Donnerstag, 25.09.2025
um 20:00 Uhr




Der große Traum vom modernen, offenen Europa
1900: Aufbruch, Fortschritt, Optimismus – die Heirat der englischen Industriellentochter Claire mit dem Berliner Unternehmersohn Friwi ist ein Sinnbild des modernen Europas. Doch während Friwi in China und Afrika für Deutschlands Aufstieg zur Weltmacht kämpft, streitet Claire für die Rechte der Frauen. Und während Auguste Escoffier, der König der Köche und Koch der Könige, im Sommer 1914 ganz Europa zu einem Gastmahl vereint, taumelt die Welt dem Krieg entgegen. Peter Pranges Schicksalsroman über Europa am Scheideweg zwischen Glanz und Abgrund - heute so aktuell wie vor hundert Jahren.

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Lesereise quer Beet - musikalische Lesung - Bergmann veredelt
Raoul Schrott: Sternenhimmel
Jannes Hansen - Der Himmel unter uns - verschoben von 05.07.2025 auf 07.11.2025
Charly Hübner & Lina Beckmann - lesen aus „Einst in Europa“ von John Berger
Peter Urban (NDR) – On Air | Erinnerungen an mein Leben mit der Musik
Robert Stadlober - Eine Reise durch die Zeit mit Kurt Tucholsky
"Die Sonne scheint immer. Für die Wolken kann ich nichts.“ Was meine Großmutter mir über das Leben erzählte