Freitag, 13.06.2025
um 18:00 Uhr




Schuldig oder nicht schuldig? Dieser Frage mit all ihren Konsequenzen müssen sich zwölf Jugendliche in diesem spannenden Zukunftsszenarium stellen. Vor der vergifteten Luft, den apokalyptischen Temperaturen und der lebensfeindlichen Umwelt, die draußen mittlerweile vorherrschen und das Leben stark beeinträchtigen, notdürftig geschützt, haben sie sich in einem alten Schulgebäude, das zu einem Gerichtssaal umfunktioniert wurde, zusammengefunden. Ihre schwierige Aufgabe besteht darin, in nur 15 Minuten ein einstimmiges Urteil über die Angeklagten zu fällen und damit über deren Leben oder Tod zu entscheiden. Vor Gericht stehen Menschen aus unserer Zeit, der Elterngeneration dieser Jugendlichen, die es damals versäumt haben, die richtigen Weichen zu stellen, um lebenswerte Bedingungen auf der Erde zu bewahren. Nun müssen sie sich dafür verantworten, zumal gerade in diesen Zeiten knapp gewordener Ressourcen die Zahl der Menschen, die der geschundene Planet noch ertragen und ernähren kann, begrenzt ist. Das Leben der Angeklagten muss somit nicht nur gegen das Überleben dieser Jugendlichen, sondern auch der folgenden Generationen, abgewogen werden: eine schwierige Entscheidung bei der es um so viel geht! So kommen die Jugendlichen für die Urteilsfindung heftig ins Diskutieren. Schaffen sie es unter diesem Druck eine rationale Entscheidung zu treffen und dabei gemeinsam ein Urteil über das Leben der Angeklagten zu fällen oder lassen sie sich von ihren Gefühlen leiten?

Die jugendlichen Spielerinnen und Spieler des Jugend-Clubs nähern sich dem brisanten Thema voll Energie und Spielfreude, werden die Fragen und Probleme angesichts von Erderwärmung, Umweltverschmutzung und Ressourcen Ausbeutung doch immer drängender.

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

30.05.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

30.05.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

30.05.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

30.05.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

30.05.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

30.05.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

30.05.2025
Spurensuche

Stuttgart

30.05.2025
Fellow Travellers

Karlsruhe

30.05.2025
BAUBAU

30.05.2025
BAUBAU

30.05.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

30.05.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

30.05.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

30.05.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

30.05.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

30.05.2025
Christiane Löhr

Neumarkt

30.05.2025
What is the dream that makes you dream?

Mainz

30.05.2025
Peter Buggenhout

Wuppertal

30.05.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

30.05.2025
AUS EINER ANDEREN WELT

Meersburg

30.05.2025
Maladie 2.0

30.05.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

30.05.2025
Verantwortung im Schutt

Osnabrück

30.05.2025
„alltagsschick & sonntagsfein“ im Schloss Neuenburg

Freyburg (Unstrut)

30.05.2025
Suscha Korte

Bad Nauheim

30.05.2025
Przemek Dzienis – Good Grief
Jim Avignon

Wetzlar

30.05.2025
Robbert&Frank Frank&Robbert: Wood – Table Dialogues
Wasted Land - Berlin-Premiere/Berlin premiere
Die Tanzstunde
MARCO RIMA - "ICH WEISS ES NICHT..."
Lisa Feller - SCHÖN FÜR DICH!
Deutsches Chorfest 2025 - Stimmen der Vielfalt

Nürnberg

30.05.2025
10:00 Uhr
Tickets
„Rumors – Gerüchte, Gerüchte“
SARAH BOSETTI - "Wer Angst hat, soll zuhause bleiben!" – Poesie gegen Populismus
Beethoven Piano Club
geführter Kuppelaufstieg
This Bitter Earth (DSE) - Schauspiel von Harrison David Rivers
The Myth: last day
Mensch, Mama, chill doch mal! - Gastspiel/Foyer
Extrawurst - Open Air

Ravensburg

30.05.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 24,00 €
KÖRPERWELTEN | Magdeburg | Zeitfensterticket
Viktorias Vussballschule - Förderkurs Feldspieler