Deutschland
Partys, Konzerte, Theater & Comedy, Kultur, Sport und vieles mehr.  
 
Hallo, ich bin Maya.
Wie kann ich helfen?
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • Schloss Poxau
  • Josefstadt
  • Blaue Montag
  • Wien 1910 Oper
  • Wien 1610 Theater
  • till frömmel
  • Linz
  • e
  • *'
  • (select 198766*667891)
Land/Sprache: / de
  • Land

  • Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Spanien
  • Sprache

  • deutsch
  • english
  • español
  • français
  • türkçe

  Event eintragen

  Location eintragen

  Künstler:in eintragen

  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España
  • Login / Registrieren
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • Schloss Poxau
  • Josefstadt
  • Blaue Montag
  • Wien 1910 Oper
  • Wien 1610 Theater
  • till frömmel
  • Linz
  • e
  • *'
  • (select 198766*667891)
  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España

International und mehrsprachig!

Entdecke Events, Locations und Künstler auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Türkisch.
Jetzt verfügbar in Deutschland (eventsTODAY.de), Österreich (eventsTODAY.at), Schweiz (eventsTODAY.ch) und Spanien (eventsTODAY.es)! Unsere automatische KI-Übersetzung sorgt dafür, dass du alle Infos in deiner bevorzugten Sprache erhältst. Hast du ein Event? Trage es ein und nutze den Vorteil der automatischen Übersetzung, um ein internationales Publikum zu erreichen.
Egal ob Konzert, Ausstellung oder Party – hier bist du richtig!

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Berlin
  • Stuttgart
  • Hamburg
  • Freiburg im Breisgau
  • Frankfurt am Main
  • Wiesbaden
  • Dresden
  • Celle
  • Wuppertal
  • Nürnberg
  • Weil am Rhein
  • Karlsruhe
  • Aachen
  • Heidelberg
  • Köln
  • Hannover
  • Ulm
  • Kassel
  • Fulda
  • Hildesheim
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Essen
  • Mannheim
  • Magdeburg
  • Aschaffenburg
  • Erlangen
  • Potsdam
  • Bochum
  • Fürth
  • Dortmund
  • Augsburg
  • Leipzig
  • Mainz
  • Marburg
  • Braunschweig
  • Trier
  • Leverkusen
  • Dessau-Roßlau
  • Friedrichshafen
  • Pforzheim
  • Bremen
  • Duisburg
  • München
  • Wetzlar
  • Coburg
  • Göttingen
  • Osnabrück
  • Stralsund
  • Kiel
  • Bad Nauheim

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Berlin
  • Stuttgart
  • Hamburg
  • Freiburg im Breisgau
  • Frankfurt am Main
  • Wiesbaden
  • Dresden
  • Celle
  • Wuppertal
  • Nürnberg
  • Weil am Rhein
  • Karlsruhe
  • Aachen
  • Heidelberg
  • Köln
  • Hannover
  • Ulm
  • Kassel
  • Fulda
  • Hildesheim
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Essen
  • Mannheim
  • Magdeburg
  • Aschaffenburg
  • Erlangen
  • Potsdam
  • Bochum
  • Fürth
  • Dortmund
  • Augsburg
  • Leipzig
  • Mainz
  • Marburg
  • Braunschweig
  • Trier
  • Leverkusen
  • Dessau-Roßlau
  • Friedrichshafen
  • Pforzheim
  • Bremen
  • Duisburg
  • München
  • Wetzlar
  • Coburg
  • Göttingen
  • Osnabrück
  • Stralsund
  • Kiel
  • Bad Nauheim
  • Seite 4 von 4
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 4 von 4
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
 
Klassik-Konzert Tickets ab 10,90 €
5. Schlosskonzert
17.04.2026 / 19:30 Uhr
Mönchengladbach, Museum Schloss Rheydt


Werke von Phyllis Tate, Ludwig van Beethoven und Johannes Brahms

„Ich möchte behaupten, dass meine Musik nicht ganz so einfach ist, wie sie klingt. Wenn sie jedoch eine unmittelbare Wirkung erzielt, bin ich sehr zufrieden.“ (Phyllis Tate)

