Da verschob sich die Ruhe - Klassische Musik und Poetry Slam über den Klimawandel
25.07.2025
/ 20:00 Uhr
Ebermannstadt
, Loschuppen Ebermannstadt
mit dem Kammerorchester Ensemble Ruhr und Texten von Slam-Poetin Tabea Farnbacher
In der Inszenierung "Da verschob sich die Ruhe" verbinden sich klassische Musik und Poetry Slam-Texte von Slampoetin Tabea Farnbacher über den Klimawandel und unseren Umgang mit der Erde zu einer packenden Botschaft, die jeden im Publikum berührt.
PROGRAMM
Franz Schreker, Intermezzo op.8
W.A. Mozart, Klavierkonzert KV 415, Solistin Catherine Klipfel
E. Rautavaara, Divertimento
E. Chausson, Poème (Fassung für Solovioline und Streicher), Solist Stefan Hempel
F. Mendelssohn-Bartholdy, Streichersinfonie in h-Moll
Unter der Regie von Katrin Sedlbauer begegnen sich klassische Musik und Poetry Slam gleichberechtigt. Gemeinsam mit der Schauspielerin Maëlle Giovanetti Metzger und der Pianistin des preisgekrönten Morgenstern Trios Catherine Klipfel erhebt das Ensemble Ruhr seine Stimme: Intensive und zum Nachdenken anregende Texte über die vier Elemente und unseren Umgang mit der Erde verbinden sich in „Da verschob sich die Ruhe“ zu einer einzigartigen Inszenierung mit klassischer Musik. Dabei geht es neben Reflexionen über die menschengemachte Zerstörung und ihrem Ausmaß besonders um den gemeinsamen Blick nach vorne und das Handeln. Das Ensemble Ruhr ist dabei vielfältig in die Inszenierung eingebunden.
Einlass: 19:00 Uhr