NP 30 € | Erm. 26 € (Abendkassenzuschlag 2€/Ticket)
Kinder bis einschl. 14 Jahren: 15 €

Diese Veranstaltung ist im Rahmen eines Abonnements buchbar. Abos können ausschließlich an der k1-Ticketkasse erworben werden – entweder per E-Mail an ticket@k1-traunreut.de, telefonisch von Dienstag bis Freitag zwischen 11:00 und 15:00 Uhr unter 08669/857-444 oder persönlich im gleichen Zeitraum.

Was bedeutet „Mutter“? Wofür steht (die) Mutter? Und was zählt eigentlich als Lebenswerk und lebenswert? Welche Facetten umfasst die Mutter-Rolle, und wie beeinflusst sie das kreative Schaffen und die Wahrnehmung von Frauen? Das a-cappella-Konzert des jungen Kammerchors München unter der Leitung von Sonja Lachenmayr erkundet die vielschichtige Bedeutung von Mutterschaft und Weiblichkeit. Im Fokus stehen Stücke von Fanny Hensel, Clara Schumann, Alma Mahler, Anna-Karin Klockar und Lucia Birzer.

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Gesänge der Nacht
KONSTANTIN WECKER Trio – Lieder meines Lebens
Konstantin Wecker Trio - Lieder meines Lebens
1 | Eröffnungskonzert: Resonanz
4 | Letzte Dinge – Ewiges Licht
KONSTANTIN WECKER 2025 - Lieder meines Lebens - Tour 2025
KONSTANTIN WECKER 2025 - Lieder meines Lebens - Tour 2025
Konstantin Wecker - Lieder meines Lebens
Konstantin Wecker - Lieder meines Lebens
KONSTANTIN WECKER 2025 - Lieder meines Lebens - Tour 2025
KONSTANTIN WECKER 2025 - Lieder meines Lebens - Tour 2025
Kammermusik | Lebensstürme
A Lover's Tale
Berliner Barock Solisten