Samstag, 22.11.2025
um 10:00 Uhr




Lebens(un)wert
Eugenik gestern – heute – morgen
Thementag
Sa 22. November 2025, 10:00–16:30 Uhr

Nicht nur Techmilliardäre wie Elon Musk propagieren inzwischen offen eugenische Ideen und setzen auf gentechnisch selektierten Nachwuchs. Die Unterscheidung in lebenswert bzw. unwert findet in vielen aktuellen Ideologemen eine neue Ausgestaltung.
Der Thementag beleuchtet die historischen, oft verheerenden Folgen eugenischer Ideen im 20. Jahrhundert am Beispiel des Frankfurter Gesundheitsamts. Zugleich wird gefragt, wie eugenisches Denken aufgrund von Normvorstellungen des Menschseins, damals bis heute – etwa in Genetik und Medizin – weiterwirkt. Zudem soll der Thementag gemeinsam mit Menschen mit Behinderungen beleuchten, welche Schritte im Bereich der Inklusion bereits gegangen worden sind, welche fehlen und wo die Umsetzung der Behindertenkonvention gar einen Rückwärtsgang eingelegt hat. ­Expert:innen diskutieren ethische, soziale und politische Dimensionen sowie die ­Gefahr neuer Ausgrenzung.
· Jens Kolata, Fritz Bauer Institut
· Prof.in Dr. Sigrid Graumann, Evangelische Hochschule Bochum, 2016–2024 Mitglied im Deutscher Ethikrat
· Bianca Schultheiss, Stabsstelle Inklusion Bistum Limburg
· Brigitte Buchsein, Blinden- und Sehbehindertenstiftung Hessen
· Frieda Therese Busch, Rechtsanwältin
· Björn Schneider und Daniel Tiedge, Lebenshilfe

Kooperation:
· Fachstelle Inklusion Bistum Limburg
· Lebenshilfe Frankfurt am Main e.V.

19 €/9 €

AUSVERKAUFT

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Zwischen Revolution und Wirtschaftswunder

Offenburg

27.08.2025
Wald - Land - Fluss

Offenburg

27.08.2025
Verdammt lang her!

Offenburg

27.08.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

27.08.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

27.08.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

27.08.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

27.08.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

27.08.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

27.08.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

27.08.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

27.08.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

27.08.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

27.08.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

27.08.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

27.08.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

27.08.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

27.08.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

27.08.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

27.08.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

27.08.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

27.08.2025
KunsthalleKarlsruhe@ZKM

Karlsruhe

27.08.2025
Spurensuche

Stuttgart

27.08.2025
Bodies in Motion - Form in the Making

Mainz

27.08.2025
00:10 Uhr
BAUBAU

27.08.2025
BAUBAU

27.08.2025
BAUBAU

27.08.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

27.08.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

27.08.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

27.08.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

27.08.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

27.08.2025
Maladie 2.0

27.08.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

27.08.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

27.08.2025
Die Augen des Krieges
„alltagsschick & sonntagsfein“ im Schloss Neuenburg

Freyburg (Unstrut)

27.08.2025
1. Köthener Sommerakademie | Interpretationskurs: Alte Musik - Neue Ideen
Chiemgau Arena - ARENA-TOUR
Diener zweier Herren
Shakespeare im Park: Hamlet
Stadtführung durch die historische Altstadt im Nordseebad Otterndorf - klassisch
Stadtführung "Shopping und Genuss in Radolfzell" - Exklusive Tour
Wille-Brombachland - Erlebnisdorf am Brombachsee
THE GREGORIAN VOICES - Gregorianik meets Pop - Vom Mittelalter bis heute
Giora Feidman - Revolution of Love - Giora Feidman Duo
The Music of Hans Zimmer & Others - A Celebration of Film Music
Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse
Naturklänge 2025 - „Heute Nacht oder nie“ mit dem A Capella Quartett „German Gents“
»Die Band, die keiner kennt«
GEORG KREISLER: UNHEILBAR GESUND
Western City

Schongau

27.08.2025
07:30 Uhr
Tickets
ab 36,00 €
Friburgum in Summa - Kultur, Historisches und Sehenswürdigkeiten - Die kompakt-historische Freiburg - Tour für Besucher, Touristen, Neulinge und Interessierte!