Donnerstag, 04.09.2025
um 20:00 Uhr




Ein szenischer Liederabend auf Deutsch und Englisch

In Tel Aviv fanden die Musiker aus Hamburg auf der Straße ein Buch mit Gedichten von Heinrich Heine - übersetzt ins Englische von Jim Reed und David Cram. Die beiden renommierten Heine-Kenner aus Oxford haben den Dichter kongenial übersetzt. Diesen Dichter, der so modern und vielschichtig war und dessen Mischung aus Ästhetik, Ironie, Phantasie und Realität ihn bis heute zu einer bedeutenden, europäischen Stimme macht. Über die englischen Fassungen von Jim Reed und David Cram haben die Musiker Heinrich Heine neu für sich entdeckt und die englische mit der deutschen Lyrik verbunden. Entstanden sind neue Beautiful Songs mit der typischen Handschrift von Stella’s Morgenstern: Stimmungsvoll, abwechslungsreich und vielsaitig - Musik zum Träumen und zum Tanzen. Heine war ein Weltbürger und auch die Musiker von „Stella‘s Morgenstern“ denken ihre Musik nicht in nationalen Grenzen.

Die Biographien reichen von Norddeutschland über Zypern bis nach Israel und Chile. Entsprechend fließen auch Hebräisch und Spanisch in die neuen Kompositionen mit ein. Und natürlich Französisch - die Sprache, die Heine im Exil lernen musste, sowie Jiddisch, die Muttersprache des berühmten Onkels Salomon, dem Heinrich ein lebenslang eng verbunden war. Obwohl Heine als „Vater der modernen deutschen Prosa“ gilt, war er zu Lebzeiten und nach seinem Tod vielen Anfeindungen ausgesetzt. Als Jude war ihm gesellschaftliche Teilhabe verweigert, auch eine Konversion zum Christentum änderte daran nichts.

Mit unseren Heine-Vertonungen möchten wir den „Vater der modernen deutschen Prosa“ würdigen, dessen Genialität sich auch in den englischen Übersetzungen zeigt. Das Ensemble „Stella‘s Morgenstern“ formierte sich 2012. Nach den Alben „Departure Gate“ mit mehrheitlich englischsprachigen Titeln und „Bo elay“ mit Liedern auf Jiddisch und Hebräisch, arbeitet das Trio an seiner dritten CD mit Heine-Vertonungen auf Deutsch und Englisch, die im September 2019 erscheinen wird. Das Trio gastiert im gesamten deutschsprachigen Raum und in Europa und war u.a. zu Gast bei Festivals wie dem Jödiske Musikfestival Kopenhagen, Klezmore in Wien, dem Yiddish Summer in Weimar und beim Klezfest Lviv in der Ukraine.

Stella: Gesang: Ukulele, Autoharp, Kalimba, Flöte

Andreas Hecht: Gesang, Gitarre, Lautengitarre Perkussion

Jerry Merose, Andreas Hecht, Stella Jürgensen: Kompositionen & Arrangements

http://www.stellasmorgenstern.de

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Hamburg liest die Elbe – Ö-Töne
TRANSIT - Fluchtpunkt Marseille
Caroline Peters liest... - Ein anderes Leben
Oliver Steller spricht und singt Balladen „Das Gedicht Plus“
Herzkasper – eine musikalische Lesung
DIE HEITERKEIT - "SCHWARZE MAGIE" Tour 2025
Oliver Steller - Balladen - Das Gedicht Plus