Deutschland
Partys, Konzerte, Theater & Comedy, Kultur, Sport und vieles mehr.  
 
Hallo, ich bin Maya.
Wie kann ich helfen?
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • e
  • ehgKHJIGx
  • Event am 10102025
  • lübbecke 80
  • (select 198766*667891)
  • *%C0%A7%C0%A2%2527%2522\'\"
  • *'"
  • *BAlrwaMc
  • e%C0%A7%C0%A2%2527%2522\'\"
  • e'"
Land/Sprache: / de
  • Land

  • Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Spanien
  • Sprache

  • deutsch
  • english
  • español
  • français
  • türkçe

  Event eintragen

  Location eintragen

  Künstler:in eintragen

  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España
  • Login / Registrieren
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • e
  • ehgKHJIGx
  • Event am 10102025
  • lübbecke 80
  • (select 198766*667891)
  • *%C0%A7%C0%A2%2527%2522\'\"
  • *'"
  • *BAlrwaMc
  • e%C0%A7%C0%A2%2527%2522\'\"
  • e'"
  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España

International und mehrsprachig!

Entdecke Events, Locations und Künstler auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Türkisch.
Jetzt verfügbar in Deutschland (eventsTODAY.de), Österreich (eventsTODAY.at), Schweiz (eventsTODAY.ch) und Spanien (eventsTODAY.es)! Unsere automatische KI-Übersetzung sorgt dafür, dass du alle Infos in deiner bevorzugten Sprache erhältst. Hast du ein Event? Trage es ein und nutze den Vorteil der automatischen Übersetzung, um ein internationales Publikum zu erreichen.
Egal ob Konzert, Ausstellung oder Party – hier bist du richtig!

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Berlin
  • Freiburg im Breisgau
  • Hamburg
  • Stuttgart
  • Frankfurt am Main
  • Dresden
  • Celle
  • Wiesbaden
  • Nürnberg
  • Aachen
  • Karlsruhe
  • Heidelberg
  • Essen
  • Weil am Rhein
  • Fulda
  • Ulm
  • Köln
  • Magdeburg
  • Mülheim an der Ruhr
  • Kassel
  • Hannover
  • Hildesheim
  • Aschaffenburg
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Dortmund
  • Fürth
  • Stralsund
  • Potsdam
  • Wuppertal
  • Augsburg
  • Mannheim
  • Erlangen
  • Mainz
  • Leipzig
  • Trier
  • Wetzlar
  • Marburg
  • Bad Bevensen
  • Bochum
  • Bremen
  • Jever
  • Friedrichshafen
  • Bremerhaven
  • Leverkusen
  • Dessau-Roßlau
  • Bad Nauheim
  • München
  • Bad Bentheim
  • Osnabrück
  • Pforzheim

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Berlin
  • Freiburg im Breisgau
  • Hamburg
  • Stuttgart
  • Frankfurt am Main
  • Dresden
  • Celle
  • Wiesbaden
  • Nürnberg
  • Aachen
  • Karlsruhe
  • Heidelberg
  • Essen
  • Weil am Rhein
  • Fulda
  • Ulm
  • Köln
  • Magdeburg
  • Mülheim an der Ruhr
  • Kassel
  • Hannover
  • Hildesheim
  • Aschaffenburg
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Dortmund
  • Fürth
  • Stralsund
  • Potsdam
  • Wuppertal
  • Augsburg
  • Mannheim
  • Erlangen
  • Mainz
  • Leipzig
  • Trier
  • Wetzlar
  • Marburg
  • Bad Bevensen
  • Bochum
  • Bremen
  • Jever
  • Friedrichshafen
  • Bremerhaven
  • Leverkusen
  • Dessau-Roßlau
  • Bad Nauheim
  • München
  • Bad Bentheim
  • Osnabrück
  • Pforzheim
  • Seite 2 von 5
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 2 von 5
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
Führung Tickets ab 9,80 €
Stadthistorischer Rundgang
16.08.2025 / 14:30 Uhr
Calw, Treffpunkt: Marktplatz vor dem Rathaus


