BRAZZO BRAZZONE
Europäisches Brotmuseum
Die Brass Band „Brazzo Brazzone & The World Brass Ensemble“ wurde im Frühjahr 2012 von Daniel Zeinoun gegründet. Der studierte Jazz-Musiker war bis dahin in verschiedenen Jazz-, Funk- und Salsa-Ensembles aktiv sowie mit Bands wie z.B. „Wir Sind Helden“ auf Tour.
Der Legende nach erschien ihm im Traum sein – ihm bis dahin gänzlich unbekannter! – italienischer Urgroßvater Brazzo Brazzone und erteilte ihm den Auftrag das fabulöse World Brass Ensemble wiederzugründen. Die hannoveranisch-palermische Band Brazzo Brazzone & The World Brass Ensemble ist somit die einzige Italo-World-Groove-Brass-Band ihrer Art weltweit.
Der sensationell druckvolle Sound der Band ist geprägt durch einen wilden Stilmix aus Jazz-, Rock-, Funk-, Latin- & Balkanbeats. Präsentiert werden bis jetzt völlig unbekannte Eigenkompositionen des Nono sowie seine weltbekannten Hits in der originalen „verzioni brazzoni“.
Eintritt: 16 €/ ermäßigt 10 €
Kinder bis einschließlich 8 Jahren frei mit Karte, Ermäßigung für Schüler ab 9 Jahren mit Ausweis, Studenten mit Ausweis, Rollifahrer + Eintrag B mit Begleitung
Veranstalter: Europäisches Brotmuseum e.V.: Das Europäische Brotmuseum e.V. in Ebergötzen zeigt eine kulturhistorische Sammlung zum Thema „Vom Korn zum Brot“. Es befindet sich im ehemaligen Forstamt Radolfshausen, dem 1711 errichteten Amtshaus des Amtes Radolfshausen auf dem Areal der früheren Burg Radolfshausen.
http://www.brotmuseum.de