Brass Band Oberschwaben-Allgäu - Brass & Posaune mit Zoltán Kiss
Ihre Konzerte gestaltet die Brass Band Oberschwaben-Allgäu gerne mit renommierten Partnern. Bei diesem Konzert gastiert der hervorragende Posaunist Zoltán Kiss.
Zoltán Kiss wurde 1980 in Budapest (Ungarn) geboren und entwickelte seine Technik weitgehend autodidaktisch. Er besuchte die Chopin-Musikhochschule in Warschau und gewann eine Reihe von nationalen Wettbewerben sowohl als Solist als auch mit Kammermusikensembles. Im Jahr 2005 wurde Zoltán zum Probespiel für das österreichische Blechbläser-Septett Mnozil Brass eingeladen, mit dem er heute jährlich in über 100 Konzerten auf der ganzen Welt auftritt.
Die 1992 gegründete Brass Band Oberschwaben-Allgäu ist eine der ersten Brass Bands, die in Deutschland entstanden sind. Über dreißig Jahre später hat sich die 30-köpfige Band zu einer festen Größe der süddeutschen Blechbläserszene entwickelt. In der Vergangenheit errang sie den Europameistertitel, wurde mehrfach deutscher Vizemeister und gewann den Brass-Band-Wettbewerb des Deutschen Musikfestivals.
Der BBOA ist es gelungen, die authentische Instrumentierung anzuschaffen und zu fast allen europäischen Brass Band Nationen sind Kontakte geknüpft. Zum einen ist es die traditionelle Voraussetzung der in England entstandenen Besetzung und der hierfür komponierten Originalliteratur, zum anderen die vielschichtigen Einflüsse der einzelnen Mitglieder, wie z.B. Sinfonisches Blasorchester, Big Band, Sinfonieorchester, Blechbläserensemble, Jazz-Ensemble, u.a. was die Brass Band Oberschwaben-Allgäu zu einem professionellen Ensemble mit eigenständigem Charakter macht.
Fotos: (c) BBOA, Zoltan Kiss
Einlass: 19.00 Uhr, Saalöffnung: 19.30 Uhr