LISA steht für Laser Interferometer Space Antenna und ist die erste Weltraummission zur Messung von Gravitationswellen – winzigen Verzerrungen der Raumzeit, wie sie von Einstein vorhergesagt wurden. Mit Millionen Kilometer langen Lasermessstrecken wird LISA verschmelzende Schwarze Löcher und andere extreme kosmische Ereignisse beobachten. Die Astronomin Nora Lützgendorf gibt faszinierende Einblicke in die wissenschaft­lichen Ziele, die Technologie hinter LISA und warum diese Mission unser Bild vom Universum verändern könnte.

Dr. Nora Lützgendorf ist Astrophysikerin und Leiterin der Entdeckungsmission LISA. Derzeit lebt und forscht sie in Noordwijk in den Niederlanden im Auftrag der Europäischen Weltraumorganisation (ESA).

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

LESUNG: Trude Teige - Wir sehen uns wieder am Meer
Ronja Forcher - liest aus ihrem Roman "Für immer an meiner Seite".
Demokratie-Labor
Mechtild Borrmann - Lebensbande
Zum Weltfrauentag: Drei Frauen aus Deutschland - Eine literarische Revue - Zum Weltfrauentag: Drei Frauen aus Deutschland - Eine literarische Revue