Freitag, 16.01.2026
um 20:00 Uhr




Kurt Kuhfeld besingt die Liebe.
Gemeinsam mit dem Pianisten Kenneth Berkel zelebriert er im Bühnenprogramm „Liebe, nichts
weiter…“ musikalisch die Pracht und Verletzlichkeit des größten aller Themen; vom ersten
Verliebtsein, von Eifersucht und Einsamkeit, von großen Enttäuschungen und natürlich: der
Hoffnung auf ein Happy End.
Poetisch, albern, ekstatisch, intim und nur ein kleines bisschen kitschig.

Mit Stücken von Friedrich Hollaender, Mischa Spoliansky, Kurt Weill, Cole Porter, Stephen
Sondheim, Michel Legrand u. a.

Kurt Kuhfeld
Mit klassischem Hinter- und popmusikalischem Vordergrund manövriert sich der singende
Geschichtenerzähler durch die verschiedensten musikalischen Genres und schafft mit seinem
eigenwilligen, unverwechselbaren Gesangsstil die Verbindung zwischen dem deutschsprachigen
Chanson-Repertoire der 1920er/30er Jahre und ausgewählten Pop- und Musiktheater-Perlen.
Seit 2014 ist er Mitglied des Chanson-Ensembles „Die Damen und Herren Daffke“, mit
Gastspielen an der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz Berlin, am Staatstheater Cottbus, beim
Rheingau Musik Festival u. a.

Kenneth Berkel
Kenneth Berkel wurde 1996 in Berlin geboren und studierte Jazz-Klavier am Berliner Jazz-Institut
bei Prof. Wolfgang Köhler. Er ist Pianist zahlreicher Bands, u.a. der Bigband der Deutschen Oper
Berlin und des Orchesters der Bad Hersfelder Festspiele und spielte für den Bundespräsidenten.
Von 2018-2023 war er Stipendiat des Vereins Yehudi Menuhin Live Music Now Berlin.
Konzertreisen führten ihn bereits quer durch Deutschland und Europa.

Einlass: 19.00 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Zwischen Revolution und Wirtschaftswunder

Offenburg

11.09.2025
Wald - Land - Fluss

Offenburg

11.09.2025
Verdammt lang her!

Offenburg

11.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

11.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

11.09.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

11.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

11.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

11.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

11.09.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

11.09.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

11.09.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

11.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

11.09.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

11.09.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

11.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

11.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

11.09.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

11.09.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

11.09.2025
KunsthalleKarlsruhe@ZKM

Karlsruhe

11.09.2025
Spurensuche

Stuttgart

11.09.2025
Bodies in Motion - Form in the Making

Mainz

11.09.2025
00:10 Uhr
BAUBAU

11.09.2025
BAUBAU

11.09.2025
BAUBAU

11.09.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

11.09.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

11.09.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

11.09.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

11.09.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

11.09.2025
Maladie 2.0

11.09.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

11.09.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

11.09.2025
Die Augen des Krieges
„alltagsschick & sonntagsfein“ im Schloss Neuenburg

Freyburg (Unstrut)

11.09.2025
Abendmusik: Europäische Begegnungen
Guitarize the World
Der Quitt - musikalische Lesung - Stefan Gliwitzki
Milune - HEARTS LUST ON TOUR
Joscho Stephan Trio feat. Costel Nitescu
Wille-Brombachland - Erlebnisdorf am Brombachsee
Arena-Tour mit Biathlonschießen - ARENA-TOUR mit Biathlonschießen
Fünfseenland - Rundflug
Absolva
Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse
Die Tage, die ich mit Gott verbrachte. Von Axel Hacke - Premiere
So schmeckt Jever - Ein kulinarischer Stadtrundgang mit Boing von Oldersum
Kunst gegen Bares - die Varietéshow - Comedy, Zauberei, Musik, Poetry Slam
Matthias Waßer
Veni, vidi, vino - die Freiburger Weinwanderung! - Die Weinwanderung auf dem Freiburger Schlossberg mit den Wine Guides
Wir sind gegen dafür