Dienstag, 03.02.2026
um 19:30 Uhr




„Humor und Tiefgang, eine fein erzählte Tragikomödie mit Regionalbezug, heutige Figuren, an denen auch Molière und Shakespeare ihre Freude gehabt hätten (…).
Reutlinger Generalanzeiger

Dem schwäbischen Traditionsunternehmen für Textilmaschinen „Bogenschütz & Söhne“ droht die Insolvenz. Der jüngere Sohn Michael – Geschäftsführer in vierter Generation – versucht, alle Möglichkeiten auszuloten und führt Auftragsverhandlungen mit einer chinesischen Firma. Doch Seniorchef Paul Bogenschütz pocht auf die Fortführung seiner Aufbauarbeit nach dem Krieg und will, als Sicherheit für neue Firmenkredite, die Privathäuser aller Familienangehörigen an die Bank geben.

Zum 99. Geburtstag von Vater Bogenschütz treffen in der Unternehmervilla alle möglichen Menschen aufeinander: Tochter Marlies, die in Berlin ein Yogastudio betreibt. Aussteigersohn Manfred aus Jamaika, der Facharbeiter Kleinmann und Agnieschka, die polnische Hilfskraft des alten Patriarchen, die verzweifelt versucht, die Fronten zu beruhigen. Im Hause Bogenschütz liegen die Nerven blank: eine Delegation der Firma Chong hat ihren Besuch angekündigt. Aber: auch in China ist die Maultasche ein heiliges Gericht.

„Es ist der Verdienst des großartig aufspielenden Lindenhof-Ensembles, dass die Balance zwischen schwäbisch-gewitzter Heimatkomödie und hochaktuellem Wirtschaftsdrama so gut gelingt. Hervorragend die schauspielerischen Leistungen.“ Bietigheimer Zeitung

Produktion: Theater Lindenhof
Regie & Adaption seines Kinofilms: Hannes Stöhr
Bühne & Kostüme: Claudia Rüll Calame-Rosset

Mit: Berthold Biesinger, Stefan Hallmayer, Bernhard Hurm, Kathrin Kestler
Gerd Plankenhorn, Linda Schlepps

Ring B - Genießer
Im Freien Abo wählbar

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Zwischen Revolution und Wirtschaftswunder

Offenburg

16.09.2025
Zwischen Revolution und Wirtschaftswunder

Offenburg

16.09.2025
Wald - Land - Fluss

Offenburg

16.09.2025
Verdammt lang her!

Offenburg

16.09.2025
"Unabhängigkeit - Toleranz - Humor"

Osnabrück

16.09.2025
HerrschaftsZeiten - Erlebnis Cadolzburg
Ein Fenster zur Welt.

Offenburg

16.09.2025
Offenburg in der Welt

Offenburg

16.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

16.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

16.09.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

16.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

16.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

16.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

16.09.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

16.09.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

16.09.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

16.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

16.09.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

16.09.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

16.09.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

16.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

16.09.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

16.09.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

16.09.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

16.09.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

16.09.2025
KunsthalleKarlsruhe@ZKM

Karlsruhe

16.09.2025
Spurensuche

Stuttgart

16.09.2025
Miniaturen der Romantik

Celle

16.09.2025
Bodies in Motion - Form in the Making

Mainz

16.09.2025
00:10 Uhr
BAUBAU

16.09.2025
BAUBAU

16.09.2025
BAUBAU

16.09.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

16.09.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

16.09.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

16.09.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

16.09.2025
Die Rose

Celle

16.09.2025
Maladie 2.0

16.09.2025
Maladie 2.0

16.09.2025
Die Augen des Krieges
„alltagsschick & sonntagsfein“ im Schloss Neuenburg

Freyburg (Unstrut)

16.09.2025
200 Jahre KIT – 100 Objekte. Teile des Ganzen

Karlsruhe

16.09.2025
Vicky Kristina Barcelona - VKB Band - The Songs of Tom Waits
Jever Brauereiführung
CHRIS HOPKINS meets his PIANO FRIENDS - feat. Ulf Johansson Werre (SWEDEN)
QUEERE TIERE // Musiktheater für Kinder von 8–12 Jahren
Fünfseenland - Rundflug
TanzLabor Workshop - ROLL & FLOW: Roller Dance Fusion Workshop
Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse
EINER VON EUCH – Kindheit und Jugend 1933 bis ’45 // Figurentheater für Menschen ab 13 Jahren
ALFONS - Klasse!
LUCA VASTA - „Ti Voglio Bene“ Tour 2025
RIAN - Live