jahre frei

Di bis Sa 10 - 17 Uhr / So und Feiertage 10 - 18 Uhr / 24., 25. und 31.12. geschlossen

Kinderveranstaltung
Spurensuche
29.08.2025
Stuttgart, Linden-Museum Stuttgart


„Flieg mit! Flieg mit!“, ruft Albi, der Alpensegler, der in den Sommermonaten unter dem Dach des Linden-Museums nistet. Auf eurem Rundflug durch die Dauerausstellungen begegnet ihr dem durchsichtigen Känguru, hört von einem ausgestorbenen Vogel und könnt der Unterhaltung mit Seraa, dem Elefanten, lauschen. Ob auf Bildern oder Kleidung, gemacht aus Holz, Keramik und Stein – die Tiere und ihre Darstellungen berichten vom Zusammenleben der Menschen und Tiere. Nicht immer ist dieses Verhältnis einfach. Einerseits werden viele Tiere bewundert, verehrt und als Gefährten oder Haus- und Nutztiere geschätzt, andererseits werden ihre Lebensräume aber auch zerstört und sie werden gejagt oder vertrieben.

In der Ausstellung erweckt die Illustratorin Promina Shrestha die Tiere auf den Objekten durch ihre Bilder zum Leben. Auf der Hör- und Stempelrallye findet ihr gemeinsam mit Albi heraus, was die Tiere zu erzählen haben, löst Rätsel und sammelt Stempel.

€ 4/3 inkl. Dauerausstellungen
Kinder bis 18 Jahre frei

Di bis Sa 10 - 17 Uhr / So und Feiertage 10 - 18 Uhr / 24., 25. und 31.12. geschlossen

Klassik-Konzert Tickets ab 25,40 €
Sinfoniekonzert Junge Südwestdeutsche Philharmonie
29.08.2025 / 19:30 Uhr
Stuttgart, Pauluskirche Stuttgart


Junge Südwestdeutsche Philharmonie

Dirigent: Felix Schauren

Programm:
Richard Wagner - Parsifal Vorspiel
Claude Debussy - Prélude à l'après-midi d'un faune
Rudi Stephan - Musik für Orchester
Sergei Wassiljewitsch Rachmaninow - Sinfonische Tänze
Dauer ca. 2 Stunden, 1 Pause

Tickets auch an der Abendkasse erhältlich!

Copyright: Junge Südwestdeutsche Philharmonie

Einlass: 18:30 Uhr
Klassik-Konzert Tickets
Kay Johannsen, Orgel
29.08.2025 / 19:00 Uhr
Stuttgart, Stiftskirche Stuttgart


Abschlusskonzert des Internationalen Orgelsommers 2025

Johann Sebastian Bach  Passacaglia und Fuge c-Moll BWV 582
Wolfgang Amadeus Mozart  Adagio und Fuge c-Moll KV 546 (bearbeitet für Orgel)
Marco Enrico Bossi  Thème et Variations
Louis Vierne  Prélude de Sergei Rachmaninoff
Kay Johannsen  Blue, White, Black, Red (UA) ·  Freie Improvisation


Groß ist das Spektrum der Emotionen, die Musiktheoretiker vom 17. bis ins 19. Jh. der Tonart c-Moll zuwiesen. Es reicht vom »Traurigen« (Rousseau, 1691) bis zum »Wütenden, Rasenden« (Quantz, 1752). Ist es ein Zufall, dass sowohl Bach als auch Mozart für ihre hochkomplexen Fugen in BWV 582 und KV 546 diese Tonart wählten? Vom Ausdruck her dazu passend: Rachmaninoffs berühmtes Prélude in cis-Moll, von Vierne perfekt für die Orgel adaptiert. Heiterer und virtuoser wird es bei Bossis Variations. Zum Abschluss des Orgelsommers hebt Kay Johannsen eine von Farben inspirierte neue Komposition aus der Taufe – und natürlich improvisiert er auch: Dabei dürfte es wieder gehörig rauschen!

Kirche/Religion Tickets ab 15,00 €
Stunde der Kirchenmusik - Kay Johannsen, Orgel
29.08.2025 / 19:00 Uhr
Stuttgart, Stiftskirche


Einlass: 18:15 Uhr
andere Tickets ab 5,00 €
Aktion | Kids Night | Für Kinder von 8-12 Jahre
29.08.2025 / 19:30 Uhr
Stuttgart, OSIANDER Stuttgart


Du magst spannende Bücher und hast Lust auf einen Abend in der Buchhandlung ohne deine Eltern? Dann bist du bei unserer Kids-Night genau richtig!
Es gibt genügend Zeit zum Schmökern, Geschichten lauschen, Spiele spielen, Buttons gestalten und stöbern. Gerne kannst du dir eine Decke mitbringen, um es dir gemütlich zu machen, für Getränke und Snacks ist gesorgt.
Melde dich am besten schnell an, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Wir freuen uns schon auf dich!
Kinderveranstaltung
Spurensuche
30.08.2025
Stuttgart, Linden-Museum Stuttgart


„Flieg mit! Flieg mit!“, ruft Albi, der Alpensegler, der in den Sommermonaten unter dem Dach des Linden-Museums nistet. Auf eurem Rundflug durch die Dauerausstellungen begegnet ihr dem durchsichtigen Känguru, hört von einem ausgestorbenen Vogel und könnt der Unterhaltung mit Seraa, dem Elefanten, lauschen. Ob auf Bildern oder Kleidung, gemacht aus Holz, Keramik und Stein – die Tiere und ihre Darstellungen berichten vom Zusammenleben der Menschen und Tiere. Nicht immer ist dieses Verhältnis einfach. Einerseits werden viele Tiere bewundert, verehrt und als Gefährten oder Haus- und Nutztiere geschätzt, andererseits werden ihre Lebensräume aber auch zerstört und sie werden gejagt oder vertrieben.

In der Ausstellung erweckt die Illustratorin Promina Shrestha die Tiere auf den Objekten durch ihre Bilder zum Leben. Auf der Hör- und Stempelrallye findet ihr gemeinsam mit Albi heraus, was die Tiere zu erzählen haben, löst Rätsel und sammelt Stempel.

€ 4/3 inkl. Dauerausstellungen
Kinder bis 18 Jahre frei

Di bis Sa 10 - 17 Uhr / So und Feiertage 10 - 18 Uhr / 24., 25. und 31.12. geschlossen

  • Seite 4 von 68
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Impressum   |   Was ist eventsTODAY   |   Nutzungsbedingungen   |   Datenschutzerklärung   |   Kontakt

Krause & Co. Software GmbH © 2009 - 2025

Besuche uns auf Facebook X