Sebastian Fitzek liest aus seinem neuen Buch „Der Nachbar“ mit anschließender Signierstunde.

Ein entsetzlicher Unfall in der Kindheit nahm ihr den Bruder. Ein psychopathischer Serientäter zerstörte ihre Familie. Heute leidet die Strafverteidigerin Sarah Wolff an Monophobie – der Angst, allein zu sein.
Wie gut, dass sie nach ihrem Umzug an den Rand Berlins einen Nachbarn hat, der sich rührend um sie kümmert. Der die Blumen gießt, wenn sie verreist. Ihren Kühlschrank füllt, wenn sie arbeiten muss. Und sogar nachts neben ihr am Bett wacht, wenn sie mal wieder von den grauenhaften Albträumen der Vergangenheit gequält wird. Ihr Verhältnis ist perfekt, bis der Nachbar beschließt, den nächsten Schritt in ihrer Beziehung zu gehen – und all die Menschen zu töten, die er für Sarahs seelische Probleme verantwortlich macht. Auch wenn er damit riskiert, dass Sarah von seiner Existenz erfährt …


Foto: Sebastian Fitzek (c) Marcus Hoehn

Einlass: 1,5 Stunde vor Veranstaltungsbeginn

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Lesung | Christian Mitzenmacher | Knallkrebse
MITMACHAKTION: Lena Falkenhagen & Thomas Finn - Bote der Finsternis
Lesung | Christian Mitzenmacher | Knallkrebse
ZEIT-Podcast „Alles gesagt?“ Zu Gast: Sebastian Fitzek
Die Therapie
SIGNIERSTUNDE: Leoni Feller - Licht und Schatten - Engelskrieger von Schwerin
Lesung inkl. Hörbuchsprecher zu ,,Kaltes Fieber''
LESUNG: Josi Wismar - Fractured Fates