Phyllis Tate (1911-1987) war eine der bedeutendsten britischen Komponistinnen der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Ihre eigenwillige musikalische Vorstellungskraft, ihr einzigartiges Gespür für musikalische Farben und ihr anspruchsvolles handwerkliches Können wurden gerühmt. Zu Tates Lebzeiten wurde ihre Musik häufig aufgeführt und von der Kritik hoch gelobt. Die Sonate für Klarinette und Violoncello zählt zu den bekanntesten Werken der Komponistin. Nach der Uraufführung 1947 schrieb der Kritiker des Spectator: „Die phantasievolle Kraft, die echte temperamentvolle Emotion, der Witz und das Geschick, mit dem die beiden Instrumente gemischt und kontrastiert werden, machen das Werk zu einem vollen Erfolg.“
Das Schlosskonzert stellt Tates Sonate zwei großen Werken der Trioliteratur gegenüber: Beethovens berühmtem „Gassenhauer-Trio“ und Brahms‘ Trio a-Moll op. 114, gespielt von drei herausragenden Musikern, die sich sowohl als Interpreten wie auch als Hochschul-Pädagogen einen Namen gemacht haben.

Abendkasse ab 18:30 Uhr, Einlass ab 19:00 Uhr
Klassik-Konzert Tickets ab 10,90 €
4. Zykluskonzert „Junge Virtuosen“
24.04.2026 / 19:30 Uhr
Mönchengladbach, Rittersaal Museum Schloss Rheydt


Werke von Joseph Haydn, Leoš Janácek und Robert Schumann

Als bisher einziges Ensemble, das sowohl den ersten als auch den Publikumspreis bei der Premio Paolo Borciani International String Quartet Competition in Italien (2024) gewonnen hat, ist das Fibonacci Quartet mit Kryštof Kohout/Violine, Luna de Mol/Violine, Elliot Kempton/Viola und Findlay Spence/Violonccello eines der führenden jungen Streichquartette Europas. Ursprünglich an der Guildhall School of Music and Drama in London gegründet, sind die Fibonaccis Resident Ensemble an der Escuela Superior de Música Reina Sofía in Madrid bei Günter Pichler und an der Dutch String Quartet Academy in Amsterdam bei Marc Danel und treten häufig in Zusammenarbeit mit ProQuartet in Paris auf.

In Kooperation mit: Young Classical Artist Trust (YCAT)

Abendkasse ab 18:30 Uhr, Einlass ab 19:00 Uhr
Klassik-Konzert Tickets ab 10,90 €
5. Meisterkonzert
07.05.2026 / 19:30 Uhr
Mönchengladbach, Kaiser-Friedrich-Halle


„Zupackend, virtuos, schwärmerisch” (Dürener Zeitung)


Der Reiz dieser ungewöhnlichen Besetzung besteht in dem immensen Reichtum an Klangfarben, der durch die Verschiedenheit der einzelnen Instrumente und ihrer Verschmelzung entsteht. Die Kombination eines Blas-, Zupf- und Streichinstruments klang für die Ohren der Jahrhundertwende noch sehr ungewöhnlich, heute gilt sie als eine klassische Besetzung des 20. Jahrhunderts.
Das 2005 gegründete Trio Charolca hat sich ein umfangreiches Repertoire erarbeitet, das Originalkompositionen, Bearbeitungen älterer Werke sowie zeitgenössische Stücke umfasst. Inzwischen ist das Trio Charolca auf zahlreichen Konzertpodien aufgetreten und hat sich als herausragendes Ensemble seiner Gattung profiliert. Das Interesse an zeitgenössischer Musik sowie die Begeisterung für neue klangliche Möglichkeiten bilden das Fundament seiner kontrastreichen Programme. Aus der Zusammenarbeit mit Komponistinnen und Komponisten wie Sofia Gubaidulina und Harald Genzmer haben sich für das Trio neue Einsichten und Inspirationen für die Konzertgestaltung ergeben.

Einlass: 18:30 Uhr
Klassik-Konzert Tickets ab 10,90 €
6. Schlosskonzert
29.05.2026 / 19:30 Uhr
Mönchengladbach, Museum Schloss Rheydt


„UNA FESTA BAROCCA!“

Ein barockes Sommerprogramm mit Werken von Johann Sebastian Bach und seinen Zeitgenossen


“Musikalische Perlen voller Leidenschaft, Pracht und Spiritualität!” (kreis-lup.de)


Die Barockmusik ist eine Stilrichtung, die sich durch kunstvolle Ornamentik, kraftvolle Dynamik, reiche Verzierungskunst und monumentale Ausdrucksweise auszeichnet. Sie wurde geprägt von namhaften Komponisten wie Antonio Vivaldi, Georg Friedrich Händel, Tomaso Giovanni Albinoni oder Georg Philip Telemann. Als Höhepunkt und Vollendung der Barockmusik gilt die Musik Johann Sebastian Bachs, die mit ihrer Emotionalität und Dynamik eine einzigartige musikalische Sprache erschuf.

