Für Kinder ab 4 Jahren bis zur 4. Grundschulklasse

Nach dem Märchen „Das hässliche Entlein“ von H. C. Andersen, bearbeitet von Niels Klaunick

Spiel: Dominik Burki & Denis Fink

Müssen wir erst besser werden – schöner, cooler, toller – bevor wir Respekt und Würde verdient haben? Valentin und Waldemar, zwei clowneske Freunde, stolpern über eine Geschichtenschatzkiste und damit über genau diese Frage. Die zwei Entdecker im Federkleid gehen der Geschichte in der Kiste auf den Grund.

Voller Spiellust und Freude an schrägen Kostümen stürzen sich die beiden in die Erzählung: „Das hässliche Entlein“ scheint es zu werden. Doch die Ungerechtigkeiten in dem Märchen rütteln immer mehr am Gerechtigkeitssinn der beiden Freunde. Das bekannte Ende der Geschichte wollen sie so nicht stehen lassen: Denn in der Geschichte erhält das Entlein am Ende Anerkennung für seine Metamorphose zum Schwan. Dabei ist jeder Mensch einzigartig und wertvoll so, wie er ist – von Anfang an. Ehrlicher Respekt heißt, diesen inneren Wert zu sehen und bedingungslos anzuerkennen. Was für eine Erkenntnis! Und zack: Die Schatzkiste öffnet sich.

Das Stück erzählt mit komödiantischer Leichtigkeit vom wichtigsten Satz in unserer Verfassung: Die Würde des Menschen ist unantastbar.

Eine Kooperation zwischen dem Kulturbüro Friedrichshafen und dem Kinderschutzbund im Rahmen des Weltkindertags 2025.

Bild: Herbert Richter

Der Vorverkauf von Einzeltickets, Gruppentickets für Kindergärten und Schulen beginnt am 15.09.2025!

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

BEI DER FEUERWEHR wird der Kaffee kalt // Für Kinder ab 3 Jahren

Berlin

20.07.2025
16:00 Uhr
Tickets
ab 12,00 €
BEI DER FEUERWEHR wird der Kaffee kalt // Für Kinder ab 3 Jahren

Berlin

22.07.2025
10:00 Uhr
Tickets
ab 12,00 €
DER VIERECKPLANET // Theater mit Geräuschen und Objekten für Kinder von 6–10 Jahren
DER VIERECKPLANET // Theater mit Geräuschen und Objekten für Kinder von 6–10 Jahren
DER VIERECKPLANET // Theater mit Geräuschen und Objekten für Kinder von 6–10 Jahren
1 vor dem anderen / ab 4 Jahren - compagnie nik
1 vor dem anderen / ab 4 Jahren