Begeben Sie sich auf Zeitreise! Bei einem Rundgang mit unseren Stadtführern und ihren bewegenden Erzählungen wird die Geschichte der Stadt Calw lebendig. Sie erfahren Wissenswertes über den früheren Calwer Hochadel, das Leben und Wirken Hermann Hesses und die unterschiedlichen Gebäude der Stadt. Welche Bedeutung hatte „der Lange“ als Teil der mittelalterlichen Stadtbefestigung und welche besonderen Merkmale zeichnen die zahlreichen Fachwerkhäuser aus? Die öffentliche Führung berechtigt zum kostenlosen
Besuch des prachtvollen Palais Vischer, dem heutigen Museum der Stadt, erbaut im prachtvollen Stil Louis XVI.
Führung Tickets ab 9,80 €
Auf den Spuren von Hermann Hesse
17.08.2025 / 14:30 Uhr
Calw, Treffpunkt: Marktplatz vor dem Rathaus


Calw als Geburts- und Heimatstadt Hermann Hesses hat den Nobelpreisträger und seine Erzählungen nachhaltig geprägt. Noch heute erinnern viele Gebäude an die Schauplätze seiner weit über die Grenzen Deutschlands bekannten Werke. Begeben Sie sich mit unseren Führern auf die Spuren seines Lebens und Schaffens in Calw und besuchen Sie die Orte, die der Schriftsteller in seinen Erzählungen so unnachahmlich beschrieben hat. Sicher können Sie nachvollziehen, warum Hesse die Stadt an der Nagold einst als „die schönste Stadt von allen“ bezeichnete. Die öffentliche Führung berechtigt zum kostenlosen Besuch des prachtvollen Palais Vischer, dem heutigen Museum der Stadt, erbaut im prachtvollen Stil Louis XVI.
Führung Tickets ab 9,80 €
Klosterführung St. Peter und Paul
17.08.2025 / 11:00 Uhr
Calw-Hirsau, Treffpunkt: Haupteingang, Unterer Torbogen


Das Kloster Hirsau war im 11. Jahrhundert der Ort einer geistigen Revolution, wie ihn die Geschichte nur selten erlebt hat. Die kulturgeschichtliche Bedeutung Hirsaus und seine enge Verknüpfung mit der deutschen und europäischen Geschichte haben ihre Ausstrahlung bis heute behalten. Bei dieser Führung werden die Ruinen des Klosters St. Peter und Paul als beeindruckende steinerne Zeugen der Geschichte fachkundig erläutert. Die Teilnehmerkarte der öffentlichen Führung berechtigt zum kostenlosen Besuch des Klostermuseums.
Führung Tickets ab 10,90 €
Das Kloster mit Kinderaugen erkundet
17.08.2025 / 14:00 Uhr
Calw, Kloster St. Peter und Paul, Unteres Tor


Für Kinder von 6 bis 14 Jahren!

Diese spannende Entdeckungsreise offenbart Erstaunliches über die Lebensweise der Hirsauer Mönche. Wir erkunden gemeinsam die uralten Ruinen der Kirche und des Klosters. Am Ende wartet ein spannendes
Wissensquiz darauf gelöst zu werden und zur Belohnung gibt es eine kleine Stärkung.

Der Preis ist inklusive Gebäck und Getränk.

Referent: Herr Klaus Armbruster
Führung Tickets ab 9,80 €
Stadthistorischer Rundgang
23.08.2025 / 14:30 Uhr
Calw, Treffpunkt: Marktplatz vor dem Rathaus


Begeben Sie sich auf Zeitreise! Bei einem Rundgang mit unseren Stadtführern und ihren bewegenden Erzählungen wird die Geschichte der Stadt Calw lebendig. Sie erfahren Wissenswertes über den früheren Calwer Hochadel, das Leben und Wirken Hermann Hesses und die unterschiedlichen Gebäude der Stadt. Welche Bedeutung hatte „der Lange“ als Teil der mittelalterlichen Stadtbefestigung und welche besonderen Merkmale zeichnen die zahlreichen Fachwerkhäuser aus? Die öffentliche Führung berechtigt zum kostenlosen
Besuch des prachtvollen Palais Vischer, dem heutigen Museum der Stadt, erbaut im prachtvollen Stil Louis XVI.
Führung Tickets ab 9,80 €
Klosterführung St. Peter und Paul
23.08.2025 / 14:30 Uhr
Calw-Hirsau, Treffpunkt: Haupteingang, Unterer Torbogen