Ausgehend von Bachs Musik präsentieren Hachidai Saito und Alexander Puliaev ein barockes Programm und nehmen das Publikum mit auf eine musikalische Zeitreise durch Zentraleuropa. Die Interpretationen der beiden Künstler beruhen auf einem tiefen Respekt für die historische Spielweise, um die authentische Musiksprache vergangener Zeiten zu ehren. Wertschätzend und zugleich innovativ interpretieren sie die barocke Musik, entfalten deren Magie und Bedeutung und schenken den Zuhörern eine faszinierende musikalische Erfahrung.

Abendkasse ab 18:30 Uhr, Einlass ab 19:00 Uhr
Klassik-Konzert Tickets ab 10,90 €
6. Meisterkonzert
11.06.2026 / 19:30 Uhr
Mönchengladbach, Kaiser-Friedrich-Halle


„Blechblaskunst auf höchstem Niveau. Die bestechende Virtuosität und
glasklare Intonation begeistern das Publikum immer wieder auf ein Neues“
(Süddeutsche Zeitung)


Das Blechbläser-Sextett Ensemble Classique wurde 1986 in Bad Wörishofen gegründet. Seit seinem grandiosen Debüt beim Schleswig-Holstein Musik-Festival 1989 tourt das von der Fachpresse als „leuchtender Stern am Brass-Himmel“ gefeierte Ensemble in den bedeu-tendsten Musikmetropolen rund um den Globus. Bei ihren Auftritten im Rahmen namhafter Musikfestivals oder zahlreicher Konzerte, Fernsehauftritte und exklusiver musikalischer Um-rahmungen überzeugen die Künstler mit brillanter Stilfestigkeit und ausgeprägter musikali-scher Präsenz. Der homogene Klang, die technische Brillanz und die herausragende Musikali-tät ließen das Ensemble Classique schnell zu den international renommiertesten und belieb-testen Blechbläserensembles unserer Zeit aufsteigen. Exklusivproduktionen mit Sony Classi-cal und Universal Classics unterstreichen diese Stellung.
Die Ensemblemitglieder vermitteln ihrem Publikum das Gefühl, dass sie nicht für sich selbst spielen, sondern für die Menschen, die ihnen zuhören. Das ist es wohl, was immer wieder den besonderen Zauber bewirkt, wenn das Blechbläsersextett Ensemble Classique die Bühne betritt.

Einlass: 18:30 Uhr
andere Tickets ab 39,90 €
ONE NIGHT IN SWEDEN
22.08.2026 / 20:30 Uhr
Mönchengladbach, Schloss Rheydt


ONE NIGHT IN SWEDEN
Die preisgekrönte ABBA-Tribute-Show kommt zurück nach Mönchengladbach
Open-Air-Konzert bei der 20. SommerMusik Schloss Rheydt!

Als sie im ausverkauften Kunstwerk verkündeten, dass sie 2026 wieder nach Mönchengladbach kommen, gab es spontanen Jubel im Saal. Zum großen Jubiläum der 20. SommerMusik Schloss Rheydt ist die Show im kommenden Jahr noch einmal bei uns zu Gast.

Am 22. August 2026 wird die Disco-Kugel im Rheydter Schloss wieder glitzern und die Fans werden mitsingen und tanzen. Diese spektakuläre Tribute-Show wurde zu Recht mit dem Deutschen Rock & Pop Preis ausgezeichnet. Zum Konzert bei der SommerMusik wird ONE NIGHT IN SWEDEN in großér Besetzung mit Streichern und Bläsern anreisen. „Der Sound macht die Musik“ sagt Bandleader Thomas Bläser, der vor als 10 Jahren das Projekt aus der Taufe hob.

Für das perfekte ABBA-Feeling sorgen Linda Mikulec (Agnetha) und Simone Kerchner (Anni Fried). „Freut euch auf eine glitzernde Sommernacht voller Hits wie „Waterloo“, „Mamma Mia“, „Dancing Queen“ und natürlich „Thank You for the Music“. Singt mit, tanzt mit – und feiert mit uns ein unvergessliches ABBA-Feeling im wunderschönen Schloss Rheydt!“ berichten Simone und Linda voller Vorfreude auf das Wiedersehen mit den Fans in Mönchengladbach.

Einlass: 18:30 Uhr
  • Seite 4 von 4
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Impressum   |   Was ist eventsTODAY   |   Nutzungsbedingungen   |   Datenschutzerklärung   |   Kontakt

Krause & Co. Software GmbH © 2009 - 2025

Besuche uns auf Facebook X