Donnerstag, 30.10.2025
um 19:30 Uhr




Nava Ebrahimi wurde in Teheran geboren, lebt in Graz. Sie schreibt Kurzgeschichten, Romane und seit diesem Jahr hat sie eine Kolumne in der Süddeutschen Zeitung. Für die hat Cornelius Pollmer 14 Jahre geschrieben, bevor er zur Die Zeit wechselte. Bachmannpreisträgerin Nava veröffentlicht in diesem Herbst ihren umwerfenden Roman Und Federn überall. Der in Dresden geborene Cornelius, hat die Berichterstattung über seine Heimat zum Gegenstand seiner journalistischen Arbeit und zum Inhalt seines Buches Heut ist irgendwie ein komischer Tag gemacht. Was immer man von den beiden liest und hört, ist geprägt von Neugier und Freundlichkeit, von der Liebe zu den Menschen und von der Gewissheit, dass wir gut miteinander umgehen müssen, um ein gutes Leben zu führen.[nbsp]

Die Musik kommt von der ebenfalls in Teheran geborenen Musikerin Gilda Razani, die im Duo Amaryllis mit ihrem Partner Hanzō Wanning für ein einzigartiges Crossover-Musikprojekt steht.[nbsp]

Nava Ebrahimi: Und Federn überall / Penguin -Verlag

Cornelius Pollmer: Heut ist ein komischer Tag / Penguin -Verlag

Einlass: 19:00 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Nava Ebrahimi - »Und Federn überall«
Johann Scherer - Play
"S wie Schädel" – Szenische Reflexion einer ungreifbaren Welt auf Texte von Navid Kermani