Deutschland
Partys, Konzerte, Theater & Comedy, Kultur, Sport und vieles mehr.  
 
Hallo, ich bin Maya.
Wie kann ich helfen?
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • Josefstadt
  • Blaue Montag
  • Wien 1910 Oper
  • Wien 1610 Theater
  • till frömmel
  • Linz
  • e
  • *'
  • (select 198766*667891)
  • *%C0%A7%C0%A2%2527%2522\'\"
Land/Sprache: / de
  • Land

  • Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Spanien
  • Sprache

  • deutsch
  • english
  • español
  • français
  • türkçe

  Event eintragen

  Location eintragen

  Künstler:in eintragen

  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España
  • Login / Registrieren
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • Josefstadt
  • Blaue Montag
  • Wien 1910 Oper
  • Wien 1610 Theater
  • till frömmel
  • Linz
  • e
  • *'
  • (select 198766*667891)
  • *%C0%A7%C0%A2%2527%2522\'\"
  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España

International und mehrsprachig!

Entdecke Events, Locations und Künstler auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Türkisch.
Jetzt verfügbar in Deutschland (eventsTODAY.de), Österreich (eventsTODAY.at), Schweiz (eventsTODAY.ch) und Spanien (eventsTODAY.es)! Unsere automatische KI-Übersetzung sorgt dafür, dass du alle Infos in deiner bevorzugten Sprache erhältst. Hast du ein Event? Trage es ein und nutze den Vorteil der automatischen Übersetzung, um ein internationales Publikum zu erreichen.
Egal ob Konzert, Ausstellung oder Party – hier bist du richtig!

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Berlin
  • Stuttgart
  • Hamburg
  • Freiburg im Breisgau
  • Frankfurt am Main
  • Dresden
  • Wiesbaden
  • Celle
  • Wuppertal
  • Nürnberg
  • Weil am Rhein
  • Karlsruhe
  • Aachen
  • Heidelberg
  • Köln
  • Hannover
  • Ulm
  • Kassel
  • Fulda
  • Hildesheim
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Essen
  • Magdeburg
  • Mannheim
  • Aschaffenburg
  • Erlangen
  • Potsdam
  • Bochum
  • Fürth
  • Dortmund
  • Augsburg
  • Mainz
  • Leipzig
  • Marburg
  • Braunschweig
  • Trier
  • Leverkusen
  • Dessau-Roßlau
  • Friedrichshafen
  • Bremen
  • Pforzheim
  • Duisburg
  • München
  • Wetzlar
  • Göttingen
  • Coburg
  • Osnabrück
  • Stralsund
  • Bad Nauheim
  • Kiel

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Berlin
  • Stuttgart
  • Hamburg
  • Freiburg im Breisgau
  • Frankfurt am Main
  • Dresden
  • Wiesbaden
  • Celle
  • Wuppertal
  • Nürnberg
  • Weil am Rhein
  • Karlsruhe
  • Aachen
  • Heidelberg
  • Köln
  • Hannover
  • Ulm
  • Kassel
  • Fulda
  • Hildesheim
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Essen
  • Magdeburg
  • Mannheim
  • Aschaffenburg
  • Erlangen
  • Potsdam
  • Bochum
  • Fürth
  • Dortmund
  • Augsburg
  • Mainz
  • Leipzig
  • Marburg
  • Braunschweig
  • Trier
  • Leverkusen
  • Dessau-Roßlau
  • Friedrichshafen
  • Bremen
  • Pforzheim
  • Duisburg
  • München
  • Wetzlar
  • Göttingen
  • Coburg
  • Osnabrück
  • Stralsund
  • Bad Nauheim
  • Kiel
  • Seite 1 von 6
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 1 von 6
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
 
Klassik-Konzert Tickets ab 16,00 €
1. Abo-Konzert - NEU - HAMMER
18.09.2025 / 19:30 Uhr
Ludwigshafen, Pfalzbau - Konzertsaal


Michael Francis, Chefdirigent

Gustav Mahler, Sinfonie Nr. 6 a-Moll „Tragische“

Einlass ab 18:30 Uhr
Kino Tickets ab 15,30 €
Ditzners Kino Roulette
26.09.2025 / 19:00 Uhr
Ludwigshafen, Kulturzentrum dasHaus (Dôme)


Werdet Zeuge, wenn sich dasHaus in einen stilvollen Film-Salon verwandelt. Erwin Ditzner (Future Jazz RLP Preisträger 2024) und seine musikalischen Gäste lassen den Glamour und die Faszination der Stummfilmzeit wiederaufleben lassen.

