MASTEKTOMIE. Ein bittersüßes Abschiedslied
English version see below
Performance
Hochzeitssaal
Deutsch, teilweise auf Englisch (Sprachkenntnisse nicht nötig); Mit integrierter Audiodeskription
Ca. 90 Min.
Relaxed Performance
CHICKS* beschäftigen sich mit dem Gehenlassen von Brüsten und laden ein zum feierlichen Abschiedsritual, zur bittersüßen, interaktiven Konzertperformance, zum Diskurs um Gesundheit, Gender, Brustkrebs und Trauerkultur. Es wird intim, soft, herausfordernd, es wird sich gekümmert. Welche Perspektiven auf Mastektomien begegnen sich in der queeren Community und wie können wir Fürsorge füreinander leisten?
Konzept, Durchführung: CHICKS* freies performancekollektiv
Von und mit: Lovis Heuss, Marietheres Mio Jesse, Ophelia Sullivan
Künstlerische Leitung: Marietheres Mio Jesse, Laura Kallenbach, Mara Martínez, Gianna Pargätzi
Szenografie: Anja Zihlmann
Komposition und Musikalische Leitung: Ophelia Sullivan
Lichtdesign: Ricarda Schnoor
Sound: Josephine Mielke
Barriereabbau und Audiodeskription: Simone Ehlen, Agnes Kappaun
Beratung Relaxed Performance: Milena (Miles) Wendt
Beratung Mastektomie/BRCA1, künstlerische Mitarbeit: Merle Breitkreuz
Assistenz Künstlerische Leitung: Marie Simons
Produktion: Miriam Glöckler
Eine Produktion von CHICKS* freies performancekollektiv in Koproduktion mit Sophiensæle. Gefördert von der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt Berlin und dem Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. Die Audiodeskription entstand in Zusammenarbeit von perspActives e.V. und CHICKS* freies performancekollektiv und wird gefördert durch Aktion Mensch. Die Auseinandersetzung mit dem Format Relaxed Performance wurde ermöglicht durch PERSPEKTIV:WECHSEL. PERSPEKTIV:WECHSEL wird gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien über das Programm Verbindungen fördern des Bundesverbands Freie Darstellende Künste e.V. Die Wiederaufnahme wird gefördert durch die Wiederaufnahmeförderung der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt Berlin. Medienpartner: Missy Magazine, Siegessäule, taz.
---
Performance
Hochzeitssaal
German, partly in English; With integrated audio description in German
Ca. 90 min.
Relaxed Performance
CHICKS* deal with the letting go of breasts and invite the audience to a solemn farewell ritual, a bittersweet, interactive concert performance, a discourse on health, gender, breast cancer and mourning culture. It will be intimate, soft, challenging and it will be cared for. Which perspectives on mastectomies come together in the queer community and how can we provide care for each other?
Concept, realization: CHICKS* free performance collective
By and with: Lovis Heuss, Marietheres Mio Jesse, Ophelia Sullivan
Artistic direction: Marietheres Mio Jesse, Laura Kallenbach, Mara Martínez, Gianna Pargätzi
Scenography: Anja Zihlmann
Composition and musical direction: Ophelia Sullivan
Light design: Ricarda Schnoor
Sound: Josephine Mielke
Accessibility and audio description: Simone Ehlen, Agnes Kappaun
Advice Relaxed Performance: Milena (Miles) Wendt
Advice Mastectomy/BRCA1, artistic assistance: Merle Breitkreuz
Assistant Artistic Director: Marie Simons
Production: Miriam Glöckler
A production by CHICKS* freies performancekollektiv in co-production with Sophiensæle. Supported by the Senate Department for Culture and Social Cohesion Berlin and the Fonds Darstellende Künste with funds from the Federal Government Commissioner for Culture and the Media. The audio description was created in collaboration with perspActives e.V. and CHICKS* freies performancekollektiv and is funded by Aktion Mensch. The exploration of the Relaxed Performance format was made possible by PERSPEKTIV:WECHSEL. PERSPEKTIV:WECHSEL is funded by the Federal Government Commissioner for Culture and the Media via the Verbindungen fördern / Fostering Connectionsprogram of the Bundesverband Freie Darstellende Künste e.V. (Federal Association of Independent Performing Arts). The reprise is supported by the Wiederaufnahmeförderung of the Berlin Senate Department for Culture and Social Cohesion. Media partners: Missy Magazine, Siegessäule, taz.