Kein Zurück hinter das Grauen – kein Voran ohne Grauen
Der Schmerz.
Marguerite Duras
Theaternachlese zur Inszenierung im Theater Willy Praml
Mo 10. November 2025, 19:30–21:00 Uhr
Haus am Dom
Der Anblick eines dem Konzentrationslager Entronnenen ist Außenstehenden so unerträglich, dass ihnen das Leben in einem solchen Lager unvorstellbar bleibt. Dem Geretteten wird keine Rettung vor seinen Erinnerungen zuteil. Alle anderen sind nicht zu retten, weil ihre Einbildungskraft nicht hinreicht, sein Leid zu ermessen. Der Überlebende ist genötigt, sich zu erinnern, der Rest ist dazu verdammt, sich dessen zu erinnern, was er erlitten hat, ohne einen angemessenen Ausdruck dafür finden zu können. Allein Vergessen verspricht Erlösung, doch je mehr man vergessen will, umso intensiver muss man sich erinnern.
· Ensemble des Theaters Willy Praml
· Michael Weber, Regisseur
· Dr. Lisa Strassberger, Literaturwissenschaftlerin
· Dr. Stefan Scholz, Theologe
Eintritt frei
Aufführungen im Theater Willy Praml
Premiere: Fr 17.10.2025, 19:30 Uhr
Aufführungstermine:
http://www.theaterwillypraml.deEintritt frei. Anmeldung nicht erforderlich