Einlass: 18:00 Uhr
andere Tickets ab 9,80 €
Poetry Slam - Song Slam
27.09.2025 / 20:00 Uhr
Ludwigshafen, Kulturzentrum dasHaus (Dôme)


Am 27.09.2025 laden wir die besten Singer-Songwriter*innen der Bundesrepublik zum Song Slam nach Ludwigshafen ein!

Was ist ein Song Slam? Ein Song Slam ist praktisch ein Poetry Slam - nur mit Musik! Vier hochkarätige Ausnahmetalente treten im Dôme gegeneinander an! Die Regeln für den aktuell größten Song-Contest der Region sind dabei so einfach wie genial: Alle Songs müssen selbst geschrieben und selbst komponiert sein. Und die Jury? Das seid ihr! Das Publikum bestimmt wer den Abend als Sieger*in verlässt und die Trophäe mit nach Hause nimmt!

Einlass: 19:00 Uhr
andere Tickets ab 39,00 €
Ibrahim Maalouf
02.10.2025 / 20:00 Uhr
Ludwigshafen, BASF-Feierabendhaus


Ibrahim Maalouf, 1980 in Beirut geboren, ist nicht nur einer der vielseitigsten, sondern auch der erfolgreichsten Musiker Frankreichs. Gerade volljährig, gewann der Trompeter in nur vier Jahren 15 Musik-Wettbewerbe. Mit 26 begann er, an Hochschulen zu unterrichten. Sein Vater, Schüler von Maurice André, spielte bei all dem eine entscheidende Rolle. Denn er entwickelte die nach ihm benannte, mit einem zusätzlichen Ventil ausgestattete Vierteltontrompete, die es erlaubt, Töne zu spielen, die außerhalb der 12-Ton-Skala liegen. Natürlich setzt Maalouf dieses Instrument auch in seinem Groß-Projekt „Trumpets of Michel-Ange“ ein, einem fulminanten musikalischen Brückenschlag zwischen Jazz, Rock, afrikanischer Rhythmik und arabischer Folklore. Der Titel ist eine Verbeugung vor seinem Vater: „Als Kind habe ich ihn mir immer als Michelangelo vorgestellt, wie er die Sixtinische Kapelle bemalt. Für mich war er einfach ein Genie“, verriet der französisch-libanesische Musiker dem Magazin „Sound of Life“. Bei aller mitreißender Wucht, die Ibrahim Maaloufs Konzerte auszeichnet, gilt: Über allem steht sein magischer Ton, den der Kritiker Josef Engels treffend als „Tränen aus flüssigem Metall“ beschreibt.

Einlass 19:00 Uhr
andere Tickets ab 18,60 €
Ditzner & Sharp
05.10.2025 / 20:00 Uhr
Ludwigshafen am Rhein, Wilhelm-Hack-Museum


Wer letztes Jahr den Carte-Blanche-Abend von Erwin Ditzner mit dem Avantgarde-Gitarristen Elliott Sharp besuchte, wurde Zeuge einer Sternstunde des empathischen Interplay. Der Deal kurz vor dem Auftritt damals: „no rules!“ Nun erscheint der Live-Mitschnitt bei Fixcel Records und das Release-Konzert kann natürlich nur bei Enjoy Jazz stattfinden. Dabei ist eines garantiert: Wiederholen werden sich die beiden nicht. Ach ja, und: „no rules!“

Einlass 19:00 Uhr
andere Tickets ab 28,00 €
Psalmfest - „Psalmfest“von „John Rutter“ und „Der 95ste Psalm“ von Felix Mendelssohn Bartho
05.10.2025 / 18:00 Uhr
Ludwigshafen am Rhein, Friedenskirche


Das Psalmfest von John Rutter (*1945) setzt sich aus neun Chorwerken zusammen, die verschiedene biblische Psalmen musikalisch interpretieren und kompositorisch sehr vielfältig gestaltetet sind. So erzeugt die Musik eine breite Palette von Emotionen.
Die einzelnen Werke entstanden über einen Zeitraum von mehr als 20 Jahren und wurden ursprünglich separat veröffentlicht. Im Schaffen von Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847) nehmen die Psalmvertonungen eine wichtige Stellung ein. Dabei ist der 95. Psalm mit seinen Aussagen für eine abwechslungsreiche Gestaltung besonders geeignet.

