Mittwoch, 01.04.2026
um 20:00 Uhr




Tradition, Ehre, Disziplin, Exzellenz – das sind die vier Grundprinzipien, die seit jeher an der Welton Academy vermittelt werden. Doch mit dem Auftauchen des jungen Englischlehrers John Keating werden die starren Traditionen der Schüler des Jungeninternats plötzlich aufgebrochen. In seinem ungewöhnlichen Unterricht motiviert er die Schüler, eine eigene Persönlichkeit zu entwickeln und den Glaubenssatz „Carpe Diem! Nutze den Tag!“ zu verinnerlichen. Als sein Schüler Neil vom geheimnisvollen „Club der toten Dichter“ erfährt, in dem Keating selbst einmal Mitglied war, beschließt er, die Geheimgesellschaft wieder aufleben zu lassen.

Regie: Lea Ralfs
Ausstattung: Ulrike Engelbrecht
Puppenbau: Inken Kirkerup, Ulrike Engelbrecht
Musikalische Leitung: Henrik Demcker
Mit: Tobias Dürr, Johan Richter, Baran Sönmez, Tim Jesse Koch, Celio-Silvestre Tamele, Tobias Gebhard, Ulrich Bähnk u. a.

Die Aufführung erfolgt durch besondere Vereinbarung mit Concord Theatricals GmbH, namens und im Auftrag von Samuel French, Inc. Originally Produced at Classic Stage Company by special arrangement with Adam Zotovich
Artistic Director: John Doyle
Managing Director: Jeff Griffi

Eine Produktion des Altonaer Theaters, Hamburg

Programmänderungen vorbehalten
© G2 Baraniak

Einlass: 19:00 Uhr

Der Vorverkauf startet voraussichtlich am 29. August 2025

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Achtsam Morden - Krimi-Komödie nach dem Bestsellerroman von Karsten Dusse
Der Club der toten Dichter - Schauspiel von Tom Schulman, basierend auf dem gleichnamigen Film