Wolfgang Amadé Mozart 1756 -1791
Sonate für Klavier und Violine D-Dur KV 306

Sechs Variationen über das Andantino „Hélas, j‘ai perdue mon amont“ für Klavier und Violine g-Moll KV 360

Carl Philipp Emanuel Bach 1714 -1788
Fantasie für Violine und Klavier in fis-Moll Wq 80, H 536 „C.P.E. Bachs Empfindungen”

Ludwig van Beethoven 1770 -1827
Sonate für Klavier und Violine in A-Dur op. 12 Nr. 2

Auf dem Programm stehen Werke, die besonders emotional sind - so ist der Kontrast der beiden Mozart Werke von Himmelhoch jauchzend bis tief betrübt. Als Carl Philipp Emanuel Bach darauf angesprochen wurde, dass Mozart ja so wunderbare Klavier-Violinsonaten komponierte setzte er sich hin und komponierte zu der bereits existierenden Cembalo-Fantasie eine Violinstimme dazu. Dies war sein Beitrag zu diesem Thema! Ende des 18. Jahrhunderts setzt sich Beethoven dann ebenso mit den Klavier-Violin-Sonaten auseinander und schuf Opus 12. Dessen Nr. 2 beginnt jubilierend, stürzt dann aber im zweiten Satz in ein emotionales Tief, um dann mit einem lieblichen Piacèvole friedlich zu enden. Neben großen Emotionen geht es in diesem Konzert aber auch um die Kontraste zwischen strengen und freien Formen, nämlich der Sonate, den Variationen und der Fantasie.

Das Duo Kobb & Steck war bereits 2020 zu Gast in Schwetzingen und begeisterte damals in einer ausverkauften Schlosskapelle. Christina Kobb, die sich bereits früh auf das Fortepiano-Spiel
spezialisierte, ist mittlerweile eine international gefragt Pianistin, deren theoretische Studien es zudem bis in die New York Times geschafft haben. Anton Steck konzertiert weltweit, seine zahlreichen Aufnahmen wurden mehrfach mit Preisen ausgezeichnet. Dabei reicht die stilistische Spannbreite vom Barock bis weit in die Romantik – immer auf Originalinstrumenten, gekennzeichnet durch ein strikte
Auseinandersetzung mit der erforderlichen Aufführungspraxis.

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Dein Mitsing Ding - Völlig Losgelöst
Kay Pollak: Wie im Himmel - BT Bürgerbühne - PREMIERE
Kay Pollak: Wie im Himmel - BT Bürgerbühne
Kay Pollak: Wie im Himmel - BT Bürgerbühne
Kay Pollak: Wie im Himmel - BT Bürgerbühne
Heaven Can Wait - Chor - Still Alive! - jetzt erst recht!
Kay Pollak: Wie im Himmel - BT Bürgerbühne
Kay Pollak: Wie im Himmel - BT Bürgerbühne
Singen für Alle | PopUp Chor-Erlebnis - "Aus voller Kehle für die Seele" Open Air Geburtstags-Editon
Schaurig schön - Geisterballaden und Liebeslieder
Frl. Wommy Wonder - Was... schon 40?!

Freudenstadt

09.11.2025
18:00 Uhr
Tickets
ab 29,90 €