Copyright: Klaus Landry

Einlass: 17:15
andere Tickets ab 34,00 €
Shalosh / Davidavi Dolev
06.10.2025 / 20:00 Uhr
Ludwigshafen, Kulturzentrum dasHaus


Im Jazz steht Zugänglichkeit schnell unter Kitschverdacht. Vor allem dann, wenn sie mit Simplizität verwechselt wird. Denn es ist eine hohe Kunst, Zugänglichkeit auf Basis eines nicht primär durch den Willen zur Popularität gesteuerten künstlerischen Handelns zu erzeugen. Zu den Großmeistern dieser Kunst gehört das israelische Trio Shalosh. Der Grundton der Band ist immer leicht angeraut, die Melodien hypnotisch, manchmal fast hämmernd in ihrer Eingängigkeit. Der Shalosh-Sound vereint das Beste aus vielen Genres und mündet auf wundersame Weise stets in einer Art „Stream of Contemplativity“. Im Kontrast dazu steht die Gesangskunst von Davidavi Dolev. Der „extreme Vocal Technique“- Lehrer wurde u.a. als Sänger der Avantgarde-Metal- Band Subterranean Masquerade bekannt. Bei Enjoy Jazz feiert sein Solo-Projekt „Le Petit Suicide“ Premiere, in welchem er „Erfahrungen mit Spiritualismus durch die Brille einer bipolaren Störung“ verarbeitet. Ein Abend, der Klarheit in Schönheit verwandelt, und das in zwei sehr unterschiedlichen Varianten.

Einlass 19:00 Uhr
andere Tickets ab 34,00 €
Yazz Ahmed
08.10.2025 / 20:00 Uhr
Ludwigshafen, Kulturzentrum dasHaus


Vierzehn Jahre sind seit Yazz Ahmeds Debütalbum „Finding My Way Home“ vergangen. In dieser Zeit hat die Hornistin und Trompeterin ihren Stil immer weiter verfeinert. So ist sie u.a. mit Radiohead ins Studio und mit These New Puritans auf Tour gegangen. Im Februar dieses Jahres dann erschien ihr viertes Soloalbum „A Paradise in the Hold“. Der „Psychedelic Arabic Jazz“ der britisch-bahrainischen Künstlerin verbindet darauf hippen UK-Jazz mit elektronischen Elementen und arabischen Einflüssen. Hilfreich dabei war, dass eigens für sie ein Viertelton-Flügelhorn entwickelt wurde, mit dem Yazz Ahmed sich dem spirituellen Sound der arabischen ‘Blue Notes’ annähern kann. Auf „A Paradise in the Hold“, das der „Guardian“ schon im Juni auf seine Liste der „Best Albums of 2025 so far“ gesetzt hat, experimentiert die Musikerin nämlich auch mit arabischen Hochzeitsgesängen oder dem als Fijiri bezeichneten traditionellen Gesang der Perlentaucher der Golfregion, der sogar als immaterielles Weltkulturerbe anerkannt ist. Ein Abend also, der den Horizont des Jazz erweitern wird.

Einlass 19:00 Uhr
Kinderveranstaltung Tickets ab 8,00 €
Krabbelkonzert - Krabbelkonzert
11.10.2025 / 16:00 Uhr
Ludwigshafen am Rhein, Ludwigshafen Philharmonie


Hören und Fühlen sind Urinstinkte. Besonders die Allerkleinsten haben ein sehr feines Gespür für Töne, Rhythmus und Schwingungen. „Große Musik für kleine Ohren“, so lautet das Konzept von Andrea Apostoli, der schon Babys und Kleinkindern von 0-3 Jahren die Freude am Musizieren vermittelt, sie spielerisch mit Instrumenten vertraut macht und mit Tänzen und Liedern an klassische Musik heranführt.