Das Kloster Hirsau war im 11. Jahrhundert der Ort einer geistigen Revolution, wie ihn die Geschichte nur selten erlebt hat. Die kulturgeschichtliche Bedeutung Hirsaus und seine enge Verknüpfung mit der deutschen und europäischen Geschichte haben ihre Ausstrahlung bis heute behalten. Bei dieser Führung werden die Ruinen des Klosters St. Peter und Paul als beeindruckende steinerne Zeugen der Geschichte fachkundig erläutert. Die Teilnehmerkarte der öffentlichen Führung berechtigt zum kostenlosen Besuch des Klostermuseums.
Führung Tickets ab 10,90 €
Das Kloster mit Kinderaugen erkundet
24.08.2025 / 14:00 Uhr
Calw, Kloster St. Peter und Paul, Unteres Tor


Für Kinder von 6 bis 14 Jahren!

Diese spannende Entdeckungsreise offenbart Erstaunliches über die Lebensweise der Hirsauer Mönche. Wir erkunden gemeinsam die uralten Ruinen der Kirche und des Klosters. Am Ende wartet ein spannendes
Wissensquiz darauf gelöst zu werden und zur Belohnung gibt es eine kleine Stärkung.

Der Preis ist inklusive Gebäck und Getränk.

Referent: Herr Klaus Armbruster
Führung Tickets ab 9,80 €
Klosterführung St. Peter und Paul
24.08.2025 / 11:00 Uhr
Calw-Hirsau, Treffpunkt: Haupteingang, Unterer Torbogen


Das Kloster Hirsau war im 11. Jahrhundert der Ort einer geistigen Revolution, wie ihn die Geschichte nur selten erlebt hat. Die kulturgeschichtliche Bedeutung Hirsaus und seine enge Verknüpfung mit der deutschen und europäischen Geschichte haben ihre Ausstrahlung bis heute behalten. Bei dieser Führung werden die Ruinen des Klosters St. Peter und Paul als beeindruckende steinerne Zeugen der Geschichte fachkundig erläutert. Die Teilnehmerkarte der öffentlichen Führung berechtigt zum kostenlosen Besuch des Klostermuseums.
Führung Tickets ab 9,80 €
Auf den Spuren von Hermann Hesse
24.08.2025 / 14:30 Uhr
Calw, Treffpunkt: Marktplatz vor dem Rathaus


Calw als Geburts- und Heimatstadt Hermann Hesses hat den Nobelpreisträger und seine Erzählungen nachhaltig geprägt. Noch heute erinnern viele Gebäude an die Schauplätze seiner weit über die Grenzen Deutschlands bekannten Werke. Begeben Sie sich mit unseren Führern auf die Spuren seines Lebens und Schaffens in Calw und besuchen Sie die Orte, die der Schriftsteller in seinen Erzählungen so unnachahmlich beschrieben hat. Sicher können Sie nachvollziehen, warum Hesse die Stadt an der Nagold einst als „die schönste Stadt von allen“ bezeichnete. Die öffentliche Führung berechtigt zum kostenlosen Besuch des prachtvollen Palais Vischer, dem heutigen Museum der Stadt, erbaut im prachtvollen Stil Louis XVI.
Führung Tickets ab 9,80 €
Klosterführung St. Peter und Paul
30.08.2025 / 14:30 Uhr
Calw-Hirsau, Treffpunkt: Haupteingang, Unterer Torbogen


Das Kloster Hirsau war im 11. Jahrhundert der Ort einer geistigen Revolution, wie ihn die Geschichte nur selten erlebt hat. Die kulturgeschichtliche Bedeutung Hirsaus und seine enge Verknüpfung mit der deutschen und europäischen Geschichte haben ihre Ausstrahlung bis heute behalten. Bei dieser Führung werden die Ruinen des Klosters St. Peter und Paul als beeindruckende steinerne Zeugen der Geschichte fachkundig erläutert. Die Teilnehmerkarte der öffentlichen Führung berechtigt zum kostenlosen Besuch des Klostermuseums.
Führung Tickets ab 9,80 €
Stadthistorischer Rundgang
30.08.2025 / 14:30 Uhr
Calw, Treffpunkt: Marktplatz vor dem Rathaus


