Deutschland
Partys, Konzerte, Theater & Comedy, Kultur, Sport und vieles mehr.  
 
Hallo, ich bin Maya.
Wie kann ich helfen?
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • Steinbäcker
  • *'
  • Lezhneva
  • mi casa
  • Internationale Musik auf der Strasse Luzern
  • raumfahrtabend
  • raumfahrt
  • Einlass für swing im park
  • brass symphony
  • schloss wolfurt
Land/Sprache: / de
  • Land

  • Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Spanien
  • Sprache

  • deutsch
  • english
  • español
  • français
  • türkçe

  Event eintragen

  Location eintragen

  Künstler:in eintragen

  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España
  • Login / Registrieren
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • Steinbäcker
  • *'
  • Lezhneva
  • mi casa
  • Internationale Musik auf der Strasse Luzern
  • raumfahrtabend
  • raumfahrt
  • Einlass für swing im park
  • brass symphony
  • schloss wolfurt
  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España

International und mehrsprachig!

Entdecke Events, Locations und Künstler auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Türkisch.
Jetzt verfügbar in Deutschland (eventsTODAY.de), Österreich (eventsTODAY.at), Schweiz (eventsTODAY.ch) und Spanien (eventsTODAY.es)! Unsere automatische KI-Übersetzung sorgt dafür, dass du alle Infos in deiner bevorzugten Sprache erhältst. Hast du ein Event? Trage es ein und nutze den Vorteil der automatischen Übersetzung, um ein internationales Publikum zu erreichen.
Egal ob Konzert, Ausstellung oder Party – hier bist du richtig!

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Berlin
  • Freiburg im Breisgau
  • Hamburg
  • Stuttgart
  • Frankfurt am Main
  • Dresden
  • Celle
  • Wiesbaden
  • Aachen
  • Nürnberg
  • Heidelberg
  • Essen
  • Weil am Rhein
  • Karlsruhe
  • Fulda
  • Mülheim an der Ruhr
  • Ulm
  • Köln
  • Magdeburg
  • Kassel
  • Hildesheim
  • Stralsund
  • Potsdam
  • Hannover
  • Dortmund
  • Aschaffenburg
  • Wuppertal
  • Erlangen
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Augsburg
  • Fürth
  • Wetzlar
  • Bad Bevensen
  • Trier
  • Leipzig
  • Mainz
  • Marburg
  • Jever
  • Bochum
  • Bremerhaven
  • Friedrichshafen
  • Bad Bentheim
  • Bremen
  • Dessau-Roßlau
  • Leverkusen
  • München
  • Bad Dürkheim
  • Coburg
  • Pforzheim
  • Bad Nauheim

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Berlin
  • Freiburg im Breisgau
  • Hamburg
  • Stuttgart
  • Frankfurt am Main
  • Dresden
  • Celle
  • Wiesbaden
  • Aachen
  • Nürnberg
  • Heidelberg
  • Essen
  • Weil am Rhein
  • Karlsruhe
  • Fulda
  • Mülheim an der Ruhr
  • Ulm
  • Köln
  • Magdeburg
  • Kassel
  • Hildesheim
  • Stralsund
  • Potsdam
  • Hannover
  • Dortmund
  • Aschaffenburg
  • Wuppertal
  • Erlangen
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Augsburg
  • Fürth
  • Wetzlar
  • Bad Bevensen
  • Trier
  • Leipzig
  • Mainz
  • Marburg
  • Jever
  • Bochum
  • Bremerhaven
  • Friedrichshafen
  • Bad Bentheim
  • Bremen
  • Dessau-Roßlau
  • Leverkusen
  • München
  • Bad Dürkheim
  • Coburg
  • Pforzheim
  • Bad Nauheim
  • Seite 4 von 4
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 4 von 4
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
 
Führung Tickets ab 10,00 €
Silvesterführung - Stadtrundgang zum Jahresende
31.12.2025 / 16:00 Uhr
Leutkirch im Allgäu, Treffpunkt: Gotisches Haus (Touristinfo)


Zum Abschluss der Stadtführung wird gemeinsam auf das bevorstehende neue Jahr angestoßen.

Anmeldung bis 22.12.2025 erforderlich!
Klassik-Konzert Tickets ab 24,00 €
Cello Duello
17.01.2026 / 19:30 Uhr
Leutkirch im Allgäu, Festhalle


Im Jahr 2021 feierte Cello Duello sein 30-jähriges Bühnenjubiläum. Jens Peter Maintz und Wolfgang Emanuel Schmidt studierten gemeinsam in Lübeck. Für ein Marathonkonzert eines Meisterkurses bearbeitete das Duo die Mosesfantasie von Paganini – das war die Geburtsstunde von Cello Duello.
Cello Duello präsentiert ein unterhaltsames und anspruchsvolles Programm mit Originalkompositionen von Barock und Frühklassik über hochromantische Werke diverser Cellovituosen bis hin zu zeitgenössischen Auftragskompositionen.

Programm: J. Haydn (Duett D-Dur Hob. X:II +XII: 3 + 5), N. Paganini (Cantabile), C. M. v. Weber (Adagio und Rondo) A.-F. Servais (Caprice sur motifs de l‘opéra „Le Comte Ory“ de Rossini, Op. 3), J. Offenbach (Duo E-Dur Op. 54 Nr. 2: Allegro - Andante - Polonaise), N. Paganini (Moses-Fantasie)

http://www.jenspetermaintz.com/cello-duello

18:30
Kabarett Tickets ab 24,00 €
Sebastian Krämer - Liebeslieder an deine Tante
20.02.2026 / 19:30 Uhr
Leutkirch im Allgäu, Bocksaal


Sebastian Krämer ist ein echtes Multitalent und seit rund 30 Jahren ein oft und gern gesehener Gast auf deutschen Bühnen und in TV-Sendungen („Neues aus der Anstalt“, „Quatsch Comedy Club“ u.a.).
Er zeichnet sich durch ein untrügliches Gespür für Rhythmus, sprachliche Präzision, beißenden Witz und feinsinnigen Humor und eine geniale Gesang- und Klavierkunst aus. Zahlreiche Preise, wie z.B. der Bayerische Kabarettpreis 2020, der Sonderpreis des Deutschen Kabarett-Preises 2012 oder der Deutsche Kleinkunstpreis 2009 ehren den Berliner.

Sebastian Krämers Kunst entzieht sich lässig den gängigen Schubladen. Er bedient sich bei Pop, Kammermusik, Chanson, Swing, Klassik und Jazz. Ein Chansonnier im komischen Fach, schlimmer noch, ein Vertreter der Hochkomik. Und selbst in dieser Nische ist er ein Unikum.
Und was sagt der Meister selbst über sich? Krämer: „Wie die Stones – nur eben mit Musik“.

https://sebastiankraemer.de

Einlass: 18:30 Uhr
Theater Tickets ab 24,00 €
Heimsuchung
03.03.2026 / 19:30 Uhr
Leutkirch im Allgäu, Festhalle


Die ostberliner Schriftstellerin Jenny Erpenbeck (2024 mit dem International Booker Prize ausgezeichnet!) macht ein Sommerhaus zum Schauplatz für ein knappes Dutzend Lebensläufe – von den Zwanzigerjahren bis heute. Haus und Bewohner erleben die Weimarer Republik, das Dritte Reich, den Krieg und dessen Ende, die DDR, die Wende und die Jahre danach. Jedes einzelne Schicksal erhält eine eigene Form, jedes entfaltet seine Dramatik, seine Tragik, sein Glück. Alle zusammen bilden ein Panorama, das verstört, beglückt, verunsichert und versöhnt.

Heimsuchung, ab 2025/26 Schwerpunktthema im Deutschabitur, erzählt von den politischen Umbrüchen des letzten Jahrhunderts in Deutschland. Auf der Bühne wird daraus eine Multimedia Performance; ein lebendiges Bild von Haus, Landschaft und Menschenleben, ein Blick von außen auf uns selbst, so zeitlos wie aktuell.

Keine Einführung
Dauer: ca. 80 Minuten, keine Pause

http://www.badische-landesbuehne.de

Einlass 18:30 Uhr; keine Einführung
Klassik-Konzert Tickets ab 24,00 €
Marttunen & Engeli
15.03.2026 / 17:00 Uhr
Leutkirch im Allgäu, Festhalle


Sandra Marttunen studierte an den Musikhochschulen in Freiburg und Zürich. Nach Engagements in angesehenen Orchestern trat sie eine Stelle als 1. Violine bei den Bamberger Symphonikern an. Als freischaffende Musikerin lebt sie mit ihrer Familie in Kißlegg. Solistische und kammermusikalischen Engagements, Gastkonzertmeisterin im Symphonieorchester Vorarlberg, Konzertmeisterin in der Sinfonietta Vorarlberg.

Benjamin Engeli lebt mit seiner Familie in Aarau/Schweiz. Engeli studierte zuerst Horn, konzentrierte sich dann aber auf Klavier und wurde dabei von Adrian Oetiker an der Musikhochschule Basel ausgebildet. Weitere Studien folgten bei Homero Francesch, bei Lazar Berman, Maurizio Pollini und Andràs Schiff. Mehr als 60 solistische und kammermusiklalische Auftritte jährlich in renommierten Sälen.