Einlass = Konzertbeginn

Ausverkauft
Klassik-Konzert Tickets ab 15,00 €
BLÄTTER / Ad.Agio 01
11.10.2025 / 19:30 Uhr
Ludwigshafen am Rhein, Ludwigshafen Philharmonie


Andrea Apostoli, Leitung
Zélia Fonseca, Gitarre und Gesang
Mitglieder der Staatsphilharmonie

Kassenöffnung ab 18:30 Uhr/Saaleinlass 19:00 Uhr
Kinderveranstaltung Tickets ab 8,00 €
Krabbelkonzert - Krabbelkonzert
12.10.2025 / 11:30 Uhr
Ludwigshafen am Rhein, Ludwigshafen Philharmonie


Hören und Fühlen sind Urinstinkte. Besonders die Allerkleinsten haben ein sehr feines Gespür für Töne, Rhythmus und Schwingungen. „Große Musik für kleine Ohren“, so lautet das Konzept von Andrea Apostoli, der schon Babys und Kleinkindern von 0-3 Jahren die Freude am Musizieren vermittelt, sie spielerisch mit Instrumenten vertraut macht und mit Tänzen und Liedern an klassische Musik heranführt.

Einlass = Konzertbeginn

Ausverkauft
Kinderveranstaltung Tickets ab 8,00 €
Krabbelkonzert - Krabbelkonzert
12.10.2025 / 09:30 Uhr
Ludwigshafen am Rhein, Ludwigshafen Philharmonie


Hören und Fühlen sind Urinstinkte. Besonders die Allerkleinsten haben ein sehr feines Gespür für Töne, Rhythmus und Schwingungen. „Große Musik für kleine Ohren“, so lautet das Konzept von Andrea Apostoli, der schon Babys und Kleinkindern von 0-3 Jahren die Freude am Musizieren vermittelt, sie spielerisch mit Instrumenten vertraut macht und mit Tänzen und Liedern an klassische Musik heranführt.

Einlass = Konzertbeginn

Ausverkauft
andere Tickets ab 37,30 €
Christian Muthspiel & Orjazztra Vienna
16.10.2025 / 20:00 Uhr
Ludwigshafen, Kulturzentrum dasHaus


Das Orjazztra Vienna ist eine Art Fortführung des renommierten Vienna Art Orchestra und doch etwas ganz Eigenes. Es ist eine Spielwiese für den Komponisten und Posaunisten Christian Muthspiel und zugleich ein Experimentierfeld für junge Musiker:innen aus der Wiener Szene. Vor allem aber kann Muthspiel mit diesem Klangkörper konzentriert und en détail an dem arbeiten, was ihm wichtig ist, „also wirklich dynamisch spielen, wirklich an den Klangfarben, wirklich an der Phrasierung arbeiten“, wie er dem BR verriet. Er kann problemlos auch komplexe Stücke umsetzen, weil ihm dafür bis zu 18 individuelle Stimmen zur Verfügung stehen. Darunter ein ganz besonderes Herzensprojekt: die Orchestrierung der unvergleichlichen Lyrik von Ernst Jandl, dem jazzaffinen Sprachkünstler. Denn Jandl, der noch mehrfach selbst mit Muthspiel zusammengearbeitet hat, würde dieses Jahr 100. Mit „Vom Jandln zum Ernst“ hat Muthspiel ein musikalisches- literarisches Großwerk geschaffen – ein Oratorium für Dichterstimme und 17 Solist:innen. Kurzum: ein Ereignis.

