Das Ensemble Nu:n folgt seit seiner Gründung 2003 der Idee, die mittelalterlichen Quellen abendländischer Musik im Hier und Jetzt mit modernen Instrumenten und Ausdrucksmitteln neu zu beleuchten. Nu:n gab bisher zahlreiche Konzerte in verschiedenen Besetzungen in bedeutenden mittelalterlichen Kirchen und Festivals in ganz Deutschland, Europa und Kanada und veröffentlichte bei Raumklang drei CDs: „Salutare“, „Estampie“ und „Manigem Herzen“. Volker Jaekel wird das Programm des Ensemble Nu:n an der Orgel musikalisch erweitern, kommentieren und mit seiner klangvollen und groove-orientieren Spielweise auf unnachahmliche Weise bereichern. Das Programm schlägt einen Bogen von der frühen Einstimmigkeit hin zu komplexen, zeitgenössischen und auch improvisierten Klangwelten.

Die in Rotterdam lebende Deutsche Cora Schmeiser changiert souverän zwischen historischer Aufführungspraxis, experimentellen Elementen stimmlicher Ausdruckskraft und einfühlsam-distanzierter Rezitationskunst. Sie sammelte reiche Erfahrungen in renommierten mittelalterlichen Ensembles und eigenen Projekten Neuer Musik.
Der Berliner Saxophonist Gert Anklam begeistert mit ätherischen Sopranlinien als auch orgelartig zirkulierenden, expressiven Baritonkaskaden und tourte mit eigenen Jazz- und Weltmusikprojekten durch Japan, China, Indien, Afrika und USA.
Der Weimarer Gitarrist und Ensemblegründer Falk Zenker darf mit seiner virtuosen Musik zwischen Klassik, Jazz, Flamenco, Mittelalter und Weltmusikmoderne zur ersten Liga deutscher Sologitarristen gezählt werden und realisiert darüber hinaus Klangkunstprojekte und Musik für Film, Fernsehen, Theater und Hörbücher.
Der Berliner Organist Volker Jaekel studierte in Halle/Saale, Leipzig, Weimar und Berlin u.a. bei Michael Pohl (Domorganist Berliner Dom), Christoph Biller (Thomanerchor Leipzig), GMD Hans-Jörg Leipold (Oper Leipzig), Reggie Moore und Aki Takase (Berlin). Gemeinsam mit Gert Anklam war er schon zwei Mal zu Gast beim IDO-Festival.

Anreise: Linien U70 – U79 / U83 / 780 / 782 / 785 / SB50,
Haltestelle "Heinrich-Heine-Allee"
Mit dem Auto: Parkhaus “Grabbeplatz“

Weitere Informationen unter http://www.ido-festival.de

Einlass: 18:30 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Licht

Braunschweig

30.10.2025
10:00 Uhr
Tickets
Licht

Braunschweig

31.10.2025
16:00 Uhr
Tickets
ab 9,00 €
Licht

Braunschweig

01.11.2025
16:00 Uhr
Tickets
ab 9,00 €