In den Konzerten am Mittwoch stellen wir die Musik Johann Sebastian Bachs einem weiteren Thema gegenüber. Heute hören Sie den bekannten Organisten aus Spanien und Andorra, der Musik seiner Heimat mitgebracht hat.

Kaum bekannt und doch von großer Meisterschaft und Poesie - so möchte man über die Orgelwerke der spanischen Barockzeit und der Romantik sagen. Denken wir immer noch eurozentriert? Nehmen wir immer noch die Kultur der Länder am Rande Europas nur aus der Ferne wahr? Man möchte dies über die Rezeption der Orgelliteratur heute in Deutschland fast sagen. Wir dürfen also auf Werke von Cabezón, Cabanilles, Arauxo oder Usandizaga gespannt sein. Auf ihre rhythmische Kraft, klangliche Finessen und nicht zuletzt immer wieder hohe Virtuosität. Und natürlich wie die Musik Bachs, die Ignacio ebenso mitbringt, in diesem Kontext wieder ganz neu klingen wird. Ein Abend der musikalischen Überraschungen!
Konzert mit Pause und Orgelbar.

Einlass und Orgelbar ab 18 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Fürstenwalder Musikzyklus - Meisterwerke für Cello und Klavier
Die Bach-Söhne
09 Violine & Orgel: "Von Bach bis Brahms"
Orchesterkonzert 3 - Bach und seine Konkurrenten