Programm: Brahms: Sonate op. 78; Débussy: Sonate für Violine und Klavier; Beethoven: Sonate op. 47 Nr. 9 (Kreutzer-Sonate)

16:00
Kabarett Tickets ab 24,00 €
Uli Boettcher - Herr der Zwinge
27.03.2026 / 19:30 Uhr
Leutkirch im Allgäu, Festhalle


Heimwerker sind eine besondere Spezies. Sie reparieren Leitungen, auf denen sie stehen und haben nicht immer alle frisch lackierten Latten am Zaun. Sie ziehen samstags scharenweise zu Pilgerstätten mit seltsamen Namen wie Toom oder OBI und kaufen Werkzeug, das sie sich leisten, aber kaum bedienen können. Und kehren danach glücklich zurück in ihre Hobbykeller.

Uli Boettcher plaudert aus dem Werkzeugkästchen. Als unerschütterlicher Universal-Dilettant hat er bescheidene Erfolge gefeiert und krachende Niederlagen erlitten. Denn wie oft wird ein hoffnungsvolles Projekt durch die letzte Schraube noch zum Scheitern gebracht? Doch es liegt in der Natur des Hobbyhandwerkers, dass er niemals aufgibt. Schließlich kann man aus einem selbstgebauten Bettgestell immer noch eine Palette bauen.

http://www.uliboettcher.de

Einlass: 18:30 Uhr
Jazz & Blues Tickets ab 17,00 €
Thomas Scheytt - Piano Solo - Klassiker des Blues & Boogie Woogie und eigene Kompositionen
17.04.2026 / 19:00 Uhr
Leutkirch im Allgäu, Bocksaal


Thomas Scheytt gilt als „einer der besten zeitgenössischen Boogie- und Blues-Pianisten. Er verbindet in seinem Spiel hohes pianistisches Können mit einer unglaublichen, tiefempfundenen Ausdrucksvielfalt“ (Jazzpodium Deutschland).

Scheytt gehört zu den meistbeschäftigten Musikern der europäischen Blues- und Boogie-Szene. Er ist seit über 20 Jahren nicht nur als Solist, sondern auch mit seinem Trio Boogie Connection in Jazzclubs und auf Festivals im In- und Ausland zu Gast - allein vier Mal beim weltberühmten New Orleans Jazz Festival in Ascona.

Scheytt wurde mehrfach ausgezeichnet. Besonderes Ansehen verschafften ihm die Nominierung seiner CD Blues Colours für den Preis der deutschen Schallplattenkritik sowie der zweifache Gewinn des German Blues Award 2015.

Copyright: Martin Seigel
Copyright Bild: Felix Groteloh

Einlass: 18:30 Uhr
Theater Tickets ab 24,00 €
Von Schmetterlingen und Steckenpferden
18.04.2026 / 19:30 Uhr
Leutkirch im Allgäu, Festhalle


Kurz vor Vorstellungsbeginn: eine Schauspieltruppe erfährt, dass es so mit dem Theater nicht weitergehen kann. Doch für die Hiobsbotschaft bleibt keine Zeit, gleich beginnt die Vorstellung, die Spieler müssen auf die Bühne.

Ein Theaterabend aus zwei Perspektiven. Zunächst der Blick hinter die Kulissen: Gespräche und Diskussionen, das Ringen mit dem Kostüm, die Konzentration vor dem Spiegel, kleine Dramen, Liebesgeflüster und Wutausbrüche. Dann geht der Theaterabend von neuem los. Dieselbe Aufführung – nun aus der tatsächlichen Perspektive der Zuschauer. Und dem Wissen, was sich zur gleichen Zeit hinter der Bühne abspielt.

Ein clowneskes Gaukler- und Maskenfest, in dem es mit Humor und Poesie nicht nur um die Kunst des Spiels und der Verwandlung geht, sondern auch um die Kunst, den Herausforderungen des Lebens spielend zu begegnen.

19.00 Uhr Einführung zum Stück
Dauer: ca. 120 Minuten, zzgl. Pause

http://www.theater-lindenhof.de

Einlass 18:30 Uhr; 19:00 Uhr Einführung
  • Seite 4 von 4
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Impressum   |   Was ist eventsTODAY   |   Nutzungsbedingungen   |   Datenschutzerklärung   |   Kontakt

Krause & Co. Software GmbH © 2009 - 2025

Besuche uns auf Facebook X