Einlass 19:00 Uhr
Rock & Pop Tickets ab 53,25 €
SPIDER MURPHY GANG - Rock‘n‘Roll Fever Tour 2025
17.10.2025 / 20:00 Uhr
Ludwigshafen, Pfalzbau Ludwigshafen


Copyright: Sandra Vittig

Einlass: 19:00 Uhr
andere Tickets ab 34,00 €
Jelena Kuljic
19.10.2025 / 20:00 Uhr
Ludwigshafen, Kulturzentrum dasHaus


Die Süddeutsche Zeitung brachte es auf den Punkt: Diese Stimme ist ein Ereignis! Sie gehört der 1976 geborenen Jelena Kuljić, die man nicht nur als Sängerin, sondern auch als Schauspielerin kennt. Seit 20 Jahren ist sie in musikalischen Theaterproduktionen an den ersten Bühnen des Landes zu erleben – am Thalia Theater in Hamburg, an der Berliner Volksbühne oder der Wiener Burg. Daneben aber begeistert sie im Duo mit dem Bassisten Greg Cohen oder mit der Band Kuu!, in der u.a. der finnische Gitarrist Kalle Kalima und der preisgekrönte Drummer Christian Lillinger mit von der Partie sind. Die sind auch Teil des Projekts „Fundamental Interactions“, zu dem Olga Reznichenko und Tim Dahl dazustoßen: Mit großer improvisatorischer Freiheit, im Spannungsfeld zwischen Elektronik und Avantgarde bewegt sich Kuljić mit eigenen Texten und Lyrik von Dichtern Ex-Jugoslawiens durch die Themenfelder Heimat, Sprache und Identität. Und das mit sensibler Phrasierung, facettenreicher Expressivität und vom Jazz befeuerter Rhythmusgabe. Wirklich ein Ereignis.

Einlass 19:00 Uhr
andere Tickets ab 18,00 €
Planet Philharmonie - Planet Philharmonie
20.10.2025 / 10:00 Uhr
Ludwigshafen am Rhein, Ludwigshafen Philharmonie


In unserem Klangreich begrüßt Sie Musikvermittlerin Heike Schuhmacher und begleitet Sie auf Ihrer Entdeckungsreise quer durch das Orchesterinstrumentarium. Alle Instrumente dürfen von Ihnen und Ihren Kindern ertastet, erforscht und ausprobiert werden. Beim anschließenden Rundgang durch die Philharmonie können Sie nach Herzenslust Fragen stellen: Wo sind wohl die ganzen Noten versteckt und wer schleppt immer die vielen Stühle und Notenpulte hin und her? Wie gelangen die Orchesterinstrumente überhaupt in den großen LKW, wenn das Orchester auf Reisen geht? Wie sieht die Schatzkammer unserer Schlagzeuger aus? Zum Schluss geht’s in den Probensaal, ins Herzstück der Philharmonie. Ein besonderer Moment und eine einmalige Gelegenheit auf dem Stuhl der Trompeterin oder dem Hocker des Bassisten Platz zu nehmen oder sogar für einen Moment am Pult unseres Chefdirigenten Michael Francis zu stehen.

Treffpunkt: Hans-Klüber-Platz (Rückseite Wilhelm-Hack-Museum) 5 Minuten vor Beginn
andere Tickets ab 29,60 €
Enji
23.10.2025 / 20:00 Uhr
Ludwigshafen, Kulturzentrum dasHaus


Lieder, die uns berühren, sind nicht selten Ausdruck einer persönlichen oral History des Künstlers oder der Künstlerin. Enjis Musik verfügt über genau diesen Kern im Sinne einer alles und alle verbindenden Kraft. Dem „Guardian“ erzählte die Sängerin dazu unlängst Folgendes: „Jeden Tag, wenn meine Eltern von der Arbeit in der Fabrik nach Hause kamen, trafen sie sich mit einer Gruppe von Freunden in unserer Jurte, um sich zu entspannen, und irgendjemand fing immer an zu singen. Bald stimmten wir alle mit ein und sangen alte Volkslieder, um uns warm zu halten und uns bis tief in die Nacht hinein auszudrücken.“ Gemeinschaft in und durch die Musik als Stoff für eine Weltkarriere: Aufgewachsen in Ulaanbaatar, der Hauptstadt der Mongolei, in München Jazz studiert, ihrer Heimat mit dem Album „Ulaan“ ein Denkmal gesetzt, damit die Welt verwundert („Jazzsängerinnen wie diese klingen selten so unprätentiös, originell und frei“, New York Times) und die relevanten Bestenlisten rund um den Globus gestürmt. Zu Enjoy Jazz kommt sie mit ihrem aktuellen Album „Sonor“: formschöne Kompositionen von samtener Zartheit, optimistisch, im Hören diskret umfangend und dabei von tränenschöner Klarheit und Offenheit.

Einlass 19:00 Uhr
andere Tickets ab 27,50 €
DEPECHE RELOAD - The Depeche Mode Tribute
25.10.2025 / 20:00 Uhr
Ludwigshafen-Oppau, Bürgerhaus


Einlass: 19:00 Uhr
andere Tickets ab 35,10 €
Mica Millar
25.10.2025 / 20:00 Uhr
Ludwigshafen, BASF-Gesellschaftshaus


Immer dann, wenn die Stimme älter zu sein scheint als die Sängerin, ergibt sich aus diesem vermeintlichen Paradox eine Spannung, aus der Großes erwächst. Amy Winehouse ist dafür ein Beispiel, aber auch die junge Norah Jones. Und nun also Mica Millar. „Soul Act of the Year“, Nominierung für den „Breakup Act of the Year” – das Debüt “Heaven knows” katapultierte die junge Britin in Windeseile vom Support für Lionel Ritchie oder Gregory Porter zum Headliner mit europaweit ausverkauften Konzerten. Ihre Songs schreibt sie übrigens selbst. Darin arbeitet sie sich an spirituellen Fragen ebenso ab wie an sozialen. Diese Vielfalt ist eine Konsequenz ihrer Arbeitsweise. Sie nutzt nämlich eine Art Stream-of-Consciousness-Verfahren. Über Akkorde auf dem Klavier sucht sie nach Worten und Geschichten. Dabei „singe ich im Grunde alles, was mir in den Sinn kommt, und interpretiere es dann später.“ Die ihr immer wieder zugesprochene Authentizität hat genau hier ihren Ursprung. Und auch für die außergewöhnliche Intensität und Intimität dieser Musik, die uns beim Hören auf wundersame Weise in uns selbst zurückzuführen scheint, hat Mica Millar eine plausible Erklärung: „Ich schreibe immer nachts, meist bei schwachem Licht und immer allein.“

Einlass 19:00 Uhr
andere Tickets ab 48,00 €
Vijay Iyer & Wadada Leo Smith
28.10.2025 / 20:00 Uhr
Ludwigshafen, BASF-Gesellschaftshaus


Als Vijay Iyer zum ersten Mal Wadada Leo Smith hörte, war das eine Offenbarung: „Erst durch ihn lernte ich, was möglich ist, wie man sich mit Klang und Zeit auf ganz andere Art und Weise ausdrücken kann.“ Der 83-jährige Trompeter gehört zur zweiten, man könnte sagen: aufgeklärten Generation des Free Jazz, die sich mit allen möglichen Traditionen und selbst Neuer Musik auseinandergesetzt hat. Zwischen Notation und freiem Spiel verschwimmen die Grenzen; Improvisation sieht Smith als „eine Art, in der Welt zu sein“. Er hat mit allen gearbeitet, die in der Avantgarde Rang und Namen haben. Man könnte durchaus sagen, hier haben sich zwei Erneuerer gefunden. Denn Vijay Iyer, Harvard-Professor und einer der führenden Intellektuellen des Jazz seiner Generation, wurde für seine innovativen Arbeiten vielfach ausgezeichnet. So war er der erste Musiker, dem es gelang, bei der Kritikerwahl des DownBeat in einem Jahr gleich in fünf Kategorien zu gewinnen. Das unlängst mit Wadada Leo Smith eingespielte Duo-Album „Defiant Life“ verstehen die beiden als künstlerisches Statement für eine Kultur des Widerstands in der Tradition der amerikanischen Bürgerrechtsbewegungen. Und das beeindruckendste: Hier ist der mögliche Widerspruch von Schönheit und Relevanz komplett aufgelöst.

Einlass 19:00 Uhr
  • Seite 1 von 6
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Impressum   |   Was ist eventsTODAY   |   Nutzungsbedingungen   |   Datenschutzerklärung   |   Kontakt

Krause & Co. Software GmbH © 2009 - 2025

Besuche uns auf Facebook X