Beim gemeinsamen Abendessen in Paris verkündet Vincent voller Stolz, dass sein ungeborener Sohn den Namen „Adolphe“ tragen soll. Was zunächst wie eine harmlose Nachricht klingt, sorgt sofort für Empörung bei seiner Schwester Élisabeth, ihrem Mann Pierre und dem gemeinsamen Freund Claude. Wie kann man sein Kind nach Hitler benennen? Während die Diskussion über den Namen eskaliert, brechen alte Konflikte, lang gehegte Ressentiments und verborgene Wahrheiten hervor. Was als geselliger Abend begann, wird zu einem turbulenten Schlagabtausch voller Ironie, bissigem Humor und überraschender Enthüllungen. Die hitzige Debatte über Moral, Tradition und gesellschaftliche Werte offenbart die Schwächen und Unzulänglichkeiten aller Beteiligten. „Der Vorname“ ist eine pointierte Gesellschaftskomödie, die mit scharfem Witz und tiefgründiger Kritik die Dynamik von Freundschaft, Familie und persönlichen Überzeugungen beleuchtet. Das Stück wurde mit berühmter Besetzung verfilmt. Auch die Bühnenfassung ist prominent besetzt. Alle Darsteller sind aus Film und Fernsehen bekannt.

Externer Vorverkaufsstart am 16. September

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Zwischen Revolution und Wirtschaftswunder

Offenburg

14.07.2025
Zwischen Revolution und Wirtschaftswunder

Offenburg

14.07.2025
Wald - Land - Fluss

Offenburg

14.07.2025
Verdammt lang her!

Offenburg

14.07.2025
"Unabhängigkeit - Toleranz - Humor"

Osnabrück

14.07.2025
HerrschaftsZeiten - Erlebnis Cadolzburg
Ein Fenster zur Welt.

Offenburg

14.07.2025
Offenburg in der Welt

Offenburg

14.07.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

14.07.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

14.07.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

14.07.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

14.07.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

14.07.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

14.07.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

14.07.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

14.07.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

14.07.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

14.07.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

14.07.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

14.07.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

14.07.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

14.07.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

14.07.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

14.07.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

14.07.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

14.07.2025
KunsthalleKarlsruhe@ZKM

Karlsruhe

14.07.2025
Spurensuche

Stuttgart

14.07.2025
Bodies in Motion - Form in the Making

Mainz

14.07.2025
00:10 Uhr
BAUBAU

14.07.2025
BAUBAU

14.07.2025
BAUBAU

14.07.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

14.07.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

14.07.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

14.07.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

14.07.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

14.07.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

14.07.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

14.07.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

14.07.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

14.07.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

14.07.2025
Maladie 2.0

14.07.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

14.07.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

14.07.2025
Maladie 2.0

14.07.2025
Die Augen des Krieges
„alltagsschick & sonntagsfein“ im Schloss Neuenburg

Freyburg (Unstrut)

14.07.2025
Przemek Dzienis – Good Grief
Plakate aus 100 Jahren Museumsgeschichte

Büren-Wewelsburg

14.07.2025
Heersumer Sommerspiele 2025 - 12 Scherben für ein Halleluja

Holle-Heersum

14.07.2025
13:00 Uhr
Tickets
ab 30,00 €
Chan Sook Choi

Bremen

14.07.2025
01:40 Uhr
Aufbruch in die Moderne? Das Paderborner Land in der Weimarer Republik

Büren-Wewelsburg

14.07.2025
Osan Yaran und Özcan Cosar - Lass labern Tour - AUFZEICHNUNG
Unterwegs ins Paradies - Diesseits und jenseits der Erinnerungen
Sind wir was wir sind
Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse
RIAN - Live