Die psychische Pubertät beginnt bekanntlich mit etwa dreizehn Jahren. Wer denkt, die ist mit sechzehn vorbei, hat sich geschnitten. Denn mit Anfang vierzig bin ich erst richtig drin!
Okay, eine Künstlerin braucht starke Gefühle. Wie soll sie sonst bewegende Lieder schreiben? Aber ich hab eindeutig zu viele davon: Da gibt es den Drang die Welt zu retten, die Freude aufs Alter, die Angst vorm Altern, den Wunsch meinen Hund zu vergiften, das schlechte Gewissen, weil ich den Wunsch habe meinen Hund zu vergiften, die Sehnsucht nach der großen Hollywood-Liebe, die Lust auf zwanglosen Sex, den Heißhunger auf kalorienreiches Essen, den unbändigen Willen einen Hit zu schreiben, die innere Leere, weil ich seit Jahren versuche einen Hit zu schreiben, die bedingungslose Liebe zu meinem Kind und den Hass auf Mütter, die basteln können. Wie soll man mit all diesen Emotionen fertigwerden? Wie kann ich sie filtern? Keine Ahnung. Aber ich versuch´s – in meinen Liedern.

Die vielfach preisgekrönte Chansonniere und Kabarettistin Anna Piechotta, zuletzt mit dem renommierten Bayerischen Kabarettpreis 2023 (Musik) ausgezeichnet, vollzieht in ihrem Programm „Zu viel Emotionen“ eine kontemplative Reflexion, um als Frau mittleren Alters endlich ihre Ich-Identität zu beziehen. Ob dies gelingt, sei in Frage gestellt. Was aber nicht in Frage steht – es wird lustig dabei, geistreich und extrem musikalisch.

Einlass: 19:45 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Zwischen Revolution und Wirtschaftswunder

Offenburg

02.08.2025
Wald - Land - Fluss

Offenburg

02.08.2025
Verdammt lang her!

Offenburg

02.08.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

02.08.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

02.08.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

02.08.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

02.08.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

02.08.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

02.08.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

02.08.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

02.08.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

02.08.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

02.08.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

02.08.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

02.08.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

02.08.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

02.08.2025
Spurensuche

Stuttgart

02.08.2025
BAUBAU

02.08.2025
BAUBAU

02.08.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

02.08.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

02.08.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

02.08.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

02.08.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

02.08.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

02.08.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

02.08.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

02.08.2025
Maladie 2.0

02.08.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

02.08.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

02.08.2025
Die Augen des Krieges
„alltagsschick & sonntagsfein“ im Schloss Neuenburg

Freyburg (Unstrut)

02.08.2025
Przemek Dzienis – Good Grief
70s & 80s Party X Vor12Club • Silent Disco Edition
State of the union
Songs for aliens - Open-Air-Theater um, im und auf’m Blauwagen.
Rigoletto - Oper von Giuseppe Verdi

Braunfels

02.08.2025
19:30 Uhr
Tickets
ab 62,00 €
Veranstaltungen 2025 - Ringtour – Stadtrundfahrt mit der U-Bahn
Veranstaltungen 2025 - Fischermanns Gang
Fischermanns Gang - Erleben Sie Altonas maritimes Erbe
Hurentour – Das Original - Geschichte der Prostitution lebendig und spannend erleben
Ringtour – Stadtrundfahrt mit der U-Bahn - Hamburgs erste Stadtrundfahrt mit der U-Bahn
HAINDLING - Sommerkonzert 2025 - präsentiert von Bayern 2

Fürstenzell

02.08.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 49,00 €
ROLF MILLER - Opener: Bel Art Trio featuring guests
Wille-Brombachland - Erlebnisdorf am Brombachsee
THE GREGORIAN VOICES - Gregorianik meets Pop - Vom Mittelalter bis heute
PIANALE Piano Festival 2025 - Kloster-Konzert
Fünfseenland - Rundflug
Goldregen - Die Poesie zwischen Körper und Geist
Der Botanische Garten – Eine Reise für die Sinne!
Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse