Erfolgsgeschichten bestimmen die Art, wie wir reden und denken. Kein Satz und kein Interesse, kein Blick, keine Geste und kein Gefühl, die nicht überprüft werden, ob sie erfolgreich sind. Können wir diese Erzählungen umschreiben oder ihnen die Bedeutung entziehen? Mit Hilfe verlorener Worte, bemühter Witze, filmischer Hyperrealitäten und musikalischer Melancholie versuchen drei Performer*innen auszubrechen und der Idee von »gelungenen Biografien« zu widersprechen.

IN:KON:SIS:TEN:ZEN bewegt sich an den Rändern von Banalität und Post-Splatter und bedient sich der Ästhetik des Bruchs. Aber, und das ist das Dilemma, auch das muss man können. Über Widersprüche, in der Luft hängende Sätze und kontemplative Verausgabung nähert sich dieser Abend dem lebendigen Sein trotz Erfolgs- und Erwartungsdrucks und erkundet das Offene. Ein Spiel des Scheiterns, das weder gewinnen noch verlieren will.

Malte Schlösser und sein Team versuchen, sich den Zwängen der Erfolgsgesellschaft zu entziehen, dem Funktionieren und den allgegenwärtigen Erwartungshaltungen. Der Theaterabend hat nicht vor zu gelingen und muss genau damit erfolgreich sein. Er versucht, neue Verbindungen herzustellen und den Augenblick des Zusammenkommens zu feiern.

Regie und Text: Malte Schlösser | Spiel und Stückentwicklung Bettina Grahs, Felician Hohnloser, Emma Rönnebeck | Konzeption und Co-Regie: Marie Jordan | Musik: Laura Eggert | Kostüm und Bühne: Clementine Pohl | Licht: Susana Alonso | Video und Foto: Simon Hegenberg | Dramaturgie: Anna Krauß | Szenen und Text: Malte Schlösser, Emma Rönnebeck | Regieassistenz und Soufflage: Elisabeth Conradi | Produktionsleitung: Eva-Karen Tittmann, Chris Wohlrab | Technische Produktionsleitung: Aurora Kellermann | Tontechnik: Brandon Walsh

Die Produktion entstand in Kooperation mit dem TD.Berlin. Premiere: 2023

Dauer: ca. 70 Minuten

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Zwischen Revolution und Wirtschaftswunder

Offenburg

31.07.2025
Wald - Land - Fluss

Offenburg

31.07.2025
Verdammt lang her!

Offenburg

31.07.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

31.07.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

31.07.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

31.07.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

31.07.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

31.07.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

31.07.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

31.07.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

31.07.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

31.07.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

31.07.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

31.07.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

31.07.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

31.07.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

31.07.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

31.07.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

31.07.2025
KunsthalleKarlsruhe@ZKM

Karlsruhe

31.07.2025
Spurensuche

Stuttgart

31.07.2025
Bodies in Motion - Form in the Making

Mainz

31.07.2025
00:10 Uhr
BAUBAU

31.07.2025
BAUBAU

31.07.2025
BAUBAU

31.07.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

31.07.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

31.07.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

31.07.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

31.07.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

31.07.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

31.07.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

31.07.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

31.07.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

31.07.2025
Maladie 2.0

31.07.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

31.07.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

31.07.2025
Die Augen des Krieges
„alltagsschick & sonntagsfein“ im Schloss Neuenburg

Freyburg (Unstrut)

31.07.2025
Przemek Dzienis – Good Grief
Stars for Kids: Einblicke in das Mercedes-Benz Werk - Ein Tag bei Mercedes-Benz in Sindelfingen
Langenargener Festspiele | Das SAMS – Eine Woche voller Samstage
State of the union
Robin Hood | Helden in Stützstrümpfen - Open Air
Das Dschungelbuch Musical
Das Fenster zum Hof
17. Sommernacht in der Burg Grünwald - Gitanes Blondes
Lesung von Thorsten Nagelschmidt - Lesung
IGUDESMAN & JOO / Opener: BERTA EPPLE
THE GREGORIAN VOICES - Gregorianik meets Pop - Vom Mittelalter bis heute
Wille-Brombachland - Erlebnisdorf am Brombachsee
Jever Brauereiführung
PIANALE Piano Festival 2025 - Museum-Konzert I
Annett Louisan - 20 Jahre "Bohème"
Fünfseenland - Rundflug
Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse
So schmeckt Jever - Ein kulinarischer Stadtrundgang mit Boing von Oldersum
Jever Brauereiführung
Sind wir was wir sind
Schalala - Das Mitsingding

Berlin

31.07.2025
19:00 Uhr
Tickets
ab 19,70 €
KATE NASH