Begeben Sie sich auf Zeitreise! Bei einem Rundgang mit unseren Stadtführern und ihren bewegenden Erzählungen wird die Geschichte der Stadt Calw lebendig. Sie erfahren Wissenswertes über den früheren Calwer Hochadel, das Leben und Wirken Hermann Hesses und die unterschiedlichen Gebäude der Stadt. Welche Bedeutung hatte „der Lange“ als Teil der mittelalterlichen Stadtbefestigung und welche besonderen Merkmale zeichnen die zahlreichen Fachwerkhäuser aus? Die öffentliche Führung berechtigt zum kostenlosen
Besuch des prachtvollen Palais Vischer, dem heutigen Museum der Stadt, erbaut im prachtvollen Stil Louis XVI.
Führung Tickets ab 9,80 €
Klosterführung St. Peter und Paul
31.08.2025 / 11:00 Uhr
Calw-Hirsau, Treffpunkt: Haupteingang, Unterer Torbogen


Das Kloster Hirsau war im 11. Jahrhundert der Ort einer geistigen Revolution, wie ihn die Geschichte nur selten erlebt hat. Die kulturgeschichtliche Bedeutung Hirsaus und seine enge Verknüpfung mit der deutschen und europäischen Geschichte haben ihre Ausstrahlung bis heute behalten. Bei dieser Führung werden die Ruinen des Klosters St. Peter und Paul als beeindruckende steinerne Zeugen der Geschichte fachkundig erläutert. Die Teilnehmerkarte der öffentlichen Führung berechtigt zum kostenlosen Besuch des Klostermuseums.
Führung Tickets ab 9,80 €
Auf den Spuren von Hermann Hesse
31.08.2025 / 14:30 Uhr
Calw, Treffpunkt: Marktplatz vor dem Rathaus


Calw als Geburts- und Heimatstadt Hermann Hesses hat den Nobelpreisträger und seine Erzählungen nachhaltig geprägt. Noch heute erinnern viele Gebäude an die Schauplätze seiner weit über die Grenzen Deutschlands bekannten Werke. Begeben Sie sich mit unseren Führern auf die Spuren seines Lebens und Schaffens in Calw und besuchen Sie die Orte, die der Schriftsteller in seinen Erzählungen so unnachahmlich beschrieben hat. Sicher können Sie nachvollziehen, warum Hesse die Stadt an der Nagold einst als „die schönste Stadt von allen“ bezeichnete. Die öffentliche Führung berechtigt zum kostenlosen Besuch des prachtvollen Palais Vischer, dem heutigen Museum der Stadt, erbaut im prachtvollen Stil Louis XVI.
Führung Tickets ab 9,80 €
Stadthistorischer Rundgang
06.09.2025 / 14:30 Uhr
Calw, Treffpunkt: Marktplatz vor dem Rathaus


Begeben Sie sich auf Zeitreise! Bei einem Rundgang mit unseren Stadtführern und ihren bewegenden Erzählungen wird die Geschichte der Stadt Calw lebendig. Sie erfahren Wissenswertes über den früheren Calwer Hochadel, das Leben und Wirken Hermann Hesses und die unterschiedlichen Gebäude der Stadt. Welche Bedeutung hatte „der Lange“ als Teil der mittelalterlichen Stadtbefestigung und welche besonderen Merkmale zeichnen die zahlreichen Fachwerkhäuser aus? Die öffentliche Führung berechtigt zum kostenlosen
Besuch des prachtvollen Palais Vischer, dem heutigen Museum der Stadt, erbaut im prachtvollen Stil Louis XVI.
Führung Tickets ab 9,80 €
Klosterführung St. Peter und Paul
06.09.2025 / 14:30 Uhr
Calw-Hirsau, Treffpunkt: Haupteingang, Unterer Torbogen


Das Kloster Hirsau war im 11. Jahrhundert der Ort einer geistigen Revolution, wie ihn die Geschichte nur selten erlebt hat. Die kulturgeschichtliche Bedeutung Hirsaus und seine enge Verknüpfung mit der deutschen und europäischen Geschichte haben ihre Ausstrahlung bis heute behalten. Bei dieser Führung werden die Ruinen des Klosters St. Peter und Paul als beeindruckende steinerne Zeugen der Geschichte fachkundig erläutert. Die Teilnehmerkarte der öffentlichen Führung berechtigt zum kostenlosen Besuch des Klostermuseums.
Führung Tickets ab 9,80 €
Klosterführung St. Peter und Paul
07.09.2025 / 11:00 Uhr
Calw-Hirsau, Treffpunkt: Haupteingang, Unterer Torbogen


