Samstag, 23.08.2025
um 19:30 Uhr




Tom Quaas hat sich nichts Geringeres vorgenommen als das gesamte Werk, leicht gekürzt, zu präsentieren. Unter der Regie von Thomas Förster, bekannt von den Inszenierungen auf Schloss Scharfenberg, werden die berühmten Zeilen als szenisches Werk gespielt und gelesen mit der Magie der Stimme, zu erleben sein. Puppenspiel, Elemente des Schwarzlichttheaters und Musik von Komponist Peter Andreas lassen dazu eine eigene Welt und einen einmaligen Hör- & Sehgenuss entstehen.
Das Stück ist für Schüler ab der 8. Klasse geeignet.

Einlass 18:30 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Kombi-Ticket Faust - ein ewiges Prinzip - Ein interdisziplinäres Theater-Musik-Projekt
Faust - ein ewiges Prinzip - Ein interdisziplinäres Theater-Musik-Projekt
Faust - ein ewiges Prinzip - Ein interdisziplinäres Theater-Musik-Projekt
Faust - ein ewiges Prinzip - Ein interdisziplinäres Theater-Musik-Projekt
Faust - ein ewiges Prinzip - Ein interdisziplinäres Theater-Musik-Projekt
Faust - ein ewiges Prinzip - Ein interdisziplinäres Theater-Musik-Projekt
Faust - ein ewiges Prinzip - Ein interdisziplinäres Theater-Musik-Projekt
Faust - ein ewiges Prinzip - Ein interdisziplinäres Theater-Musik-Projekt
[Ur]Faust - von und nach J.W. von Goethe
"Goethe: Faust 1" - Kommentierte Darbietung