Dienstag, 07.10.2025
um 19:30 Uhr




Anfang des 20. Jahrhunderts kreuzt der bretonische Fischer Olier mit seiner Flotte vor Islands Küste. Sein Leben verändert sich, als er in einem Krankenhaus in den Ostfjorden der jungen Sólrún begegnet. Über hundert Jahre später erforscht die deutsche Genetikerin Maris an eben jenem Ort eine Schaf-Chimäre und kommt zu überraschenden Erkenntnissen.

Nach den Romanen „Pixeltänzer“ und „Automaton“, die unsere digitale Gegenwart erkunden, führt Berit Glanz mit ihrem Neuling zu den rauen Landschaften der Ostfjorde und beweist einmal mehr ihr literarisches Können. „Unter weitem Himmel“ (Berlin Verlag, 2025) verwebt die in Reykjavík lebende Autorin die Zeitebenen der isländischen Geschichte und spürt der Frage nach, wie kultureller Austausch Identität formt und welche Rolle dabei die Liebe spielt. Die Moderation übernimmt die Literaturwissenschaftlerin Mirja Riggert.
---
Foto: © Cat Gundry-Beck / Piper Verlag

Mitveranstalter: Buchhandlung Schwarz

Datum: 7.10.2025, 19:30 Uhr
Ort: Literaturhaus Freiburg, Bertoldstraße 17
Eintritt: 11/7 Euro

Lesung und Gespräch
Literaturhaus

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Raoul Schrott: Sternenhimmel
Lesung und Gespräch | Volker Weidermann | Wenn ich eine Wolke wäre