Samstag, 13.09.2025
um 20:00 Uhr




MUTTERS COURAGE
George Tabori hatte ein feines Gespür für den Witz in einem Kontext des Grauens, für die absurde Pointe im Reich des Bösen. In Mutters Courage erzählt er die unmögliche Geschichte einer sechzigjährigen Jüdin, die 1944 in Budapest auf der Straße verhaftet und mit 4030 Anderen im Viehwagen nach Auschwitz deportiert wird. Und als Einzige überlebt. Die unmögliche Geschichte ist eine wahre Geschichte. Elsa Tabori hat sie erlebt, ihr Sohn hat sie aufgeschrieben. Sie gehört seitdem zum festen Bestand einer oral history natürlich nur für diejenigen unter uns, die glauben, dass man Geschichte nicht mal eben „hinter sich lassen“ kann. Was laut einer Umfrage schon 2015 81% der Deutschen in Bezug auf den Holocaust gerne täten. „Ist doch klar: die Deutschen werden uns Juden Auschwitz nie verzeihen“, hat ein israelischer Psychoanalytiker einmal gesagt.
Taboris Hommage an seine Mutter ist im weiteren Sinne eine Hommage an alle Mütter, deren Mut, Witz und Lebenswille ihren Kindern die Möglichkeit gaben, ihr eigenes Trauma zu bewältigen.

„Dieses Feilschen um Formulierungen, das natürlich auch ein Verhandeln von Wahrheit ist, ist mit lakonischem Witz ausgearbeitet, dient aber vor allem dazu, das Entsetzen hinter der Geschichte erträglich zu machen. Wunderbar ist dieses Spiel der beiden – präzise, zart, berührend. Großer Applaus“.
Anja Witzke, Theaterkritikerin

Die Aufführung hat in den vergangenen 30 Jahren über 170 Vorstellungen erlebt
und war auch schon in New York und in Los Angeles zu sehen.

Inszenierung: Thomas Bockelmann
Bühne: Pia Janssen
Kostüme: Ursina Zürcher
Musik: Erich Radke
Dramaturgie: Michael Volk

Elsa Tabori Sigrun Schneider-Kaethner
Georg Tabori Thomas Bockelmann

Premiere: 13. September 2025 um 20 Uhr, Einführung 19:30 Uhr
Veranstaltungsort: Gewölbe, Bursagasse 16


___________

Wohlfühlen im Zimmertheater

Bei uns ist jede*r herzlich willkommen! Wir setzen alles daran, dass sich alle Gäste bei uns rundum wohlfühlen. Leider können wir aufgrund der baulichen Gegebenheiten im Zimmertheater und im Löwen keine Unisex- oder barrierefreien Toiletten anbieten.

Für beste Luftqualität sorgen unsere modernen Hygienemaßnahmen: Reinraumluftfilter, UV-C Luftreinigungsanlagen und eine permanente Frischluftzufuhr in beiden Bühnenbereichen.

Unsere Theaterbar öffnet ab 19 Uhr und bietet Ihnen eine Auswahl an kalten und warmen Getränken, die Sie gerne mit in die Vorstellung nehmen dürfen.

Bei Fragen steht Ihnen unser Team an der Theaterkasse jederzeit zur Verfügung:
Telefon: 07071 92 73-33
E-Mail: tickets@zimmertheater-tuebingen.de

Ihre Meinung ist uns wichtig! Wir freuen uns über Ihr Feedback:
E-Mail: feedback@zimmertheater-tuebingen.de

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Zwischen Revolution und Wirtschaftswunder

Offenburg

15.07.2025
Zwischen Revolution und Wirtschaftswunder

Offenburg

15.07.2025
Wald - Land - Fluss

Offenburg

15.07.2025
Verdammt lang her!

Offenburg

15.07.2025
"Unabhängigkeit - Toleranz - Humor"

Osnabrück

15.07.2025
HerrschaftsZeiten - Erlebnis Cadolzburg
Ein Fenster zur Welt.

Offenburg

15.07.2025
Offenburg in der Welt

Offenburg

15.07.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

15.07.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

15.07.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

15.07.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

15.07.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

15.07.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

15.07.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

15.07.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

15.07.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

15.07.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

15.07.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

15.07.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

15.07.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

15.07.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

15.07.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

15.07.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

15.07.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

15.07.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

15.07.2025
KunsthalleKarlsruhe@ZKM

Karlsruhe

15.07.2025
Spurensuche

Stuttgart

15.07.2025
Bodies in Motion - Form in the Making

Mainz

15.07.2025
00:10 Uhr
BAUBAU

15.07.2025
BAUBAU

15.07.2025
BAUBAU

15.07.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

15.07.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

15.07.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

15.07.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

15.07.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

15.07.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

15.07.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

15.07.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

15.07.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

15.07.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

15.07.2025
Maladie 2.0

15.07.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

15.07.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

15.07.2025
Maladie 2.0

15.07.2025
Die Augen des Krieges
„alltagsschick & sonntagsfein“ im Schloss Neuenburg

Freyburg (Unstrut)

15.07.2025
Przemek Dzienis – Good Grief
Plakate aus 100 Jahren Museumsgeschichte

Büren-Wewelsburg

15.07.2025
Heersumer Sommerspiele 2025 - 12 Scherben für ein Halleluja

Holle-Heersum

15.07.2025
13:00 Uhr
Tickets
ab 30,00 €
Chan Sook Choi

Bremen

15.07.2025
01:40 Uhr
Aufbruch in die Moderne? Das Paderborner Land in der Weimarer Republik

Büren-Wewelsburg

15.07.2025
Der gute Mensch von Sezuan - Parabelstück von Bertolt Brecht
Sind wir was wir sind
Fünfseenland - Rundflug
Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse
Jazz am Fluss - Gregory Porter
Zwölf vor 5 - Sommertheater im Technikmuseum
Entdecke das Watt - Geführte Wattwanderung im Nordseebad Otterndorf
RIAN - Live