Das Kloster Hirsau war im 11. Jahrhundert der Ort einer geistigen Revolution, wie ihn die Geschichte nur selten erlebt hat. Die kulturgeschichtliche Bedeutung Hirsaus und seine enge Verknüpfung mit der deutschen und europäischen Geschichte haben ihre Ausstrahlung bis heute behalten. Bei dieser Führung werden die Ruinen des Klosters St. Peter und Paul als beeindruckende steinerne Zeugen der Geschichte fachkundig erläutert. Die Teilnehmerkarte der öffentlichen Führung berechtigt zum kostenlosen Besuch des Klostermuseums.
Führung Tickets ab 9,80 €
Auf den Spuren von Hermann Hesse
07.09.2025 / 14:30 Uhr
Calw, Treffpunkt: Marktplatz vor dem Rathaus


Calw als Geburts- und Heimatstadt Hermann Hesses hat den Nobelpreisträger und seine Erzählungen nachhaltig geprägt. Noch heute erinnern viele Gebäude an die Schauplätze seiner weit über die Grenzen Deutschlands bekannten Werke. Begeben Sie sich mit unseren Führern auf die Spuren seines Lebens und Schaffens in Calw und besuchen Sie die Orte, die der Schriftsteller in seinen Erzählungen so unnachahmlich beschrieben hat. Sicher können Sie nachvollziehen, warum Hesse die Stadt an der Nagold einst als „die schönste Stadt von allen“ bezeichnete. Die öffentliche Führung berechtigt zum kostenlosen Besuch des prachtvollen Palais Vischer, dem heutigen Museum der Stadt, erbaut im prachtvollen Stil Louis XVI.
Klassik-Konzert Tickets ab 24,00 €
Glasperlenspiele Calw | Festival für Liedkunst: Die schöne Magelone
12.09.2025 / 19:30 Uhr
Calw, Aula


Programm: Werk von Johannes Brahms

Das Eröffnungskonzert steht ganz im Zeichen einer Liebesgeschichte aus dem Mittelalter: Graf Peter aus der Provence kommt als unbekannter Ritter nach Neapel. Sofort verliebt er sich in Magelone, die schöne Königstochter. Johannes Brahms komponierte zu den Texten Ludwig Tiecks 15 Romanzen für Singstimme und Klavier, die die Geschichte in eine Musik von inniger Schönheit und bewegter Dramatik bannen.
Führung Tickets ab 9,80 €
Klosterführung St. Peter und Paul
13.09.2025 / 14:30 Uhr
Calw-Hirsau, Treffpunkt: Haupteingang, Unterer Torbogen


Das Kloster Hirsau war im 11. Jahrhundert der Ort einer geistigen Revolution, wie ihn die Geschichte nur selten erlebt hat. Die kulturgeschichtliche Bedeutung Hirsaus und seine enge Verknüpfung mit der deutschen und europäischen Geschichte haben ihre Ausstrahlung bis heute behalten. Bei dieser Führung werden die Ruinen des Klosters St. Peter und Paul als beeindruckende steinerne Zeugen der Geschichte fachkundig erläutert. Die Teilnehmerkarte der öffentlichen Führung berechtigt zum kostenlosen Besuch des Klostermuseums.
Führung Tickets ab 9,80 €
Stadthistorischer Rundgang
13.09.2025 / 14:30 Uhr
Calw, Treffpunkt: Marktplatz vor dem Rathaus


Begeben Sie sich auf Zeitreise! Bei einem Rundgang mit unseren Stadtführern und ihren bewegenden Erzählungen wird die Geschichte der Stadt Calw lebendig. Sie erfahren Wissenswertes über den früheren Calwer Hochadel, das Leben und Wirken Hermann Hesses und die unterschiedlichen Gebäude der Stadt. Welche Bedeutung hatte „der Lange“ als Teil der mittelalterlichen Stadtbefestigung und welche besonderen Merkmale zeichnen die zahlreichen Fachwerkhäuser aus? Die öffentliche Führung berechtigt zum kostenlosen
Besuch des prachtvollen Palais Vischer, dem heutigen Museum der Stadt, erbaut im prachtvollen Stil Louis XVI.
  • Seite 2 von 5
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Impressum   |   Was ist eventsTODAY   |   Nutzungsbedingungen   |   Datenschutzerklärung   |   Kontakt

Krause & Co. Software GmbH © 2009 - 2025

Besuche uns auf Facebook X