Im Jahr 2000 wurde mit der Anpflanzung von 150 Rebstöcken am Fuße der Basilika die Tradition des Weinbaus in Weingarten wieder aufgenommen. Der Weinbau war in Weingarten vor ca. 200 Jahren verschwunden, da der Schädling „Reblaus“ die gesamten Rebflächen vernichtet hatte. Heute besteht der gesamte städtische Weinberg aus über 1000 Reben der Sorte Johanniter aus denen ein angenehm fruchtiger, aromatischer Tropfen gewonnen wird. Die Weinbergfreunde laden zu zwei Führungen, bei der die Geschichte und Gegenwart beleuchtet wird und es natürlich auch eine Kostprobe dieses harmonischen und duftig frischen Weines geben wird, der ansonsten nicht erworben werden kann.

Treffpunkt: Tourist-Information, Münsterplatz 1

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Geführte Stationsweinprobe - wie Trauben zu Wein werden
Geführte Stationsweinprobe - wie Trauben zu Wein werden
Geführte Stationsweinprobe - wie Trauben zu Wein werden
Geführte Stationsweinprobe - wie Trauben zu Wein werden
Geführte Stationsweinprobe - wie Trauben zu Wein werden
Weinberghopping im Oldtimerbus
Geführte Stationsweinprobe - wie Trauben zu Wein werden
Geführte Stationsweinprobe - wie Trauben zu Wein werden
Geführte Stationsweinprobe - wie Trauben zu Wein werden
Geführte Stationsweinprobe - wie Trauben zu Wein werden