Es war die Lerche - Komödie nach Ephraim Kishon
Mittwoch, 08.10.2025, 20 Uhr, Brunnentheater Helmstedt
ES WAR DIE LERCHE – Liebe, Lärm und andere Lästigkeiten
von Ephraim Kishon
Die musikalisch untermalte Komödie „Es war die Lerche“ von Ephraim Kishon, verspricht ein Highlight der Theatersaison zu werden.
Der aus Israel stammende Kishon war und ist in Deutschland für seinen scharfen Witz und satirischen Blick auf gesellschaftliche Normen sehr beliebt.
Das Stück beleuchtet das Eheleben von Romeo und Julia, über 30 Jahre nach ihrem vermeintlichen Tod, auf humorvolle und ironische Weise. Zuschauer erleben Romeo als Ballettlehrer und Julia als nörgelnde Hausfrau, die sich mit alltäglichen Herausforderungen auseinandersetzen, irgendwo zwischen „Wer macht den Abwasch?“ und „Liebst du mich eigentlich noch?“.
Ihre rebellische Tochter Lucretia, die schwatzhafte und leicht lüsterne Amme sowie der charmante, wenn auch demente Pater Lorenzo sorgen für zusätzliche Turbulenzen. Der aus dem Jenseits intervenierende William Shakespeare versucht das würdelose Treiben zu ordnen. Und die Auflösung des Dilemmas ist für alle Beteiligten mehr als überraschend!
Gibt es diesmal ein Happy - End?
Kishon verwebt Musik und Dialog auf eine Weise, die das Publikum sowohl unterhält als auch zum Nachsinnen anregt. Seine Werke, weltweit über 41 Millionen Mal verkauft, spiegeln seine tiefe Menschenkenntnis und seine unvergleichliche Erzählkunst wider.
„Es war die Lerche“ bietet die einzigartige Gelegenheit, im Brunnentheater das berühmteste Liebespaar der Welt, Romeo und Julia, in einem völlig neuen Licht zu sehen und verspricht ein unterhaltsames und denkwürdiges Theatererlebnis.
Einlass ab 19:00 Uhr