Mittwoch, 24.09.2025
um 19:30 Uhr




Literarischer Klavierabend
Briefwechsel Franz Liszt & Marie d´Agoult
Christoph Soldan, Klavier und Rezitation
Anita Henkel, Theaterklasse Junges Kunsthaus, Rezitation

Seit vielen Jahren bilden literarisch-musikalische Programme einen festen Bestandteil der Konzerttätigkeit von Christoph Soldan. In dieser besonderen Kombination aus Musik und Literatur erzählt der Pianist nun bei tonkunst aus dem Leben von Franz Liszt (1811 – 1886). Dem wohl berühmtesten Klaviervirtuosen aller Zeiten. Im Mittelpunkt steht dabei die Liebe. So traf Liszt im Alter von 23 Jahren im Salon der George Sand in Paris auf die acht Jahre ältere Gräfin Marie d´Agoult, die damals verheiratet war und zwei Töchter hatte. Beide verliebten sich ineinander und beschlossen, ihre Liebe gemeinsam zu leben. Sie bekamen drei Kinder, bevor sich das Verhältnis abkühlte und schließlich beendet wurde. Das Publikum hört an diesem Abend nicht nur zentrale Werke von Franz Liszt, sonern darf auch ausgewählten Briefen aus seiner Korrespondenz mit seiner Geliebten Comtesse d’Agoult lauschen. Die Briefe der Gräfin rezitiert Anita Henkel, eine langjährige Schülerin des Jungen Kunsthaus Bad Saulgau.

Einlass 19:00 Uhr. Barrierefrei. Parkplätze in der Nähe

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

2. Meisterkonzert - Klavierabend: Christopher Park
Liszt und die Frauen - Klavierkonzert mit Lesung
Klavier-Rezital: Zwischen Welten - Werke von Franz Schubert, Franz Liszt und C. René Hirschfeld