Freitag, 19.09.2025
um 16:30 Uhr




Am Freitag, dem 19. September 2025, um 16:30 Uhr, laden die 55. Merseburger Orgeltage zu einem humorvollen und genussvollen Nachmittag im Kreuzgang des Merseburger Doms ein. Unter dem Titel „Kaffeetrinken mit der Bachfamilie“ wird Johann Sebastian Bachs weltliche Kantate „Schweigt stille, plaudert nicht“ BWV 211, auch bekannt als die „Kaffeekantate“, aufgeführt.​

Die Kantate, die vermutlich 1734 in Leipzig entstand, erzählt in humorvoller Weise von der Tochter Liesgen, die trotz des Widerstands ihres Vaters, Herr Schlendrian, nicht auf ihren täglichen Kaffeegenuss verzichten möchte. Mit einem Augenzwinkern und eingängigen Melodien beleuchtet Bach gesellschaftliche Normen und individuelle Freiheiten. Die Besetzung umfasst die Solisten Dorothea Wagner (Sopran), Tobias Hunger (Tenor) und Gotthold Schwarz (Bass), begleitet von der Merseburger Hofmusik unter der Leitung von Michael Schönheit.​

Die Merseburger Hofmusik, 1998 von Michael Schönheit gegründet, setzt sich aus Musikern des Gewandhausorchesters Leipzig und freischaffenden Spezialisten zusammen. Das Ensemble hat sich der Aufführung von Barockmusik des mitteldeutschen Raumes auf historischen Instrumenten verschrieben und widmet sich besonders der Wiederentdeckung und Aufführung von Werken aus der Region .​

Genießen Sie einen unterhaltsamen Nachmittag mit Musik, die nicht nur den Gaumen, sondern auch das Herz erfreut.

Dorothea Wagner – Sopran, Tobias Hunger – Tenor, Gotthold Schwarz – Bass Merseburger Hofmusik, Leitung: Michael Schönheit

Copyright: R. Pelikan

Einlass: 16:00 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Mit Bach durch die Regio - BACH & BIKES
Die Bach-Söhne
Bach - Kantaten
Klassik am Meer. Bachs Bauernkantate
Klassik am Meer. Bachs Bauernkantate