Mittwoch, 17.09.2025
um 19:30 Uhr




Am 26. November 1938 explodierten während eines Gastspiels der jüdisch-bukowinischen Sängerin Sidy Thal und ihres Ensembles am Temeswarer Theater zwei Handgranaten im Saal. Ein antisemitischer Anschlag, verübt von der rechtsextremen nationalistischen Eisernen Garde, bei dem vier Menschen starben und siebzig verletzt wurden.

Ein Ereignis, kaum bekannt in der Stadt Temeswar/Timișoara, Europäische Kulturhauptstadt 2023, das Dramatiker Thomas Perle und Regisseur Clemens Bechtel mit Hilfe von Maria Mădălina Irimia vom Wilhelm-Filderman-Zentrum für das Studium der Geschichte der rumänischen Juden erforschten und daraus ein dokumentarisches Theaterstück kreierten.

Was ist wahr? Was ist wirklich geschehen? Es ist ein Versuch der Rekonstruktion des Anschlags und der damaligen Zeit, in der Antisemitismus und Faschismus zum Alltag einer multikulturellen Gesellschaft wurden und die zum Schrecken des Zweiten Weltkriegs und der Shoa führten.

SIDY THAL ist die erste Kooperation zwischen dem Deutschen Staatstheater Temeswar und dem Staatlichen Jüdischen Theater Bukarest.

Ein mehrsprachiges Werk in jiddischer, deutscher und rumänischer Sprache.


________________________________________________

Das Projekt ist Teil des nationalen Kulturprogramms Temeswar - Europäische Kulturhauptstadt 2023. Die Finanzierung erfolgt im Rahmen des Programms OverBorder Culture+, das vom Zentrum für Kultur und Kunst des Kreises Timiș durchgeführt wird. Die staatlichen Mittel stellt das Ministerium für Kultur zur Verfügung.

Das Projekt wird in Partnerschaft mit der Abteilung für interethnische Beziehungen der rumänischen Regierung organisiert.

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

14.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

14.09.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

14.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

14.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

14.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

14.09.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

14.09.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

14.09.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

14.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

14.09.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

14.09.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

14.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

14.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

14.09.2025
Spurensuche

Stuttgart

14.09.2025
BAUBAU

14.09.2025
BAUBAU

14.09.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

14.09.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

14.09.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

14.09.2025
Maladie 2.0

14.09.2025
„alltagsschick & sonntagsfein“ im Schloss Neuenburg

Freyburg (Unstrut)

14.09.2025
1. Internationales Gitarrenfestival Rheingau 2025 - Festivalticket

Eltville am Rhein

14.09.2025
19:00 Uhr
Tickets
ab 54,00 €
Blue Port Abendfahrt
Das rote Kleid - Ein Stück Emder Geschichte
Alte Liebe. Von Elke Heidenreich
Joscho Stephan Trio
Krzyzowa-Music zu Gast bei den Schlesischen Musikfesten

Görlitz

14.09.2025
16:00 Uhr
Tickets
ab 15,00 €
3 Tenöre feiern eine Legende
CHRIS HOPKINS meets his PIANO FRIENDS - feat. Ulf Johansson Werre (SWEDEN)
Werner Koczwara - Einer flog übers Ordnungsamt

Stuttgart

14.09.2025
19:00 Uhr
Tickets
ab 24,50 €
Wille-Brombachland - Erlebnisdorf am Brombachsee
VickiKristinaBarcelona - VKB Band | The songs of Tom Waits
Bremer Stadtmusikanten - Mitspieltheater - Mitspieltheater ab 3 Jahren
THE PETERSENS - Live
Kammerchor der Universität »Zwischen Tönen« - Madrigale der Renaissance
Paul Potts & Piano - The Greatest Hits
Rundflug - Alpen XXL
Männerabend mit Martin Luding & Roland Baisch
Das sprechende Schiff
Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse